Seite 21 von 22
Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 13. November 2011 11:14
von tehr
Vielleicht einen. Vor 2,5 Monaten wurde ich in Herford in einem Mietwagen geblitzdingst. Da kommt wohl nichts mehr.
Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 13. November 2011 20:37
von Timmey
Vielleicht kannste dich auch nur nicht mehr daran erinnert?!

Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 13. Dezember 2011 20:55
von DirkM67
grauer Wolf hat geschrieben:Frage
[Wieviele]
aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Antwort
Habe einmal einen Punkt gehabt.
DirkM67
Falsche Antwort, setzen.
Der durchschnittlich gebildetet Mitteleuropäer kann daraus ersehen dass ich keine Punkte habe.
Aber für dich stehts ja jetzt hier auch nochmal im Klartext.
Gruß Dirk
Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 13. Dezember 2011 21:42
von Isahn
Zum Glück 0 Punkte. Hoffe das bleibt auch so^^
Zum Auto :
Octavia 1U
BJ 2004
1.6 102 PS
95800 KM
Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 15. Dezember 2011 00:09
von DaHool
Ich hatte mal vor 7 Jahren 3 Punkte. Da wurde mein ehemaliges Auto (206) komplett zerpflückt, Ergebnis: Spurplatten nicht eingetragen, Gewindefahrwerk mit geänderter Vorspannfeder. Der Rest wurde zum Glück nicht erkannt. Naja, man war jung... und dumm

Problem an der Sache: das Auto war auf meinen Vater zugelassen und da gelten die Punkte normalerweise für Fahrzeughalter und Fahrzeugführer. Da war was los
Aber seitdem (5 Jahre) punktefrei

Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 15. Dezember 2011 00:34
von Masterdrive
... sollten wieder 0 sein...
Hab mal vor ein paar Jahren auf der Autobahn die Polizei "ausgebremst", als die bei München schön mit 230 Sachen nen Porsche verfolgt haben (bei erlaubten 120)
Danach gab es ein "Spurwechsel ohne Beachtung des Nachfolgenden Verkehrs" mit 3 Punkten
Hab mich zwar beschwert (nachdem ich das "Video im Kofferraum" gesehen hatte) warum die mehrere Kilometer dem Porsche hinterher-fahren, ohne ihn anzuhalten, hat aber nichts bewirkt...
Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 18. Dezember 2011 07:00
von Matze96
Nach 18 Jahren Führerschein immer noch 0 Punkte.
Bin bisher erst drei Mal geblitzt worden. Zweimal auf Ausfahrstraßen in der Stadt, mit 53 km/h und mit 54 km/h und vor Jahren auf der bereits ausgebauten dreispurigen A7 zwischen Hamburg und Hannover Mittwoch nachts um 2.00h. Da fehlten nur noch Markierungsarbeiten, ungefähr alle 5 km musste ich mal einen LKW überholen und sonst war kein Verkehr. Statt der erlaubten 60km/h habe ich mir erlaubt 80km/h auf dem Tacho zu fahren. Ich habe nicht annähernd ein schlechtes Gewissen gehabt.
Allerdings muss ich zugeben, auch Glück gehabt zu haben. Ich halte mich nicht immer komplett an die Geschwindigkeit und fahre auch mal etwas schneller. Allerdings mittlerweile nicht mehr bewußt mehr als Tacho 10 - 20 km/h drüber. Man wird halt älter und ruhiger

Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 18. Dezember 2011 09:04
von Jopi
53 und 54? Wieviel war da erlaubt? Bei erlaubten 50 dürftest Du selbst nach Abzug der Toleranz doch keinen Bußgeldbescheid bekommen?
Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 18. Dezember 2011 13:00
von Benni0279
Hab mir angewöhnt mich im 35€ Bereich zu bewegen.
Als ich noch als Servicemonteur unterwegs war und zum Beispiel mal schnell von Salzburg nach Hamburg mußte, war es schon möglich das in einem oder anderem Bundesland ein Blitzer auf der Autobahn stand.
Dumm nur wenn man immer 20km/h zu schnell ist, da sammelt sich schnell mal was an.
Re: [Wieviele] aktuelle Flensburg Punkte...[habt ihr?]
Verfasst: 18. Dezember 2011 13:32
von tehr
Jopi hat geschrieben:53 und 54? Wieviel war da erlaubt? Bei erlaubten 50 dürftest Du selbst nach Abzug der Toleranz doch keinen Bußgeldbescheid bekommen?
Ich gehe davon aus, dass bei 53 und 54 schon die Toleranz abgezogen war. Mich würde aber auch interessieren, welche Stadt so kleinlich blitzt. Vielleicht war es aber auch bei den Schweizern?