Habe ihn jetzt so ziemlich genau 2 Jahr und 85 TKM. Bin durchaus zufrieden, auch, wenn einige Elektronikprobleme mit dem Maxidot (mittlerweile behoben) einen etwas faden Eindruck hinterlassen. Ansonsten waren noch folgende nennenswerte Dinge "problematisch":
- Knacken der Rückenlehne des Fahrersitzes --> behoben/Garantie
- Kupplung hatte bei 70 TKM Schlupf --> Garantie
- Lackplatzer/blasen an der Heckklappe --> Garantie
- Aschenbecher klemmt --> Garantie
- Heckrollo löst sich auf --> Garantie
Bis auf die Kupplung alles Kleinigkeiten. Muss sagen, dass die Qualität im Octavia im Vergleich zum Fabia schon ein Quantensprung ist. Kein Klappern, kein Rasseln.
Mit den Bremsen habe ich erstaunlicher Weise gar keine Probleme. Nach gut 85 TKM sind vorn noch 8 mm und hinten 6 mm drauf. Verschleißgrenze also noch weit entfernt (im Fabia kamen sie bei 70 TKM). Auch die Scheiben sehen gut aus, werden aber beim Wechsel der Beläge gegen was anderes ersetzt.
Verbrauch bei moderater Fahrweise über die Zeit 5,1 l, wobei der durch die 18 Zöller jetzt marginal höher sein wird (bin jetzt bei ca. 5,3 - 5,6).
Wartungsintervalle sind nicht die "versprochenen" 50 TKM. Bei 40 TKM kommt die Anzeige. Einmal im Jahr zur kostenlosen Durchsicht kann man verschmerzen

.
Alles in allem bin ich rundum zufrieden mit dem Auto. Würde Skoda nur halb so guten Service haben (damit meine ich nicht die AH), wären sie sicher auf einem noch richtigeren Wege ...
Andreas
P.S. Auto wird auch nicht so schnell verkauft. Demnächst ist der Zahnriemen dran und dann auf lange Sicht erst mal nichts. Wenn was neues ins Haus kommt, sicher ein O² Combi. Aber erstmal bekommt Frauchen ihren Fabia RS

.