Permanent-Fussraumbeleuchtung

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
jonny
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 28. November 2004 17:29

Beitrag von jonny »

So jetzt darf ich nochmals etwas nachtragen:

Ich habe bei der Installation meiner Fußraumbeleuchtung im Fahrer- und Beifahrerbereich insgesamt 4 LEDs benötigt, da mir noch 4 Stk. (zweite LED-Kette) übrig geblieben sind, habe ich meine Fußraumbeleuchtung auch auf den Fußraum der Rücksitzbank ausgeweitet:

Einfach die zweite LED-4er-Kette wiederum bei der Aschenbecherbeleuchtung angeschlossen, durch den Konsolenbereich gezogen, verkabelt und danach zwei LEDs jeweils im Fußbereich der Rücksitzbank mit Klettband auf die Tapezierung montiert (seitlich am hinteren Ende der Mittelkonsole) - mit einem schwarzen Klebeband etwas abgedunkelt und mit zwei selbst angefertigten Kunststoffblenden versehen - die schwarzen Zuleitungskabel, die eventuell etwas sichtbar sind, kann man in der Farbe der Tapezierung mit einm Lackstift abdecken, um sie so unsichtbar zu machen.

Von den übriggebliebenen 2 LED`s habe ich eine für die Beleuchtung des Ablagefaches unterhalb des Radios verwendet (Verkabelung mittels Draht durch ein kleines Loch in der Rückwand - entsprechende Dimmung mit schwarzem Klebeband) und die letzte leuchtet derzeit noch ungenützt und versteckt in der Konsole - vielleicht bohre ich hier noch ein Beleuchtungsloch für das Ablagefach unter dem Handbremshebel oder das Ablagefach hinter dem Zigarettenanzünder.

Bei der Montage im Fußbereich ist auf die Möglichkeit der Verstellung der Sitze auchtzugeben, damit die LEDs nicht Schaden nehmen - am besten bei der Montage beide Sitze so weit wie möglich nach rückwärts verstellen und dann die LEDs entsprechend montieren.

Alles in allem ein angenehmes Licht auch für die hinteren Fahrgäste - wie gesagt, leuchtet permanent mit Betätigung des Lichtschalters, eine Blendwirkung habe ich durch eine entsprechende Abdunkelung ausgeschaltet.

Meinem Sohn gefällt`s, meine Tochter meinte, sie sehe jetzt endlich ihre neuen Schuhe besser ..... :lol:

Die Anleitung wie immer ohne Gewähr - bei mir hat`s funktioniert - weise aber nochmals darauf hin, dass gewisse Beleuchtungen lt. Stvo. nicht genehmigt sind !
Octavia GLX 90 PS TDI silbermetallic
Schiebedach - Alarmanlage
Komfortpaket - Scheibenwasserheizung
Fussraumbeleuchtung
Benutzeravatar
Oki_RS02
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 20. Juni 2005 19:28

Beitrag von Oki_RS02 »

rawei hat geschrieben:hoffe der nächste besuch beim tüv wird für dich kein böses erwachen, genauso wie evtl. polizeikontrollen. aber als hinweis von mir: mache nen getrennten schalter dazwischen. so kannst du die teile wenigstens ausschalten wenn die situation nicht passt.
Ich habe in meinen lux. RS- Import eine Sitzheizung nachgerüstet - von WAECO - funktioniert noch prima.
Da diese nur Stufe 0, 1 und 2 kennt, und keine Kontrolleuchte für ON oder OFF (besonders Beifahrersitz) hat, habe ich unter jeden Vordersitz 2 Neonröhren (die Kleinen, ca. 10cm lang) montiert - eine Rote und eine Grüne. :wink:

Folgender Effekt: Bei Stufe 1 leuchtet die grüne, und bei Stufe 2 die rote Röhre dezent in den Fußraum, allerdings eben nur bei Nutzung der Sitzheizung.

Vorteil: die Lämpchen sind an und auszuschalten, ohne dass man den Schalter dafür erkennt(TÜV!), der sowieso in der Plastik- Sitzverkleidung gut versteckt und trotzdem gut bedienbar ist.
Und wenn man mal Licht im Fußraum braucht - ein Klick genügt. :P
Oki RS - mehr Bums, weniger Fallera!
Benutzeravatar
Octi aus Halle
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 7. September 2004 17:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI
Kilometerstand: 27000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Octi aus Halle »

Hi, war kürzlich auch beim TÜV und der TÜV- Mann sagte oh Fußraumbeleuchtung, er meinte es sei noch ok, da sie nicht sonderlich hell ist und von außen kaum zusehen ist. Aber Verboten ist es trotz allem!
Verbaut sind diese:
Bild

Sind von Conrad, “Je 1 Blaue LED, flexibel, unzerbrechlich 18 cm.“

Und so sieht’s bei Nacht aus, die Wirkung kommt aber nur durch die Alufußmatten, bei normalen ist es noch etwas dunkler.


Bild

Gruß
Octi aus Halle
Bild

Übernehme keinerlei Haftung!
Tachoumbauten / Car-Alarm
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“