Seite 3 von 16
Verfasst: 8. Juni 2004 22:04
von Gorgse
Daniel hat geschrieben:Hmm... naja immerhin ... aber der Trend geht ja dennoch immer mehr dazu die Zuebhörindustrie für sehr lohnende Teile auszustechen.
Naja - mal sehen wann ich mal Lust auf ne Probefahrt hab ... das Auto wird dann erstmal halb zerlegt

Hi Daniel,
wenn Du probegefahren bist, schaffst Du Deinen Octi I ins Autohaus Zapf

und tauscht ihn sofort um in einen Octi 2

.
Ich habe meinen seit Samstag und bin total begeistert. Du kannst den alten Octi absolut nicht mehr mit dem neuen Octavia vergleichen. Zwischen beiden Modellen liegen WELTEN!
Gruß Gorgse
Verfasst: 8. Juni 2004 22:41
von octavius
das stimmt schon.
Verfasst: 8. Juni 2004 23:07
von Michal
Moin !
Es hätte mir schon gereicht, wenn der NEUE Octi endlich einen Regenwasserablauf hätte und der Kofferraum nicht nach wie vor noch geflutet wird, wenn man die Heckklappe öffnet !
Gruss Michal
Verfasst: 9. Juni 2004 10:40
von Daniel
Gorgse hat geschrieben:
Hi Daniel,
wenn Du probegefahren bist, schaffst Du Deinen Octi I ins Autohaus Zapf

und tauscht ihn sofort um in einen Octi 2

.
Ich habe meinen seit Samstag und bin total begeistert. Du kannst den alten Octi absolut nicht mehr mit dem neuen Octavia vergleichen. Zwischen beiden Modellen liegen WELTEN!
Gruß Gorgse
Eher nicht

...
noch gefällt er mir nicht wenn ich ihn so rumstehen sehe... das kann sich in 2-3 Jahren ja noch ändern ...
zudem gibts ja noch nix zu basteln ... was mich sehr belasten würde wen mir mal wieder langweilig ist (hatte das beim Fabia ... um jedes Teil muß man kämpfen)
Ausserdem ... für den Wertverlust den ich einfahren würde ... könnt ich wahrsch. noch einen gut erhaltenen Felicia mitnehmen *gg*
Verfasst: 9. Juni 2004 15:13
von octavius
von aussen sieht der neue voll daneben aus. Aber es zählen die inneren Werte und das Fahrwerk. Da ist er um Welten besser, als der alte.
Verfasst: 9. Juni 2004 21:24
von Groovemonkey
Mahlzeit,
Also es gibt in der Tat einiges am Octi II zu ändern, aber das sind nicht soo exotische Angelegenheiten (wer schon Massagesitze oder elektr. verstellbare Rücksitze will, soll sich nen Maybach kaufen, da kann man sich alles wünschen :motz: ).
Darunter fallen:
- Schublade, anstatt Klappe, unter beiden Sitzen
- Gasdruckfeder für die Motorhaube
- Seitenverkleidung mit Klappen im Kofferraum
- Scheibenantenne anstatt der abklappbaren 16V
- optionales Tire-Mobility Kit anstatt eines (zu schweren) vollwertigen Ersatzrades
- vernünftiger Aus-Knopf für die Climatronic (für alles aus, nicht nur ECON)
Das sind alles keine großen Angelegenheiten, aber gerade mit solchen Detaillösungen kann man schon großen Eindruck schinden (man bedenke den Flaschenöffner beim Golf V im vorderen Getränkehalter!) 8)[/list]
Verfasst: 10. Juni 2004 09:43
von Mackson
Jetzt erklär mir mal, was Dein letzter Stichpunkt zu bedeuten hat?
Gruß M.
Verfasst: 10. Juni 2004 15:10
von Groovemonkey
Okay, ich bin halt noch etwas VW-verwöhnt: Die Climatronic des Golf V hat auf der oberen Hälfte des mittleren Reglers einen "Off-Knopf" für die Lüftung, damit schaltet sich das komplette Gebläse mit einem Schlag ab. Der Econ-Knopf wird zwar gerne als Ausschalter bezeichnet, aber eigentlich schaltet das ja nur den Kompressor ab. Okay, einige werden jetzt sagen: "Ich dreh einfach das Gebläse auf Stufe 0", das kann ich auch nachvollziehen, aber wieso verbaut man in zwei Fahrzeugen die gleiche Climatronic und verzichtet bei einem Fahrzeug auf einen Knopf? Auch wenn der keinen großen Sinn macht, es geht ums Prinzip.

Verfasst: 10. Juni 2004 15:16
von Mackson
OK, das verstehen wahrscheinlich nur die Marketingfuzzis beim Konzern...
Gruß M.
Verfasst: 10. Juni 2004 22:40
von stepos
Hallo Groovemonkey,
endlich mal einer mit sinnvollen Verbesserungsvorschlägen !!!
Deine Aufzählung ist sinnvoll und realistisch, kann ich nur unterschreiben !
Mein letzter Vectra hatte auch (...wie auch BMW 3er) ne Heckscheibenantenne und der Empfang war
deutlich besser !
Tirefit sollte man optional bestellen können und das mit den unterschiedlichen Versionen der Climatronic im VW-Konzern verstehe ich auch nicht !
Und nen "Haubenlifter" hatte der Vectra auch schon seit Jahren, ist ja auch eigentlich kein teures Teil, warum gibts das nur nicht ???
Naja, müssen wir wohl noch n bißchen warten und auf die Vernunft bei Skoda hoffen.
Grüße, Stepos