Beleuchtung -Innen-

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Der Gringo
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 6. Dezember 2004 23:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI

Beitrag von Der Gringo »

tulla hat geschrieben:Ist schon ein happiger Preis für zwei so Leuchten, da sie aber genau da reinpassen ist es halt einfacher als was zu basteln.

@Der Gringo
Die produzieren doch nicht jedes Bauteil für jede Ausstattungsstufe extra.
Dein Bordcomputer weist auch alle möglichen Ausstattungsstufen aus, ist aber in der Software beschrenkt auf das eingebaute.
Ich bin davon überzeugt, dass viele Sachen die nur Einstellungssache sind, in einem Ambiente oder Classic auch funzen würden, wenn man sie frei schaltet.
So ist es bestimmt auch mit den Bauteilen wie von dir auf den Fotos gezeigt.
Ja is schon klar das viele Bauteile auch wo anders verwendet werden, aber die Türgriffblende ist definitiv nicht die vom Superb!
Die hier ist vom Superb:
Bild

Meine Frage ist ob es offiziel was für den Octavia geben wird...


Blue hat geschrieben:
Der Gringo hat geschrieben:Also die LED´s sind recht teuer.
3U0 919 173 => 15,07 €
3U0 919 174 => 15,51 €
Gringo
Hmm kann es nicht sein das es eine Bestellnummer für vorne und eine für hinten ist ? Weil so müsste ich beide bestellen und kann nur 2 anschliessen da ich hinten keine eFH habe (Anschluss der Beleuchtung) ohne die Türtafel abnehmen zu müssen (Steuergerät).

Jens
Also wenn du nur vorn FH hast dan bestellst du jeweils 1x
Hast du 4 FH mußt du jedes Teil 2x bestellen.




Pharao hat geschrieben:Das wird ja immer einfacher bei dem O2. Is ja cool das ma das in nur ein paar Handgriffen verbaut hat.

Danke für die Anleitung
Hab ich so nebenbei rausgefunden. Ich bin nämlich einmal hektisch unter Zeitdruck ins Auto gestiegen und dabei mit meinem Knie (beim anheben) an den Spiegelverstellknopf gekommen :motz: Dabei hab ich ihn eingedrück und mußte die Blende abnehmen. Habe so diese 4 Hacken entdeckt.




Blue hat geschrieben:@Gringo: Sagmal, wie hast Du denn die Kabel der LED an den Stecker bekommen ?

Jens
Ziemlich primitiv... hab sie von hinten in den Stecker geschoben.
Ungefähr so wie auf dieser Fotomontage:
Bild

und hab sie dann mit Isolierband gesichert.
So kann ich es aber alles wieder abmachen. Ich wollte da nicht rumlöten und so.

Grüße Gringo
O² 2,0 TDI Elegance, Audience, Xenon, 8x17" OZ Hydra - 225/45 R17 Bridgestone Potenza RE050A, W8-Leuchte,
Fotos gibts hier
Bild
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Der Gringo hat geschrieben:Hab ich so nebenbei rausgefunden....... Dabei hab ich ihn eingedrück und mußte die Blende abnehmen. Habe so diese 4 Hacken entdeckt .....
Nicht schlecht, wie man dann allerdings schlussfolgert das da eine Türgriffbeleuchtung reinkommt vom Superb ist mir schleierhaft :rofl:
Respekt ! :-) Wo machst Du als nächstes ne Beule rein damit wir wieder was zum basteln haben ? 8) :wink:
Der Gringo hat geschrieben:Ziemlich primitiv... hab sie von hinten in den Stecker geschoben
Ich hab das gestern mal abgebaut und mir mal angesehen. Evtl bekommt man ja so eine Buchse und einen Stecker als Ersatzteil, sodass man das nur Stecken muss.
Löten kommt bei mir auch nicht in Frage. Ansonsten werd ich die Kabel auf dem gleichen Weg befestigen wie Du es gemacht hast.


Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
O2-TDI
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 26. Oktober 2004 18:03

Beitrag von O2-TDI »

@Der Gringo

Hallo,
ein tollter Tip von Dir. Das könnte man direkt als Anleitung in der Kategorie Projekte Umbauten mitaufnehmen.
Ich habe mir die Teile auch mal bestellt.

Gruß
Frank
Octavia 2.0 TDI Elegance Limo, Diamant-Silber Metallic, RDÜ, Heckscheibenwischer, Parksensoren, Nexus, Pegasus, Xenon, Leder, CD-Wechsler, Kurzstabantenne, Einstiegsleisten Alu, Alu Pedalblenden,IPOD,Alu-Schaltknauf, Hydronic5 mit Easy Start+
Benutzeravatar
Der Gringo
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 6. Dezember 2004 23:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI

Beitrag von Der Gringo »

Blue hat geschrieben:
Der Gringo hat geschrieben:Hab ich so nebenbei rausgefunden....... Dabei hab ich ihn eingedrück und mußte die Blende abnehmen. Habe so diese 4 Hacken entdeckt .....
Nicht schlecht, wie man dann allerdings schlussfolgert das da eine Türgriffbeleuchtung reinkommt vom Superb ist mir schleierhaft :rofl:
Respekt ! :-) Wo machst Du als nächstes ne Beule rein damit wir wieder was zum basteln haben ? 8) :wink:
Der Gringo hat geschrieben:Ziemlich primitiv... hab sie von hinten in den Stecker geschoben
Ich hab das gestern mal abgebaut und mir mal angesehen. Evtl bekommt man ja so eine Buchse und einen Stecker als Ersatzteil, sodass man das nur Stecken muss.
Löten kommt bei mir auch nicht in Frage. Ansonsten werd ich die Kabel auf dem gleichen Weg befestigen wie Du es gemacht hast.


