Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
turrican944
Alteingesessener
Beiträge: 1119
Registriert: 24. September 2011 11:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI PD (BMM) 140ps
Kilometerstand: 258000
Spritmonitor-ID: 479767

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von turrican944 »

Den Safelock kann man aber glaube ich aus codieren ist dann zwar die Knacksicherheit etwas verschlechtert aber man kann das Auto öffnen.
Aus einen Kühlschrank kommt man nicht mehr raus, aus dem Auto schon, zwar nicht zerstörungsfrei aber durch ein Fenster kann man raus.
Gruß Flo

'Octavia II 4x4 2.0 TDI 'bj 2008'
'Octavia II 1.6 TDI bj 2010' (Muttis)
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von tehr »

turrican944 hat geschrieben:Aus einen Kühlschrank kommt man nicht mehr raus,
Wenn der Kühlschrank jünger als 40 Jahre ist, muss man nur leicht gegen die Tür drücken.
aus dem Auto schon, zwar nicht zerstörungsfrei aber durch ein Fenster kann man raus.
Wenn man es schafft, die Scheibe einzuschlagen.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
gery79

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von gery79 »

Also meins Wissens geht das nicht zum deaktivieren,ich habe zumindest nix gefunden.Habe das ganze Thema Anfangs mit Lock/Unlock verwechselt,
habe es aber mal vor kurzem ausprobiert und ja man kann nimma raus wenn man net den Schlüssel hat,meiner ist Bj.2006 ohne Hinweis in der Mfa.

Sehe das allerdings so:
Habe selber 2 Kinder (6Jahre/4Jahre) und habe mir über das ganze nie wirklich einen Kopf gemacht,da sie nichts alleine im Auto verloren
haben da es halt kein Spielplatz ist(schliesse mich dem Grossteil hier an),da gibts kein Rein/Raus/Rumkraxeln und fertig,was ein Kind in einem Auto (das nicht versperrt
ist) alles anstellen kann,hat mein Bruder mal vor gut 25 Jahren erlebt und er hatte grosses Glück das ausser einem kleinen Blechschaden nix passiert ist.
Ansonsten kann ich die ganze Aufregung speziell das Wort Lebensgefahr nicht nachvollziehen,da es Dieben das Einsteigen ins Auto erschwert für alles andere ist der
Fahrzeughalter verantwortlich und wenn wir ehrlich sind hat das ganze einen gewissen Lerneffekt,passieren wird dir das kein zweites Mal denke ich jetzt mal :wink:
Zuletzt geändert von gery79 am 16. Oktober 2014 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Iceweasel
Alteingesessener
Beiträge: 338
Registriert: 20. Juni 2009 09:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 CR TDI 77kW
Kilometerstand: 97
Spritmonitor-ID: 504262

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von Iceweasel »

tehr hat geschrieben:Wenn man es schafft, die Scheibe einzuschlagen.
Daran sind schon Einige gescheitert
O2 #1: Octavia Combi Elegance: 1.6CR TDI, EZ09/2009 Verkauft bei 22.970km
Bild

O2 #2: Octavia Twenty
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von Ronny12619 »

octaviana hat geschrieben:Hallo lieber "insideR".
Ich denke auf solche "USER" kann sich dieses Forum verzichten. Wir sind alle Erwachsen und kennen höfliche Umgangsformen.
Ich behaupte mal das 99,999% der User hier eher auf Dich verzichten würden als auf den InsideR.

Btw brauchen wir uns nicht wundern das inzwischen auch hier auf nem Kaffeebecher stehen muss 'Achtung heiß'.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von Octi_TDI »

Genau, hat für mich irgenwie was amerikanisches. :roll:

Ich denke mal, dass sich der TE mit seinem Beitrag selbst ins Knie geschossen hat. Man könnte auch sagen, dass Messer auch alle stumpf sein müssten, denn wenn ein Kind mal...usw.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
octaviana

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von octaviana »

Hier, für einige von EUCH.
Bezüglich das idiotische Verhalten.....

http://www.motoreport.de/bei-grosser-hi ... on-denken/

...aber wie schon erwähnt, für Einzelgänger ohne Freunde und Familie ist diese "Safelock" Funktion durchaus zu empfehlen.

Ich wünsche allen hier ein Schönes We.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15051
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von insideR »

Danke sehr. Hoffentlich wird das Wetter besser.
Tja, da bin ich wohl etwas übers Ziel hinausgeschossen. Bashing mache ich eigentlich nur gern bei Idioten mit Zertifikat, bei Helikoptereltern grinse ich eher nur in mich hinein und freue mich, dass wir unsere Kinder erzogen haben. Und zwar derart, dass sie auch mal was falsch machen durften und dadurch die Gelegenheit hatten, ggf mit Konsequenzen leben zu müssen. Wer stolpert, macht danach nämlich ein paar schnellere Schritte als jemand, der immer an die Hand genommen wird.
Die beschriebene Situation, wozu würde die führen? Also außer der Möglichkeit, dass z.B. die Handbremse gelöst wird und die Kiste losrollt? Vllt ne halbe Stunde im Auto, maximal? Da wir hier selten deutlich über 30° haben, wäre das maximal äußerst unangenehm, aber nicht lebensgefährlich. So schnell stirbt man nicht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von Octi_TDI »

Sehe ich auch so, und vor allem, wenn Erwachsene mit im Auto sitzen bleiben, so schließe ich gar nicht ab. Sollten die Kinder im Auto bleiben, weil ich z.B. an der tanke bezahlen gehe, so dücke ich den Schlüssel 2x, damit die im E-Fall raus kommen. Wenn es warm ist, so sind die Fenster ohnehin offen, wenn jemand im Auto sitzen bleiben sollte.
Also, wozu die Aufregung? Einfach mal mit Sinn und Versand die Maschine bedienen!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: Octavia 1Z - Türen entriegeln nicht von Innen (Lebensgefahr)

Beitrag von schmdan »

octaviana hat geschrieben:Hier, für einige von EUCH.
Bezüglich das idiotische Verhalten.....

...aber wie schon erwähnt, für Einzelgänger ohne Freunde und Familie ist diese "Safelock" Funktion durchaus zu empfehlen.

Ich wünsche allen hier ein Schönes We.
Hier für Dich: Gerade mit Kindern (habe 2 davon) sollte man sich vielleicht einfach mal mit der Anleitung eines sehr komplexen Gebrauchsgegenstandes wie einem Auto auseinandersetzen.

In diesem Falle wäre Dir aufgefallen, dass die "Safe-Funktion" sehr einfach zu deaktivieren ist. (2mal FFB drücken=> Fahrzeug ist im Lock-Zustand)

Aber es ist immer einfacher den DAU zu markieren und die Schuld bei den anderen zu suchen.
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“