Wie zufrieden seid ihr wirklich?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Wie zufrieden seid ihr wirklich?

Erste Sahne, keine Mängel oder Probleme
105
29%
Super Auto, aber kleinere Schönheitsfehler
213
59%
Schönes Auto, aber die Technik überzeugt nicht
21
6%
war vielleicht doch ein Fehlkauf, brauche einen anderen Skoda
4
1%
Fehlkauf, ich wechsle die Marke
17
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 360

Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Simie hat geschrieben: Bei ca 20tkm vordere Bremsscheiben wellig und gegen ATE PowerDisc getauscht

Jetzt bei 33900km Traggelenk vorn links ausgeschlagen und Bremsbeläge hinten rechts fest!

UPDATE

Km 51553..............Gummibuchsen Stabilisator getauscht wegen "polternder Vorderachse" :cry:
Aktuell ca 62tkm und keine weiteren Probleme augfetreten. *tock,tock,tock*

Trotz dieser Fehler bin ich eigentlich zufrieden, aber ob ich mir wieder nen Skoda kaufe kann ich noch nicht sagen, werd meinen erstmal noch nen bißchen fahren und werd weiß was später wird.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
Lady Viola
Ralfolistin
Beiträge: 138
Registriert: 24. Februar 2005 21:37
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lady Viola »

moin,
ich fahre meinen fabia sehr gerne und mit viel spass (besonders in kurven). gestimmt habe ich dennoch für punkt zwei, denn punkt eins gehört gestrichen! ein perfektes auto gibt es ebensowenig, wie einen perfekten menschen (wäre auch furchtbar langweilig). mal abgesehen von einigen montagsautos, ist die zufriedenheit über mein auto nicht auch abhängig von mir selber und meinem fahrverhalten, sowie der pflege, die ich meinem auto zukommen lasse, nebst der wartung?

mfg viola
Fabia zu verkaufen. Bremsen noch originalverpackt, weil unbenutzt.
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Ich bin sehr zufrieden mit der Kiste! Vorallem der Verbrauch ist klasse (4,5l/100km) und er läßt sich sehr gut fahren.
Ich hatte vorher nur Toyota und Mazda (von kurzen Zwischenspielen anderer Marken abgesehen) und empfand die VWs immer als "dumme" und teure Autos. Mit dem Skoda hat sich das jetzt geändert.

Bis auf den schlecht platzierten Becherhalter und die grüne Beleuchtung bin ich sehr zufrieden. Habe einen Horror vor dem ersten Werkstattbesuch.
Der rechte Fensterheber funzt net so richtig, aber da wurde ja schon hier im Forum drüber berichtet.

Habe jetzt 86.000km und davon knappe 40.000km selbst gefahren, wenn er heute verschrottet würde, kaufte ich mir wieder den gleichen (Octavia I Limousine; 1,9TDI; 81kw) :D
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
TTailor
Alteingesessener
Beiträge: 692
Registriert: 15. März 2004 17:16
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1.8T 20V
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TTailor »

Naja, ich würd meinem Auto mal die Note 2.5 geben.

Übliche Probleme halt: Klappern (Achse, Innenraum), Fensterheber, Zündspule, Stabigummi.

Gruß T
___________________
Don´t panic!
gertsch

Beitrag von gertsch »

maybe machen rs generell mehr troubles. insbesondere dann wenn man sie so fährt wie sie gefahren werden sollen :)
Benutzeravatar
SchlachterHorst
Adminversteher
Beiträge: 1828
Registriert: 11. Juli 2003 14:21
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 0
Motor: ANW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 600525

Beitrag von SchlachterHorst »

Also nach knapp 57.000 km habe ich bis auf die mangelhaften Bremsen bei "salzigem Winterwetter", die minderwertigen originalen Lautsprecher nix zu meckern.
Bremsen kommen neue rein, sobald die originalen runter radiert sind.

Grüße
SchlachterHorst
O3 V/RS
Benutzeravatar
jonny
Alteingesessener
Beiträge: 278
Registriert: 28. November 2004 17:29

Beitrag von jonny »

nun ja, ich bin eigentlich schon seit jahren skoda gefahren und seit ich voriges jahr auf einen gebracuhten octavia umgestiegen bin, hatte ich mittlerweile zwei schäden:

microschalter innenleuchte in schliessfalle kaputt
radlager kaputt

das bei rund 70.000 km - laut vorbesitzer waren auch

lmm kaputt
anderes radlager kaputt.

ansonsten - abgesehen von etwaigen fahrgeräuschen bin ich sehr zufrieden - die schäden sind meiner meinung nach dinge, die eben auch bei anderen automarken auftreten ....
Octavia GLX 90 PS TDI silbermetallic
Schiebedach - Alarmanlage
Komfortpaket - Scheibenwasserheizung
Fussraumbeleuchtung
Benutzeravatar
schulli
Alteingesessener
Beiträge: 252
Registriert: 22. November 2004 08:45
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schulli »

