Seite 21 von 35

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 6. November 2008 10:49
von chaoszwerg
dr_mordio hat geschrieben:Mal eine Frage.

Wenn das Wasser erst beim öffnen der Tür rausfliest, was passiert dann mit dem Wasser wenn die Tür nicht geöffnet wird?

Ich z.b. fahre zu 95% alleine und nur zu 5% zu zweit.
Dadurch werden die Anderen 3 Türen so gut wie nie geöffnet.
Bleibt das Wasser dann in der Tür bis es schimmelt?
Warum pieselt das nicht einfach auch bei geschlossener Tür raus?

Die Frage habe ich mir auch schon mal gestellt? Ich D--p bin dann auch schon mal rumgelaufen und habe alle Türen aufgemacht.... naja....

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 6. November 2008 21:00
von udomatthaeus
Hallo,

ist es möglich, daß die äußere Türdichtung zusammen mit dem Schweller so gut abdichtet, daß hier eine Art "Wanne" gebildet wird, in der das Wasser (auch in den Türen) steht? Ließe sich prüfen, indem man die untere Außendichtung "undicht" macht, z. B. durch das Zwischenlegen eines dünnen Röhrchens, durch das das Wasser abfließen kann. Werde ich demnächst mal testen, oder hat das schon jemand geklärt, habe hier nichts gefunden.

Gruß Udo

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 6. November 2008 21:33
von Acidray
...ich habe schon einmal versucht, das Wasser mittels dickem Strohhalm ablaufen zu lassen. Durch den relativ stark zusammengedrückten Halm lief aber kein Wasser ab. Ich tippe auf Kapillarkräfte, die dazwischen gefunkt haben.

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 7. November 2008 17:20
von udomatthaeus
Läßt sich die untere Dichtung beschädigungsfei de- u. remontieren?

Gruß Udo

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 22. März 2009 14:11
von nidom
Kann mir nochmal schnell jemand die "Nummer" von der Dichtaktion von Skoda geben. Habe das Problem auch und will meinem :)
gleich sagen was Sache ist.

Wird die Geschichte auch nach Ablauf der Herstellergarantie (meiner ist 10/05) noch kostenlos erledigt?

Da gabs mal nen Thread wo der Code drin stand, find ihn aber leider nicht mehr :(

nidom

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 23. März 2009 09:37
von Blue_Sky_20
nidom hat geschrieben:Kann mir nochmal schnell jemand die "Nummer" von der Dichtaktion von Skoda geben. Habe das Problem auch und will meinem :)
gleich sagen was Sache ist.

Wird die Geschichte auch nach Ablauf der Herstellergarantie (meiner ist 10/05) noch kostenlos erledigt?

Da gabs mal nen Thread wo der Code drin stand, find ihn aber leider nicht mehr :(

nidom
Laut vato23: Aktion 57C5
Steht übrigends eine Seite vorher (Seite 13). :lol:

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 24. März 2009 15:04
von nidom
da sieht man doch manchmal vor lauter Wald den Baum nicht mehr :)

Dank dir!

Hat das schon jemand nach der Werkgarantie durchführen lassen? Ging es auf Kulanz?

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 13. April 2009 13:34
von DReffects
uff^^

das ist ja mal äh... mist. am Mittwoch kommt mein Octavia II und ich bin jetzt durchaus etwas schockiert. mal ganz blöde frage: wie läuft das bei einem Gebrauchtwagen? muss der Händler das kostenfrei beheben? Der schließt Dichtungen explizit in seinen Garantiebedingungen für Gebrauchtwagen aus. Bzw wäre das dann ein verschwiegener Fehler den der Händler mir vor Kauf hätte mitteilen müssen?

Ich sehe das durchaus als Problem -ich bin IMMER allein unterwegs, die anderen drei Türen werden vielleicht dreimal im Jahr aufgemacht (so ists zumindest bisher bei meinem Passat...) - wenn sich da Wasser sammelt und mal eben 6 Monate nicht abläuft...
Hat jemand ein Bild bis wohin das Wasser darf an der Dichtung und ab wann das quasi 'zu weit' vor dringt? Das Bild mi der durchnässten Innenverkleidung ist.... ahhhhhhhhhhhh

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 21. Juni 2009 14:37
von Nordlicht77
Hatte heute das erste mal eine Riesenmenge Wasser (1l) im Fußraum rechts. Das stand bei Starkregen 2 Tage recht heftig bergab. Nachdem ich mir das hier nun alles durchgelesen habe, meine Frage:

Hat jemand ein Foto oder eine Beschreibung/Erklärung, wo die Ablauflöcher in den Türen sein sollen und wo der Wasserablauf vom Schiebedach hergeht. Da könnte ja die Ursache liegen, das es sich da staut und dann "ins auto überläuft" wenn ich das hier alles richtig verstanden habe...
Dann kann ich da erst mal schauen, wie die Ablauflöcher bei mir aussehen, bevor ich den Freundlichen aufsuche...der aber vermutlich eh nix machen kann, da Gebrauchtwagen... .

Re: Wasser in Türen

Verfasst: 21. Juni 2009 15:05
von DReffects
Also ich hatte mit meinem neuen gebrauchten (siehe post weiter oben) nach etwa zwei wochen das problem, dass ich wasser vom himmel in der mitte tropfen hatte. kam aus der konsole da oben wo das innenraum licht ist. große panik war angesagt. bin zum händler, der hat den mechaniker schauen lassen. es waren beide ablaufrohre des schiebedachts mit blättern verstopft. diese rohre gehen nach vorne und hinten am schiebedacht bei der mittelsäule nach unten. etwas druckluft hat die verstopfung gereinigt. die wasserflecken konnten zum glück entfernt werden.

wie das mit den türen aussieht weiß ich leider bislang auch nicht sonderlich. es läuft schon immer wieder wasser ab, bei mir allerdings ausschließlich bei der fahrertür, die anderen machen das nicht.