Mittelkonsole Beleuchtung Heizung

Zur Technik des Octavia I
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octituner »

kallest1100 hat geschrieben: Ist doch ne klitzekleine Glasssockellampe.
Wie du sagst klitzeklein, dürfte nicht so einfach sein in dieser Fassung die Spannung zu messen, ohne dass du nen kurzen reißt!

Gruss OctiTuner
Benutzeravatar
kallest1100
Alteingesessener
Beiträge: 649
Registriert: 23. November 2005 12:15
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Motor: 1.6 75kw/Gas-LPG
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kallest1100 »

Liegt auch ziemlich tief drin, sollte echt ne frickelige Angelegenheit sein, da die Spannung zu messen, aber mit ner feinen Spitze wird es gehen.
Octavia I SLX 1.6 Autom. EZ 03/98 LPG-Gasanlage.
Aerotwin. 6/5 cm tiefer, 3 cm Spurverbr. Klarglasscheinwerfer + Blinker.
Rückleuchten Facelift und Auspuffblende RS. Seitenbegrenzungsleuchten. Uvm.
Smart ForTwo Cabrio, EZ 06/07.
Honda ST1100 EZ 05/01
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octituner »

Na dann wünsch ich viel Erfolg!

Kann mir aber echt nicht vorstellen, dass die Fassung etwas hat!


Gruss OctiTuner
Benutzeravatar
hquadrat
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 26. Juni 2004 18:50

Beitrag von hquadrat »

jaa ist wirklich fummelig.

Aber es kommt kein Strom an.
Habe auch mit zwei verschiedenen neuen Birnen probiert.
Ich warte mal bis es kühler wird und schaue dann mal wieviel ich rausreissen muss, um sehen zu können, ob ein stecker sich gelöst hat (was ich vermute) oder ob sonst was vorliegt.
Octavia Combi SLX 2.0 AQY,Automatik,silber, Leder, Aerotwin v.+h.; NSL re., Milotec Pins, Milotec Einstiegsleisten, Milotec Haubenlifter, Innendekor silber-aluminium, SonniBoy von ClimAir ab B-Säule, SLN hinten
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“