Unfall nach zwei Monaten und nun?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Mr-Fly
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 22. Mai 2010 23:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI CR, 103 KW, L&K
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 416789

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von Mr-Fly »

@basti
Schon richtig. Aber schon mal im Internet gesucht, wie oft Versicherungen einem nur das nötigste Zahlen und wie viele Leute Ansprüche, die sie haben (als Beispiel Nutzungsausfall) aus Unwissenheit nicht in Anspruch nehmen?
Leider ist es so, dass die Versicherungen einen nicht beraten sondern nur das zahlen, was man auch fordert :-(
Bestellt am 25.5.(KW21): Combi L&K 2,0 TDI CR 140 PS-DSG /Blackmagic Perleffekt/Onyx-Schwarz/Alcantara/3 Sp. Multi DSG/AHK/Alarmanlage/Columbus/Soundsystem/Standheizung/Sunset/Dachrel.Silber
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Mr-Fly hat geschrieben: Leider ist es so, dass die Versicherungen einen nicht beraten sondern nur das zahlen, was man auch fordert :-(
Das solltest Du nicht so pauschal behaupten! :roll:
Bei meinem letzten Unfall (im November) hat mich der Versicherungsmensch bei der Schadensmeldung (habe bei der gegnerischen Versicherung angerufen) von sich aus auf alles hingewiesen, was mir zusteht. 8)
Alles ohne Anwalt!
Mit deren Abwicklung war ich so zufrieden, dass ich zum 1.1. zu ihnen gewechselt habe........ ;)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von Basti1982 »

Mr-Fly hat geschrieben:wie oft Versicherungen einem nur das nötigste Zahlen und wie viele Leute Ansprüche, die sie haben (als Beispiel Nutzungsausfall) aus Unwissenheit nicht in Anspruch nehmen?
Da ich auch Versicherungsbeiträge zahle, würde ich bei Fragen zu meinem Vers.-vertreter gehen. Und der hilft mir dann auch - kostenfrei.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von Oberberger »

@Torsten
Welche Versicherung war das denn? Positive Werbung kann man doch ruhig machen.

@Basti
Seh ich auch so....
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11326
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

HUK24

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von neuhesse »

Schön zu hören, daß im Schadensfall auch der Service stimmt. Ich hoffe den nie in Anspruch nehmen zu müssen, aber man kann ja nie wissen. :D
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von tehr »

Das mit Anwalt ist (noch) keine gute Idee. Wie schon öfter erklärt wurde, besteht immer noch das Risiko, auf den Kosten sitzenzubleiben.

Wenn Du Stammkunde bei Deiner Werkstatt bist, würde ich die Forderungen aus dem Unfall an Deine Werkstatt abtreten und im Gegenzug ein vollständig repariertes Auto und einen Leihwagen für die Dauer der Reparatur verlangen.

Dann bist Du die Sorgen los, bleibst für die Dauer der Reparatur mobil. Den Papierkram erledigt dann die Werkstatt, die weiß am Besten, wie sie zu ihrem Geld kommt.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Benutzeravatar
olbi
Alteingesessener
Beiträge: 260
Registriert: 27. Mai 2005 19:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 TDI CR 105PS
Kilometerstand: 9500
Spritmonitor-ID: 425337

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von olbi »

Für alle die es interessiert:

Mein freundlicher ist wirklich fix und genießt mein Vertrauen. Er hat einfach alles für mich geregelt. Gutachter war bereits da und es wurde alles dem Anwalt übergeben. 10800 Euronen Schaden, dazu bekomme ich für den Wertverlust 1800 Euro. Außerdem muss die gegnerische Versicherung den Anwalt (der regelt bereits kräftig) bezahlen sowie den Unfallersatzwagen übernehmen.

Die Reparatur wird ca. 2 Wochen dauern. Ab Freigabe durch Versicherung beim Anwalt kann repariert werden.

Schaun wer mal, wann ich mein Schätzchen wieder habe.

Danke noch mal für die Tipps (vor allem Anwalt und Gutachter).
O² 1.6 tdi CR Combi Elegance - DSG
=======================================
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von Der Thüringer »

TorstenW hat geschrieben:Mit deren Abwicklung war ich so zufrieden, dass ich zum 1.1. zu ihnen gewechselt habe........ ;)
Hi!

Torsten W ohne "H":

Da wird sich ein möglicher Unfallgegner in der Zukunft aber freuen, daß alles so reibungslos abläuft, vorrausgesetzt Du bist schuld, was Dir hier keiner wünscht aber man weiss ja nie, jeder hat mal einen Tag wo Er lieber im Bett bleiben sollte! :lol:

Wollen wir mal nicht hoffen, das es ein neuer Werbegag Deiner jetzigen Versicherung war! :wink:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
Benutzeravatar
ScoutTDI
Regelmäßiger
Beiträge: 88
Registriert: 1. November 2007 07:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2014
Motor: 1.6 TDI 4x4
Kilometerstand: 34000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unfall nach zwei Monaten und nun?

Beitrag von ScoutTDI »

Servus Olbi,

hatte vor ziemlich genau einem Jahr genau das gleiche Problem..... mir ist einer in's stehende Auto geschliddert, weil es immer noch zuviele da draussen gibt, die auf Schnee völlig überfordert sind aber leider trotzdem nicht Bus fahren oder zu Fuss gehen.....
da war mein Scout genau fünf Wochen alt - also nix mit Neuwagenersatz, da zwei Wochen zu "alt" ... :motz:
Habe das meiner ADAC Rechtsschutz gemeldet, die so ziemlich alles geregelt hat - inkl. Anwalt (unbedingt zu empfehlen! Der Schadensservice der gegnerischen Versicherung hat mir da einige Dinge nicht von selbst angeboten, die mein Anwalt dann ganz flux eingefordert hat.)
Am Ende warens inkl. Leihwagen und Gutachterkosten gute 11.000,- € welche aber Anstandslos reguliert wurden. Und ich hatte nach zwei Wochen einen komplett neuen Vorderscout. :D
Bei mir hat allerdings der Rahmen Gott sei Dank überhaupt nichts abbekommen - war nur Pheripherie im Frontbereich.
Beste Grüsse und schön, dass sich das bei Dir schonmal ganz gut anhört!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“