Servus

Ich könnte sicher nicht behaupten, das ich bei meinem Octi keine Mängel habe, aber alles in allem bin ich zufrieden.
Was mich nervt, dass sind so Kleinigkeiten und Schönheitsfehler. Ich finde es schrecklich, dass man nicht die Rücksitze komplett umlegen kann, ohne sich die Ledersitze an der Unterkonstruktion der Sitzflächen zu beschädigen. Naja und sonst haben wir da noch einen leicht dröhnenden Lüftermotor, ein schwitzendes Blinkerglas, flatternde Scheibenbremsen, einen überempfindlichen Regensensor, eine hin und wieder aussetzende PDC, ein klappern unterm Amaturenbrett....
Das sind aber alles Sachen mit denen man leben kann, wenn man ein Auto für über 25000 fährt. :evil:

Ob es nochmal einer wird das weiß ich nicht.

cioa ciao
Octavia III RS TDI, MJ15, Combi, Stahlgrau, var.Ladeboden, Columbus Business Traveller, Panorama SD, Kessy, Blacky....
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Octi

Beitrag von Brandy »

Ich find immer noch die Optik des Octi1 genial, vor allem mit passenden Alus. Die Qualität entspricht halt dem Preis, d.h. etwas schlechter als VW, siehe auch ADAC-Pannenstatistik. Ich hatte bisher

LMM
Klima defekt
Radlager
Bremsscheiben k.o. bei 80tkm
diverse Kleinigkeiten
seit kurzem Rasselgeräusch, Ursache noch nicht bekannt
aktuelle km: 84000

Der Octi2 gefällt mir nicht so gut, sieht mit allen Rädern unter 17" Sch*** aus, genau wie der Superb. Günstig ist er auch nicht mehr, man wird sehen, ob die Qualität auch nach oben gegangen ist, nicht nur der Preis. Bin neugierig auf die erste Pannenstatistik, in der er mitmischt. Vorher kommt er mir nicht in die Garage :P

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
KleineKampfsau
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 30. Oktober 2002 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 Tdi Combi
Kilometerstand: 240
Spritmonitor-ID: 546965

Beitrag von KleineKampfsau »

Habe ihn jetzt so ziemlich genau 2 Jahr und 85 TKM. Bin durchaus zufrieden, auch, wenn einige Elektronikprobleme mit dem Maxidot (mittlerweile behoben) einen etwas faden Eindruck hinterlassen. Ansonsten waren noch folgende nennenswerte Dinge "problematisch":

- Knacken der Rückenlehne des Fahrersitzes --> behoben/Garantie
- Kupplung hatte bei 70 TKM Schlupf --> Garantie
- Lackplatzer/blasen an der Heckklappe --> Garantie
- Aschenbecher klemmt --> Garantie
- Heckrollo löst sich auf --> Garantie

Bis auf die Kupplung alles Kleinigkeiten. Muss sagen, dass die Qualität im Octavia im Vergleich zum Fabia schon ein Quantensprung ist. Kein Klappern, kein Rasseln.

Mit den Bremsen habe ich erstaunlicher Weise gar keine Probleme. Nach gut 85 TKM sind vorn noch 8 mm und hinten 6 mm drauf. Verschleißgrenze also noch weit entfernt (im Fabia kamen sie bei 70 TKM). Auch die Scheiben sehen gut aus, werden aber beim Wechsel der Beläge gegen was anderes ersetzt.

Verbrauch bei moderater Fahrweise über die Zeit 5,1 l, wobei der durch die 18 Zöller jetzt marginal höher sein wird (bin jetzt bei ca. 5,3 - 5,6).

Wartungsintervalle sind nicht die "versprochenen" 50 TKM. Bei 40 TKM kommt die Anzeige. Einmal im Jahr zur kostenlosen Durchsicht kann man verschmerzen :rofl:.

Alles in allem bin ich rundum zufrieden mit dem Auto. Würde Skoda nur halb so guten Service haben (damit meine ich nicht die AH), wären sie sicher auf einem noch richtigeren Wege ...

Andreas

P.S. Auto wird auch nicht so schnell verkauft. Demnächst ist der Zahnriemen dran und dann auf lange Sicht erst mal nichts. Wenn was neues ins Haus kommt, sicher ein O² Combi. Aber erstmal bekommt Frauchen ihren Fabia RS :wink: .
Octavia II 1.6 Tdi Combi, S 110 L "Ludmila", S 120 S "Magdalena", S 100 "Pavlinka", S 105 L "Svetlana"

http://www.skodafreunde-deutschland.de --> der besondere Škodaclub - auch in deiner Nähe !
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“