Jens

Ich kenne die Türgriffbeleuchtung vom Superb, und den bin ich beim Bund gefahren. November 2003 hab ich quasi meine ersten Neuwagen beim Freundlichen abgeholt. Nur mußte ich ihn nicht bezahlen... :D
Das war vielleicht geil!!!
Tja und im Juli 2004 hab ich dann meinen zweiten Neuwagen abgeholt... da mußte ich dann selbst die Knete abdrücken.

4 Sachen die ich absolut scharf finde und mir halt vom Superb hängen geblieben sind:
- Türinnengriffbeleuchtung
- Boardingspots mit LED (Superb)
- rote Ambientebeleuchtung im Innenraum
- Beleuchtete Lüftungseinstellrädchen:
Bild

O2-TDI hat geschrieben:@Der Gringo

Hallo,
ein tollter Tip von Dir. Das könnte man direkt als Anleitung in der Kategorie Projekte Umbauten mitaufnehmen.
Ich habe mir die Teile auch mal bestellt.

Gruß
Frank
Das ist ne gute Idee, nur dann bin ich nicht mehr der Einzige der sowas hat... MIST... :wink:

Ja das muß man wirklich mal machen...
Vielleicht übernimmt diesen Part einer von euch, wer hat Lust???

Gruß
Gringo
O² 2,0 TDI Elegance, Audience, Xenon, 8x17" OZ Hydra - 225/45 R17 Bridgestone Potenza RE050A, W8-Leuchte,
Fotos gibts hier
Bild
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Wo ist denn die Türinnengriff-Beleuchtung normalerweise mit angeschlossen ? Oder soll es so sein das diese immer leuchtet wenn das Cockpit auch beleuchtet ist ?

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
tulla
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 22. August 2005 00:32

Beitrag von tulla »

Gringo,
schick mir einfach eine Mail mit allen Bildern und der Beschreibung und ich stelle es zusammen. beame es dann dem Andi rüber.
Mailaddy steht unter meinem Profil.


Gruß Tulla


PS: Den Umbau der Innenhauptbeleuchtung auf LED´s hätte ich auch gern mal im Umbau-Forum festgehalten, sah nämlich richtig gut aus mit dem Blau-weisem Licht
Skoda Octavia II Combi 2.0 FSI, Silber, Klimatronic, Lederlenkrad, NEXUS, MaxDot
Benutzeravatar
Der Gringo
Regelmäßiger
Beiträge: 130
Registriert: 6. Dezember 2004 23:45
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI

Beitrag von Der Gringo »

Blue hat geschrieben:Wo ist denn die Türinnengriff-Beleuchtung normalerweise mit angeschlossen ? Oder soll es so sein das diese immer leuchtet wenn das Cockpit auch beleuchtet ist ?

Jens
Soweit ich mich erinnere ist die am Lichtschalter gekoppelt.

Ist auch logisch oder???

Möglichkeit wäre auch Lichtsensor, ist aber wesentlich komplizierter...

Gut Nacht

Gringo
O² 2,0 TDI Elegance, Audience, Xenon, 8x17" OZ Hydra - 225/45 R17 Bridgestone Potenza RE050A, W8-Leuchte,
Fotos gibts hier
Bild
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

So hab meine Lämpchen auch drinn, sieht chic aus find ich *g*
Ich hatte so meine bedenken ob es nicht zu grell wird, aber es ist schön dezent ... als müsste es so sein :) Die 16€ pro Lämpchen sind zwar ganz schön happig, aber ich find es schöner als mit Heißklebe oder sonst was irgendwelche LEDs reinzukleben.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Blue hat geschrieben: OT: Bastelst Du immer "oben ohne" an Autoteilen ? (Bild8) :rofl: 8) :D

Jens
Ein geschultes auge sieht alles :D
StVo gilt auch für die Anderen
Benutzeravatar
Dr.Wackelzahn
Regelmäßiger
Beiträge: 147
Registriert: 19. Juni 2005 20:07
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Beitrag von Dr.Wackelzahn »

Hallo,
wolte das jetzt auch mal probieren und bekomme den Seilzug einfach nicht aus der Verankerung des Entriegelungshebels.
Hat hier vielleicht jemand einen Tipp?

Danke!
Mn mß sprn wo mn knn
Es gilt das Rechtsfahrgebot
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“