elektische Sitze nachrüsten

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

das sollte alles gehen, da beim L&K dort Leder ist.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

nur wird der mittelteil bezogen, bevor er mit der restlichen verkleidung verklebt wird. ob man die beiden teile wieder vorsichtig trennen und dann die "einlage" neu beziehen kann, weis ich nicht.
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von Babyracer »

Mal wieder hoch hol:

Also, ich könnte mir elektrische Sportsitze aus einem Seat Toledo einbauen. Alle Sitze passen mechanisch. Elektrisch mach ich mir weniger Sorgen nur komfortmäßig sieht es schlecht aus. Hat jetzt jemand schon die Memory Funktion zum Laufen gebracht? Oder muss man da drauf verzichten?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von darkking »

ich denke mal, wenn du alles strickt nach Vorschrift (SLP) anschließt, dürfte nichts passieren. Ich habs mir gerade mal angeschaut: immenser Aufwand. Du musst den ComfortCAN und den "normalen" CAN anschließen, dazu noch 8 strippen in die Türen. Aufwand/Nutzen ist mir da doch zu hoch ;) Es sei den du orderst einen kompletten Kabelbaum für den Occi nach (öder lässt es anfertigen) und hast dann schon alles drin...:P
Zuletzt geändert von darkking am 22. September 2008 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von Babyracer »

Danke für die rasante Antwort. Wenn der benötigte Kabelbaum aus dem Toledo bei mir auch passen würde, dann wäredas ja schon die halbe Miete. Die Spiegel würde ich auch bekommen, muss sie dann aber meachnisch noch anpassen. Aber ich werde wohl auf die Memory Funktion verzichten und die Schaltereinheit dezent verschwinden lassen. Sitzheizungstecker und Stecker für die Motor werde ich ohne größere Probleme hinbekommen. Muss mal selbst nachschauen, was bei wem gleich ist.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von Babyracer »

Mir ist da jetzt was auf/eingefallen. Den CAN Bus brauch ich doch IMHO nur, wenn ich die Sitze beim Aufschließen über die FFB verstellen lassen will. Wie sieht die Sache aber aus, wenn ich nur die Knöpfchen drücken möchte?
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von FOX-OCTI »

Mir ist da jetzt was auf/eingefallen. Den CAN Bus brauch ich doch IMHO nur, wenn ich die Sitze beim Aufschließen über die FFB verstellen lassen will. Wie sieht die Sache aber aus, wenn ich nur die Knöpfchen drücken möchte?
Gibt es einen neuen Status?
Habe das passend KSG drin aber eine karre ohne Can Gateway, nun die Frage, kann ich Memory nun trotzdem irgendwie zum laufen bekommen?

Memory-Steuerleitungen, 10-polig
8D0 972 576 1J0 937 743 A
1 -
2 Fahrerspiegel, Spiegelposition (gelb/weiss)
3 Fahrerspiegel, Spiegelposition (gelb/lila)
4 Geberplus, Fahrer- und Beifahrerspiegel (rot/grau)
5 Gebermasse, Fahrer- und Beifahrerspiegel (braun/grau)
6 Beifahrerspiegel, Spiegelposition (grün/weiss)
7 Beifahrerspiegel, Spiegelposition (grün/lila)
8 Rückfahrsignal (blau/rot)
9 CAN-High (orange/grün)
10 CAN-Low (orange/braun)

CAN-HIGH und CAN-LOW, kann ich diese Leitungen direkt auf das KSG setzen?
Wofür die Tstg? Werden die Spiegel nicht direkt an das Memory Stg. angeschlossen?

Mfg. Chris
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von Babyracer »

Hihi, du wirst Lachen. Aber sofern ich die Steckergehäuse und Pins am Freitag vom :D habe, dann werde ich schnell mal kurz was löten. Problem bei meinen Toledositzen ist der Airbag. Ich wage den Versuche und passe nur den Stecker vom Sitz auch meine Kabelbaum an. Sollte es keinen Airbagfehler geben, dann folgt der Einbau. Wenn es einen Fehler geben sollte, dann muss ich den Airbag aus meinen Sitzen ausbauen und in den Toledositzen einbauen.

Die Sitze brauchen bei mir nur Dauerplus, Masse und Zündungsplus. Zündungsplus für das Memory. Ich habe versucht, den originalen Kabelbaum vom Toledo zu zerlegen und nur das Memory herauszutrennen. Allerdings habe ich es aufgegeben. Da gehen z.B. Kabel zur OBD Steckdose, Radio, Spiegeln, Rückfahrscheinwerfen und und und. Also unmöglich wäre es nicht. Aber ich wollte nur die Memoryfunktion am Sitz haben. Spiegel und Radio brauch ich nicht. Sitzheizung ist der gleiche Anschluß, Stromversorgung habe ich aus den Kabelbaum getrennt.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Benutzeravatar
FOX-OCTI
Alteingesessener
Beiträge: 999
Registriert: 1. Mai 2004 18:46
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1997
Motor: AGU 1.8 150Ps Benzin
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 0

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von FOX-OCTI »

also, was klemmst du wie an?

Also Memory funktioniert auch ohne Anschluss vom KSG?

Mfg. chris
Benutzeravatar
Babyracer
Alteingesessener
Beiträge: 4000
Registriert: 21. Juni 2006 11:27
Baujahr: 2004
Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
Kilometerstand: 163576
Spritmonitor-ID: 378077

Re: elektische Sitze nachrüsten

Beitrag von Babyracer »

Also ich habe die Sitze mal neben mein Auto gestellt und die Plus und Minus direkt von der Batterie angeklemmt. Hat alles super funktioniert. Nur hat mir eben da noch das Zündungsplus gefehlt. Aber das sollte doch weniger das Problem sein. Das Memory programmiert man nämlich durch das Einstellen der Sitze des Sitzes und dann bei eingeschalteter Zündung den Ziffernknopf lang gedrückt hält. Da soll der Sitz angeblich piepsen. Um die eingestellte Position abrufen zu können, muss der Sitz bei ausgeschalteter Zündung durch das Gedrückthalten der Zifferntaste bewegt werden. Meine größte Sorge bereite mir aber der Airbag. Das ist so einen 50:50 Chance. Entweder passt der Airbag vom Innenwiderstand zum meinen Octi oder eben nicht. Mehr kann ich erst am Freitag sagen.
Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi :( R.I.P. 5. Januar 2010 :(
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004 ;)

Zum Forumskalender 2012!!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“