Seite 3 von 7

Verfasst: 28. Januar 2005 21:39
von Sunscreen
Wie schnell heizt eigentlich so eine Frontscheibe? Wenns solange dauert wie an der Heckscheibe kann man drauf verzichten... :-?

Verfasst: 28. Januar 2005 21:56
von schax
@ suncreen

warum? Meine Heckscheibe ist ruck zuck frei. Kann es sein, dass deine Kontakte nicht mehr so gut sind?

Verfasst: 28. Januar 2005 21:57
von raceface
Also:

bei mir im Passat geht es ganz flott.

Die FSHzg. geht eh nur, wenn der Motor an ist, ist extra so geschaltet.
Im Schalter befindet sich ein Timer, der die FSHzg. nach ca. 4min. ausschaltet.

Das reicht in der Regel auch aus.

FS kratzen musste ich seit einbau der FSHzg. nicht mehr, was ja auch der Scheibe zu gute kommt, wg. Kratzer usw.

Die FS ist auch gut, wenn der Innenraum rel. Feucht ist. Das Beschlagen der Scheibe verschwindet auch ganz schnell.

Aber eine Standhzg. ersetzt die FSHzg. nicht :motz:

Verfasst: 28. Januar 2005 22:06
von Sunscreen
@ schax: benutze die hinten eigentlich nie, da ich eine einpark (eher auspark) Hielfe habe, aber wenn ich sie mal anmache, dauert es schon ein paar Minuten bis die vereiste Scheibe frei wird.

@raceface: nicht mehr kratzen, darum gehts mir eigentlich, oder genauer, nur einmal kratzen... wenn ich die Frontscheibe frei gekratzt habe und losfahre komme ich nur ein paar Meter weit und dann ist die Scheibe wieder beschlagen von außen, das hatte ich auch schon in meinen anderen Autos.

Verfasst: 8. Februar 2005 13:19
von Zocker-Blade
Ich habe eine Frontscheibenheizung bei meinem Alten Mondeo gehabt iss ne Super sache!

@Sunscreen
Die Frontscheibenheizung ist mit der in der Heckscheibe eigentlich nicht zu Vergleichen,da die Heizdrähte ganzanderst und auch intensiver Wirken.

Beim Mondeo war selbst bei Stark Vereister Scheibe dieselbige spätestens nach 1-2Min. Frei und Sichtbereit .

Verfasst: 8. Februar 2005 13:49
von paramaster
Warum ruft denn keiner an:
Pilkington Service Nummern für den Bereich PKW
Telefon: 0180-300 70 70
Fax: 0180-300 80 80

Wenn es die Dinger in Norwegen gibt, dann kann man die auch sicher irgendwie nach D bringen...

Verfasst: 8. Februar 2005 14:13
von AqA
Also ich habe die Firma Pilkington jetzt mal angeschrieben, inwiefern man die besagte beheizbare Frontscheibe denn auch für den deutschen Markt anbieten könnte. Sobald ich Antwort habe, gibts hier ein Update...

AqA

Verfasst: 8. Februar 2005 14:17
von ZETUS
Jo aber wenn es die Teile für den dt. Markt nicht wirklich gibt, man sie also vom Außland importiert, musst du die Sache mit dem dt TÜV klären.
Könnte mir vorstellen das man sie Eintragen lassen muss... bzw. sollte.
Weil die Schlümpfe wollen auch Geld verdienen.

Verfasst: 8. Februar 2005 14:28
von AqA
Wenn die Antwort von Pilkington grundsätzlich positiv ausfällt, dann werde ich die gleich auch noch wegen des TÜV-Gutachtens o.ä. fragen...

AqA

Verfasst: 8. Februar 2005 15:09
von paramaster
Auch ich bekomme morgen von unserer Abteilung bescheid... Mal sehen was die sagen...