Probleme mit Kühlmittelverlust

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Nightwalker
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 15. April 2010 21:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 73004
Spritmonitor-ID: 327297

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von Nightwalker »

Hallo Nidom,

aktuell ist mein Auto in der Werkstatt, Gestern war das Kühlmittel leer und die Garage voll :lol:
Heute ernüchterung...Kühler defekt, Irgendwo aufgegangen. Was weiss ich :) Auf jedenfall wird dieser nun getauscht. Dadurch das ich eine Garantie habe, übernimmt die Garantie 100% Lohnkosten und 60% Materialkosten. Kann Dir also heute abend weiteres beerichten, wieviel nun vielleicht sowas gekostet hat.

Liebe Grüße
Stefan
Octavia² 2,0 TDI DSG, Elegance, Combi, Schwarz-Metallic, Alarm, FsE, AHK und vieles mehr :)
Benutzeravatar
nidom
Alteingesessener
Beiträge: 894
Registriert: 17. September 2006 20:37

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von nidom »

Das wäre super!

Komm auch grad vom :) und bei mir hat der Kühler auch irgendwo nen Riss!

Er hat mir nen Pauschalpreis von 150 EUR für die Montage angeboten (ohne den Kühler da ich den selbst besorgen werde).
Arbeitszeit hat er 2 - 2 1/2h angesetzt.

Ich weis allerdings nicht ob der Preis wirklich gut ist???

Danke schonmal

nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Benutzeravatar
nidom
Alteingesessener
Beiträge: 894
Registriert: 17. September 2006 20:37

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von nidom »

Weist du schon was Neues?

Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Benutzeravatar
Nightwalker
Alteingesessener
Beiträge: 267
Registriert: 15. April 2010 21:27
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 2,0 TDI 140 PS
Kilometerstand: 73004
Spritmonitor-ID: 327297

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von Nightwalker »

Juppi, sorry das es so lange gedauert hat :) Hätte eigentlich ca 200€ ohne Märchensteuer an Lohnkosten zahlen müssen, wobei dies ja die Garantie übernimmt. Der Kühler selber hat 215€ gekostet auch ohne Steuer. Davon habe ich 40% an den Kosten tragen müssen.

Also kannst dir ja nun mal ausrechnen :) Solltest du detailiert die Auflistung haben, für was Sie wie lange gebraucht haben, meldest dich :)

PS: Wagenputzen war inklusive :P Kühlmittel mit 12€ wurde berechnet :P
Octavia² 2,0 TDI DSG, Elegance, Combi, Schwarz-Metallic, Alarm, FsE, AHK und vieles mehr :)
Benutzeravatar
nidom
Alteingesessener
Beiträge: 894
Registriert: 17. September 2006 20:37

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von nidom »

Vielen Dank für die Antwort!

Dann sind die 150€ Pauschale ja ein ganz guter Preis wie es scheint.

Den Kühler werde ich von Hella über nen Bekannten für nen Hunderter kaufen!

Dann sollte das recht kostengünstig von statten gehen denk ich!

Gruß
Nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
Benutzeravatar
Yammi
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 15. März 2009 22:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI CDAA
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 337687

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von Yammi »

Aaaaalso. Da bei mir das Wasser schleichend verschwunden ist, wurde von der Werkstatt immer nur aufgefüllt (pro Inspektion). Der Wasserverlust war minimal. Eine Ursache wurde nicht gefunden.

Gestern dann: rote Kühlmittelampe an - der Ausgleichsbehälter war leer. Zur Werkstatt und diese hat mir dann gesagt, dass es ein bekanntes Problem mit meinem Motor gibt. Eine Dichtung in der Wasserpumpe muss getauscht werden.

Was mich wundert: wenn das schon bekannt ist - wieso wurde bei der Inspektion nachgefüllt ( vor 2 Wochen) und das nicht gesehen?

Naja. Also alle mit dem CDAA Motor BJ 2009 - bei schleichendem Wasserverlust kann es die Wasserpumpe sein.

Ich bin gespannt, was da auf Kulanz läuft und was die Anschlussgarantie zahlt.
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von Timmey »

Betrifft anscheinend nicht nur BJ2009er CDAA's, denn bei mir wurde auch schon Kühlwasser aufgefüllt.
Drucktests zeigten keine Undichtigkeit. Aber wenn ich das nächste mal in der Nähe meiner Werkstatt bin und zu wenig Kühlwasser hab, dann werd ich das mal ansprechen.
Gibts da ne Serviceaktion zur WaPu-Dichtung?
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Yammi
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 15. März 2009 22:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI CDAA
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 337687

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von Yammi »

Es gibt keine Aktion. Nur einen hinweis auf eine technische Änderung (andere Dichtung). Zumindest war es für mich kostenlos - inkl. Leihwagen.
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von Timmey »

Okay danke. Ich beobachte mal mein Kühlwasser weiter und verkünde, wenn es etwas neues zu berichten gibt.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Yammi
Alteingesessener
Beiträge: 154
Registriert: 15. März 2009 22:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI CDAA
Kilometerstand: 124000
Spritmonitor-ID: 337687

Re: Probleme mit Kühlmittelverlust

Beitrag von Yammi »

... zu früh gefreut. *Ping* Kühlmittelstand prüfen. Der Ausgleichsbehälter ist wieder leer. Naja. Diesmal ist es ein Golf 1.2 TSI, den ich fahren darf. Trotzdem bin ich genervt. Wasser scheint wieder aus dem Gehäuse/Wasserpumpe zu kommen. So ein Murks. Und wieder Diskussion über kostenlosen Leihwagen. Naja ... Aber ärgerlich ist das schon:(
1.8 TSI Combi Elegance mit einigen Spielereien ...
Bei 76000km neuer Kettenspanner! Und bei 78000km Pleuel und Kolben! Kurz darauf Turbolader. Wohl alles Spätfolgen des Kettenspanners - LifeTime sei Dank keine Kosten!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“