Seite 3 von 4

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 18. Juni 2010 21:11
von Andreas_HH
Octi2000 hat geschrieben:Wir haben doch hier jede Menge User mit dem 1,6 MPI die damit locker 220 fahren, von woher sollten dann 200 km/h für einen TSI ein Problem darstellen, ob mit oder ohne Klima? 8)
220 hat mein 1.6 MPI NIE geschafft, nichtmal Ansatzweise.

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 24. Juni 2010 14:27
von Gerrit
Andreas_HH hat geschrieben:
Octi2000 hat geschrieben:Wir haben doch hier jede Menge User mit dem 1,6 MPI die damit locker 220 fahren, von woher sollten dann 200 km/h für einen TSI ein Problem darstellen, ob mit oder ohne Klima? 8)
220 hat mein 1.6 MPI NIE geschafft, nichtmal Ansatzweise.
Probiere es mal im freien Fall - dann schafft auch deiner die 220 problemlos.

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 24. Juni 2010 22:32
von Andreas_HH
Gerrit hat geschrieben:
Andreas_HH hat geschrieben:
Octi2000 hat geschrieben:Wir haben doch hier jede Menge User mit dem 1,6 MPI die damit locker 220 fahren, von woher sollten dann 200 km/h für einen TSI ein Problem darstellen, ob mit oder ohne Klima? 8)
220 hat mein 1.6 MPI NIE geschafft, nichtmal Ansatzweise.
Probiere es mal im freien Fall - dann schafft auch deiner die 220 problemlos.
Aber nur mit der Schnauze nach unten :D

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 7. Juli 2010 15:30
von Asmodan
1.4 TSI hat bei mir ne Begrenzung auf 215 - selbst im -fast- freien Fall stark Bergab (a48 Montabaur->Koblenz) geht einfach nicht mehr. Temperatur scheint da egal zu sein, auch auf anderen Strecken geht nicht mehr...

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 7. Juli 2010 16:26
von dickesb
Am freien Fall auf der A48 wird noch gearbeitet... :o

Also 215 km/h (anzeige oder real) sind für 122 PS völlig o.k. - mehr geht einfach nicht. Auch bergab hilft da nicht - weil die Maximaldrehzahl begrenzt ist. Welches Getriebe hast Du? Wie hoch ist die Drehzahl bei 215 km/h im höchsten Gang?

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 7. Juli 2010 16:39
von Lani
dickesb hat geschrieben:Wie hoch ist die Drehzahl bei 215 km/h im höchsten Gang?
Beim Handschalter sind 207km/h ( ~ 215km/h laut Tacho ) ~4700min-¹. Bei realen 220km/h ( Tacho ~230km/h ) wär man erst bei 5000min-¹, wo er seine maximale Leistung im 6. Gang erreichen würde. Die schafft er aber nicht durch den Luftwiderstand.

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 9. Juli 2010 16:10
von Andreas_HH
Lani hat geschrieben:
dickesb hat geschrieben:Wie hoch ist die Drehzahl bei 215 km/h im höchsten Gang?
Beim Handschalter sind 207km/h ( ~ 215km/h laut Tacho ) ~4700min-¹. Bei realen 220km/h ( Tacho ~230km/h ) wär man erst bei 5000min-¹, wo er seine maximale Leistung im 6. Gang erreichen würde. Die schafft er aber nicht durch den Luftwiderstand.
Der 6. Gang ist nur ein Schongang. Da kommt gar nichts mehr.
Habs gerade gestern erst wieder versucht. Ok, waren grad 35°C AT :D
Im 5. Gang dreht er bis max. 5.400umin > 204kmh GPS
Im 6. Gang geht nichts mehr, nichtmal Berg runter.
Mehr wie 207kmh GPS (Tacho 215) hab ich noch nie gesehen.

gruss A.

edit:
Verbrauch 11,2l (Tank leer gefahren)

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 9. Juli 2010 18:53
von Lani
Zum Thema Verbrauch und Leistung bei hohen Temperaturen erleb ich bei meinem 1.8 TSI grad ähnliches: Bei 34-37°C ( vergangene Woche ) und Klima auf Auto-Hi bei 19-20°C geht der Wagen schon spürbar schlechter. Wenn der Klimakompressor merklich mehr arbeiten muss und die Luft temperaturbedingt weniger Sauerstoff hat / der LLK weniger die Luft abkühlen kann bringt wohl auch ein richtiger, größerer LLK ( in Relation zum 1.4 TSI ) nicht viel. Beim RS TFSI helfen sich die Leute mit dem S3 LLK. Ob es viel bringt weiß ich nicht, kann's mir aber gut vorstellen. Dort berichtet man von gleichbleibenderer Leistung, nicht aber von einer Mehrleistung. Aber so wichtig ist es mir nicht. Der 1.8 TSI reicht mir für die Landstraße auch noch bei diesen Temperaturen :wink:

Verbrauch würd ich mit 0,3-0,4L/100km ( 95% Landstraße, 5% "Innerorts" ) mehr bei mir einschätzen, was aber wohl hauptsächlich durch die Klimaanlage bedingt ist. Bei 20°C hab ich sie auch schon an, aber da ackert sie nicht so viel, dass ich einen Verbrauchsunterschied feststellen kann.

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 10. Juli 2010 14:48
von Mungo
Hallo,

(bin der Threadersteller)
Die eingangs erwähnten Dinge haben sich bei mir den Sommer über bis jetzt bestätigt. Nun, da es trocken ist, läuft der Wagen eigentlich recht gut und verbraucht vergleichsweise wenig.
Und ich habe noch etwas beobachtet: Im Stau bei Affenhitze (Klima volles Rohr) stelle ich eine Anfahrtsschwäche fest, welche vor allem im zweiten Gang (6-Gang-Getriebe) spürbar ist.
Ist ja auch logisch, sicherlich möchte die Steuerungselektronik keinen überhitzten Motor und hat Probleme mit der Kühlung wegen des fehlenden Fahrtwindes.

Da ich in der Vergangenheit immer Autos mit Elektronik hatte, die nur "sich selbst überprüft", statt "selbst gedacht und gehandelt" hat, ist das ganze immer noch ungewöhnlich für mich :wink:

Re: 1,4 TSI:Verbrauch + Leistung unterschiedlich je nach Wetter?

Verfasst: 12. Juli 2010 11:02
von dickesb
Wenn ich hier auch meinen Senf dazugeben darf:

Die Hitze wirkt sich auch beim 1,6 TDI erheblich auf den Durchschnittsverbrauch aus. Bei einem unveränderten Fahrprofil bin ich vor der Affenhitze mit real 5,5 l ausgekommen, die Tankfüllung jetzt ergab 6,1 l auf 100 km - Klimaautomatik läuft bei mir immer.
Am Samstag habe ich eine typische Fahrt absolviert (20 km Stadt, 20 km Landstraße - immer ohne Stau) - sonst habe ich da immer eine 5 vor dem Komma (abends zurück geht es auch mit einer 4!) - am diesem Samstag habe ich vormittags 7,0 und abend dann 6,2 l geschafft.
Der Leerlaufverbrauch wird im BC bei voller Klimaleistung mit 1,1 l/h angeziegt (sonst 0,4 l).
Diese Unterschiede sind mir bisher so nicht aufgefallen (andere Autos auch mit Klimaautomatik).