1.6 MPI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Es gab auch den 1.6 mit 55kW = 75PS.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Hah, habe ich also doch recht gehabt?! :lol: 8) :D
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Echt ? Wann denn das ?

Das muss aber vor der Facelift-Zeit gewesen sein...

Damals, als ich den O1 Combi als Facelift bestellt habe, gab es den Motor aber meines Wissens nicht (Nein, ich hätte ihn dann nicht genommen ;-) )
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Die erste Kombigeneration, keine Ahnung wann die anlief, des O1 lief also doch mit 75PS vom Band. Ich dachte aber die 101PS-Motoren wurden frühestens 2001 ausgeliefert. :o

Ist wirklich eine sehr fragliche Leistung, darum gab es ihn bestimmt auch nicht sehr lang mit diesem Motor.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

MJ1997 bis 2000. (Click!)
MJ1998 kam der 1.6 mit 74kW = 101PS dazu, später dann der 75kW = 102PS, den es bis heute gibt.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Perfekt, Kromi...

Da gibt es mal wieder nichts hinzuzufügen ;-)
O²Fun
Frischling
Beiträge: 47
Registriert: 31. Dezember 2004 11:38

Beitrag von O²Fun »

Mitreden kann man wohl nur, wenn man nicht nur das untere Ende des Leistungsspektrums, sondern auch das obere Ende (2.0) schon mal erfahren hat...

Dieser Eindruck wird prägen. Dabei dann eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufzumachen ist wohl sinnlos.

Bei mir wird’s der 2.0 (Diesel), da es für mich nichts Schlimmeres gibt, als nicht auch mal Gas geben zu können.

Zugegebenermaßen sind 308 Euro Steuern echt eine Unverschämtheit, aber dafür kann ich mich ein ganzes Jahr lang freuen. :D
1Z5385: EZ 08.04.2005 :) ca. 125kW (Stand: 21.10.2005)
Benutzeravatar
TurboD
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 21. Februar 2005 18:10

Beitrag von TurboD »

O²Fun hat geschrieben:Mitreden kann man wohl nur, wenn man nicht nur das untere Ende des Leistungsspektrums, sondern auch das obere Ende (2.0) schon mal erfahren hat...
Ich finde man sollte sich davon verabschieden, eine allgemein verbindliche Lösung für alle zu finden.
Es wird immer Fahrer geben, die mit sagen wir mal 100 PS auskommen.
Genauso wir des anteilig Fahrer geben die halt 200 PS oder sonstwas haben wolllen.
Jeder hat halt für seine Kaufentscheidung seine Argumente - meist halt Kosten und Fahrspaß.

Jedem das seine ...Auto.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Beitrag von Klinke »

Dito Turbo

Wer´s Geld hat soll sich ruhig nen großen Motor holen dürfen. Mein Geld beutel ist knapp, drum gebe ich eben nicht viel auf "Fahrspaß".
Wobei Fahrspaß auch nicht genau definiert werden kann. Für Fahrer von Sportwagen z.B. bedeutet Fahrspaß durch enge Kurven zu flitzen. Fahrer von schnellen Limousinen oder Kombis wollen gern mal aufs Gas treten und davon fliegen. Ich gehöre zu denen die Fahrspaß mit angenehmen, leisen, entspannten cruisen mit dem Tempomat verbinden. :oops:

So, jetzt motzt wieder rum was ich doch für ein Opa bin, wenns geht noch mit Hut und Brille. :rofl:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
derchat
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 12. Februar 2005 01:11

Beitrag von derchat »

ich hab mit 26PS angefangen und bin auch von A nach B gekommen! :lol:
O² Combi 1,6FSI Ambiente Black-Magic Perleffekt Dachreling,Gepäcknetztrennwand,Climatronic,TPM,Ausstattungspaket Plus,Alu ENZO H 7x17 ET48 225/45 R17 Goodyear Eagle F1
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“