Seite 3 von 4
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 14. Januar 2010 21:07
von Der Thüringer
Ja, ne is klar beim Verursacher gerade mal die Rücklichtschale geplatzt & beim Geschädigten wirtschaftlicher Totalschaden!
@TorstenW: Habe das Gleiche durch, allerdings zu €=Teuro - Zeiten! Die Stoßstange ist nur die Verkleidung, der Träger ist die eigentliche Stoßstange welche sich verzieht & da sind die Versicher sehr eigen, zwecks fachmänicher Reperatur!
@tehr: - Bis 1000 € kein Gutachter notwendig, zu mindes wenn sich alle Parteien einig sind!
Gruß!
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 14. Januar 2010 21:21
von hamburgerjung
naja mir ist ja vor kurzem eine Dame an der Stoßstange entlang gekratzt.
Die Stoßstange wurde komplett neu Lackiert und abgebaut und zum Lackierer gebracht.
Hat brutto etwas um 600 euro gekostet.
Und dazu kam dann für die Zeit noch ein Leihwagen.
Es ist ja wie gesagt richtig das der Schaden Repariert wird.
Aber ich kann halt den Grundsatz nicht verstehen.
Es bedeutet ja das wenn ich 4-5 solcher Schäden an dem Clio mache, ist er theoretisch mehr Wert ist, als er neu kostet.
Und das kann doch in keinem Sinne sein.
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 14. Januar 2010 21:38
von md2609
Da du nicht genau weißt was am Clio kaputt ist und den KV nicht gesehen hast ist das doch alles nur stochern im Dunkeln. Haben mal einen Peugeot 205 in die Werkstatt bekommen, weil der Kofferraum nicht aufging. Ende vom Lied war, das der Tante einer drauf gefahren war, da der Kunststoff aber noch schön gerade dastand hat man sich ohne Adressentausch verabschiedet. Leider war die Heckklappe hin und der Kofferraumboden gestaucht.
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 14. Januar 2010 21:55
von tehr
Der Thüringer hat geschrieben:@tehr: - Bis 1000 € kein Gutachter notwendig, zu mindes wenn sich alle Parteien einig sind!
Das war in meinem Fall sehr einfach: Der Unfallverursacher ist einfach geflüchtet. Als ich vom Einkaufen zurück kam, sah ich das Malheur: kein Wartender, kein Zettel.

Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 14. Januar 2010 22:00
von tehr
hamburgerjung hat geschrieben:Es bedeutet ja das wenn ich 4-5 solcher Schäden an dem Clio mache, ist er theoretisch mehr Wert ist, als er neu kostet.
Nein. Mit der Reparatur wird nur einigermaßen sichergestellt, dass der Geschädigte nach dem Schaden nicht deutlich schlechter gestellt ist als vor dem Schaden. Der Wert des Clio ist auf jeden Fall geringer als vor dem Unfall.
Du scheinst noch nicht begriffen zu haben, das DU der Auslöser warst. So ein Parkrempler kann jedem Mal passieren, das ist kein Weltuntergang. Man sollte dann aber zu seinem Fehler stehen und den verursachten Schaden bezahlen. Schließlich ist man genau dafür versichert.
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 14. Januar 2010 22:49
von TorstenW
Moin,
So langsam bekommt der Fred Popcornniveau..............
tehr hat geschrieben:Man sollte dann aber zu seinem Fehler stehen und den verursachten Schaden bezahlen.
Genau
DAS will er ja!
Nur stellt er (bei dieser Diskrepanz berechtigter Weise!) die Frage nach der Korrektheit der ermittelten Schadenshöhe.
Wenn der Geschädigte nix zu verbergen hat, sollte eine plausible Antwort kein Problem sein.......
Grüße
Torsten
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 15. Januar 2010 08:50
von nelly190
Es kann durch aus sein das die Rep. Kostnen so hoch sind.
vermutlich sind es erst mal andere Preise als wenn man es selber in der Werkstatt machen lässt ohne das es ein Versicherungsfall ist.
dann noch
- die Wertminderung
- Leihwagen kosten
- und natürlcih die Gutachterkosten
eventuell muss ja auch der innere Kotflügel noch getauscht werden und co. Bzw vieleicht auch noch das Plaste Radhaus. Falls vorhanden
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 15. Januar 2010 09:09
von hamburgerjung
ich find es ja toll von euch das ihr euch so rege beteiligt.
Aber um eins klarzustellen, ich habe den UNfall verursacht und stehe dafür auch gerade.
Nur war es halt so nachdem die Polizei mit mir zur Halterin des Fahrzeugs gegangen ist erzählte Sie mir noch das Sie in den letzten 2 MOnaten zweimal abgeschleppt wurde und das kostet jeweils 320 euro.
Und wir spaßten dann noch und sagten naja die kleine Beule wird die Kosten Ihrer Abschleppaktionen nicht überschreiten.
Und jetzt im Nachhinein sagt Sie das ich ja keine Ahnung habe was so ein Autoschaden kosten kann.
Wie auch immer, ich stehe zum Schaden und dieser soll ja auch begradigt werden. Und die Geschädigte soll im Nachhinein ja nicht schlechter da stehen als jetzt.
Nur finde ich halt 4000 euro für den Schaden echt heftigst.
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 15. Januar 2010 09:35
von TorstenW
Moin,
Boahhhhh, das stinkt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nochmal: Lass Dir den Kostenvoranschlag (oder das Gutachten) zeigen!
Wenn das nicht möglich sein sollte, dann gib Deiner Versicherung einen Tipp.
Schließlich bist Du als Kunde zur Schadensminderung verpflichtet...........
Grüße
Torsten
Re: Erfahrungen mit Unfallschäden?
Verfasst: 15. Januar 2010 10:04
von hamburgerjung
naja der KVA geht gerade an die Versicherung.
Ich werde mit denen mal sprechen und fragen ob die mir den schicken können.