Hier mal meine heutigen Erfahrungen mit dem 10W60 von Castrol auf dem Hockeheimring (großer Kurs)
Nach 3 Runden Volllast lag die Öltemp bei 114°C.Konnte dann leider nicht weiter pushen weil meine Reifen sowie Bremse nicht mehr mitmachen wollten.
Nen Kumpel mit seinem Leon 1M auch mit AUQ-Motor und 5W40 Öl drin mußte nach 2 Runden langsam machen weil seine Öltemp bei 125°C lag.
Also wer gern mal schnell fährt und es krachen lässt sollte zu einem sehr hochwertigen Öl greifen.
Welches Öl in den RS ?
- ReneVR
- Alteingesessener
- Beiträge: 539
- Registriert: 9. August 2009 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8T RS
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 353218
Re: Welches Öl in den RS ?
Golf 6 GTI DSG
- Smokie51
- Alteingesessener
- Beiträge: 373
- Registriert: 4. April 2007 22:57
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 2002
- Motor: 1.8T 20V RS
- Kilometerstand: 334000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welches Öl in den RS ?
Ich hab das 5W40 drin und eine Öltemperaturanzeige verbaut.
Ich habe nur knapp an den 120° gekratzt unter Volllast auf der Bahn und zügiger fahrweise auf der Landstraße.
Denke nicht das er oft auf der Rennstrecke unterwegs sein wird.
Ich habe nur knapp an den 120° gekratzt unter Volllast auf der Bahn und zügiger fahrweise auf der Landstraße.
Denke nicht das er oft auf der Rennstrecke unterwegs sein wird.
Octavia 1 VRS mit Chip, Bastuck ab Kat, K&W Gewindefahrwerk, PRINS VSI Gasanlage, 19" MAM MT2 und FMIC