Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Cordi
Alteingesessener
Beiträge: 661
Registriert: 16. August 2006 21:07
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: TDI AHF
Kilometerstand: 111000

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von Cordi »

darkking hat geschrieben:mach mal die Klimaanlage an, wenn die Scheibe beschlagen ist...
Das geht aber nur bei jetzigen Temperaturen. Im Winter hast das Problem trotzdem.

Das "laue Lüftchen" an der Frontscheibe haben wir bei insgesamt 5 1U Octavias in der Familie, ebenso das Problem mit den beschlagenen Scheiben bei Sauwetter.
Ich kriege mir das Phänomen zwar nicht erklärt, aber mit den anderen Autos haben wir die Probleme nicht.
http://www.steife-optik.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> VW Edition Ludwigslust e.V.
http://www.hobbyschlosser.de" onclick="window.open(this.href);return false; -> Das Party- und Schrauberforum im Norden

Golf 1 Limo, 2,5 x Golf 1 Cabrio, Octavia Combi L&K TDI, Favorit Pick Up Fun
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von Mackson »

Lieg teilweise auch am Nutzungsverhalten. Zu kurze Fahrten und verdreckte Luftfilter sind halt nicht zu empfehlen. Scheiben putzen (innen!) bringt mehr, als man im ersten Moment glauben mag.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von Octi_TDI »

Hallo,

ich habe das Problem auch beobachtet (Klimatronik). Allerdings würde ich sagen, dass bei mir die Lüftung normal funktioniert. Die Stellglieddiagnose brachte jedenfalls keinen Fehler. Ich schiebe es auf das Teilweise sehr feuchte Wetter, mit der Klimaanlage ist das ja nicht das Problem, aber irgendwie kann ich es nicht leiden, dass wenn ich sie nicht brauche, sie trotzdem einschalten zu müssen. (Klima an und trotzdem heizen :evil: )

MFG Marcus
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von eckenwetzer »

Mir scheint, als wäre das ein Plattform-Problem. Genau die selben Symptome zeigte mein alter Golf 4 auch. Ging mir tierisch auf den Pinsel. Im Winter musste ich bei -20°C teils mit etwas geöffnetem Fenster fahren, da sonst nach kurzer Zeit die Scheibe dicht war. :o
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von Mackson »

Käse. Mal ehrlich, ich würde den Fehler nicht nur beim Auto suchen...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von eckenwetzer »

Jau...Käse...wahrscheinlich...!
Glaube mal daß die meisten Leute hier schon ziemlich viel Möglichkeiten getestet haben - ohne Erfolg. Wenn Deiner die Probleme nicht hat, freu Dich doch! Deshalb brauchst du aber nicht alle hier unter Generalverdacht zu stellen, daß sie blöde wären eine Climatronic zu bedienen. Zumal mein neuer O² die Probleme nicht kennt! Aber der Nachbesitzer von meinem alten Golf die gleichen Probleme hat wie ich zuvor.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von darkking »

dürfte kein Plattformproblem sein, selbiges auch beim 9N einer bekannten.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von Mackson »

@eckenwetzer:
Ich wette, dass Du nicht alle möglichen Ursachen behoben hast. Beim Toyota meiner Frau nimmt die Beschlagsneigung kontinuierlich zu, je weniger das Auto gereinigt und je mehr Kurzstrecke gefahren wird. Ist er sauber und dazu gehört auch der Luftfilter + Wärmetauscher, beschlägt nie etwas. Ich bleibe dabei, das Auto ist nicht die Ursache.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von eckenwetzer »

Also: Luftfillter wurde 1x jählich gewechselt und ich fuhr mit Auto täglich 30km zur Arbeit hin und wieder zurück. Kurzstrecke?
Die Scheiben habe ich wöchentlich gereinigt. Der Wärmetauscher kann bei einem regelmäßigem Tausch des Innenraumfilters wohl kaum verdrecken, oder? Zumal ich als Kunde den wohl kaum selber reinigen kann - ergo: Wohl kaum ein Bedienfehler.
Also: Wat willst du von mir?? wie gesagt: freu Dich daß es bei Dir nicht so ist, aber halte die anderen nicht für zu blöd ein Auto zu bedienen! Nebenbei ein Toyota ist kein VW oder Skoda!
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Beschlagene Frontscheibe - Belüftung verbessern?

Beitrag von Alfred »

Bei bestimmten Wetterlagen muß ich jetzt auch mit laufendem Klimakompressor (Auto oder mit reduzierter Drehzahl) fahren, das kannte ich bei der manuellen Klima des 2004er Tour nicht. Da waren die Scheiben immer frei. Jetzt im S1 und O1 hab ich manchmal dieses Phänomen des Beschlagens. Und meine Karre ist sauber, innen und außen!!!

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“