Seite 3 von 12
Verfasst: 24. April 2004 17:45
von Mackson
Der Zahnriemenwechsel ist erst bei 90.000 km. Das Thema wurde gerade beim 110er ausreichend diskutiert.
@MadMax und frankw:
Grundsätzlich läßt sich läßt sich jedes Motorenöl Mischen. Die Eigenschaften der "Mischung" richten sich dan aber jeweils nach dem "schlechtesten" Öl. Wenn also auf das 0-W30 Longlife-Öl ein Liter (Bsp) 10-W40 hinzugekippt wird, so hat die Mischung die Eigenschaften (Viskosität) vom 10-W40.
MadMAx, wenn Du schon so zeitig zum Service mußtest kannst Du ruhig oben mit abstimmen.
Gruß M.
Verfasst: 24. April 2004 19:57
von frankw
@Mackson: wieder mal was dazu gelernt.
Gruß Frank
Verfasst: 24. April 2004 21:02
von insideR
Zahnriemenwechsel so ca ab Anfang 2002 auf 150 tkm, wurde auch ausreichend diskutiert. Lediglich PD-Motoren bei 120 tkm.
Ralf
Verfasst: 25. April 2004 14:30
von Mackson
Zu 120.000 sag ich auch nicht nein...
Gruß M.
Verfasst: 25. April 2004 22:07
von insideR
Dachte ich mir, du Schotte!
Ralf
Verfasst: 1. Mai 2004 16:23
von **KunaX**
Hi!
So ,jetzt muß ich auch zum Service !
Bei 38156 km war der countdown vorbei!
(viel Landstraßen ,Bundesstraßen, gelegentlich Autobahn)
Werde wohl in den nächsten Wochen zum Freundlichen fahren!
Mal sehen wie Teuer das ganze wird!
CU
KunaX
Verfasst: 1. Mai 2004 16:48
von Mackson
Haste Öl? 8)
Gruß M.
Verfasst: 1. Mai 2004 18:51
von Teddybär 1964
Erster Service bei 29.900 Km nach knapp 20 Monaten. Die Anzeige "1500 Km Service" ging bei 28.700 Km an - demnach wären 30.200 Km drin gewesen.
Da mein OCTI zu 80% auf Bundes- und Landstrassen mit Drehzahlen zwischen 2.000 und 3.500 U/min bewegt wird, ist es nicht besonders schwer, die 30.000 Km "voll" zu bekommen.
Öl wurde über die Strecke einmal 0,3 Liter bei ca. 20.000 nachgefüllt.
Gruss
Michael
Verfasst: 1. Mai 2004 19:45
von Mackson
Übrigens mneinte mein Meister, dass es wenn "Service jetzt!" angezeigt wird schon zu spät sei. Man sollte vor ablauf der "Restkilometer" zum Service. Man kann nämlich nach "Service jetzt!"-Anzeige nicht mehr feststellen, wann der Wagen genau zu Durchsicht mußte. Im Falle des Falles (Motorschaden) kann die Gewährleistung von Skoda abgelehnt werden. Klingt eigentlich plausibel...
Gruß M.
Verfasst: 3. Mai 2004 21:05
von racefan
Servus,
der erste Longlife-Wechsel war bei Km-Stand 50.000.
Anzeige war zu diesem Zeitpunkt noch keine.
Dachte mir sicher ist sicher.
Nächster war bei 70.000 Km wg. Turboschaden.
MfG racefan