Seite 208 von 325

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 14. Februar 2012 11:02
von Whatelse
Hallo Octi,

Danke für deine Info. Ja bei uns sind die Autos leider allgemein
viel zu teuer. :( aber ich werd Ihn mir heute mal ansehen das kostet ja nichts ;) (noch nicht) haha naja ich werd mal auf deine Tipps achten und schauen was sich ergibt.

Danke nochmal :)

und vieleicht liest man sich in Zukunft ja öfters.

mfg

Whatelse

Warten auf O³ ???

Verfasst: 15. Februar 2012 13:15
von Friesbrich
Hallo und Mahlzeit,

nutze gerade mal wieder meine Mittagspause um mich umfangreich über den Octavia zu informieren. Bei mir steht demnächst ein Fahrzeugwechsel an und nachdem was man dem Internet bisher so entlocken konnte ist der Octavia doch wirklich eine gute Wahl :D . Nun lese ich aber immer öfter, dass ab 2013 der Octavia III erscheinen soll. Mein Fahrzeugwechsel ist nicht unbedingt dringend, meine 13 Jahre altes Vehikel macht seine Sache bisher richtig gut. Nun frag ich mich, ob es sich lohnt noch das eine Jahr oder 1,5 Jahre zu warten und dann gleich das neue Modell zu nehmen oder ob ich noch dieses Jahr den Octavia II nehme. Habe bisher nichts verwertbares gefunden, was mir meine Entscheidung erleichtern könnte, außer eine recht eigenartige Aussage, dass sich beim neuen IIIer außer dem höheren Preis im Vergleich zum IIer nicht viel ändert.

Vielleicht kennt sich ja hier jemand richtig in der Branche aus, der mir auch schlüssige Argumente liefern kann, ob sich das warten lohnt...

Also, Freiwillige vor und schonmal Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

Gruß

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Februar 2012 13:25
von insideR
Darauf ein entschiedenes "kommt drauf an". Radstand wird wohl etwas größer, dadurch besseres Raumgefühl. In "unsichtbaren Details" soll wohl entfeinert werden. Preisgefüge steht in den Sternen. Und bei der aktuellen Verfügbarkeit begehrter Motorisierungen würde ich lieber jetzt bestellen...

Re: Warten auf O³ ???

Verfasst: 15. Februar 2012 17:30
von Hugo37
Friesbrich hat geschrieben:Hallo und Mahlzeit,

nutze gerade mal wieder meine Mittagspause um mich umfangreich über den Octavia zu informieren. Bei mir steht demnächst ein Fahrzeugwechsel an und nachdem was man dem Internet bisher so entlocken konnte ist der Octavia doch wirklich eine gute Wahl :D . Nun lese ich aber immer öfter, dass ab 2013 der Octavia III erscheinen soll. Mein Fahrzeugwechsel ist nicht unbedingt dringend, meine 13 Jahre altes Vehikel macht seine Sache bisher richtig gut. Nun frag ich mich, ob es sich lohnt noch das eine Jahr oder 1,5 Jahre zu warten und dann gleich das neue Modell zu nehmen oder ob ich noch dieses Jahr den Octavia II nehme. Habe bisher nichts verwertbares gefunden, was mir meine Entscheidung erleichtern könnte, außer eine recht eigenartige Aussage, dass sich beim neuen IIIer außer dem höheren Preis im Vergleich zum IIer nicht viel ändert.

Vielleicht kennt sich ja hier jemand richtig in der Branche aus, der mir auch schlüssige Argumente liefern kann, ob sich das warten lohnt...

Also, Freiwillige vor und schonmal Danke für die hoffentlich zahlreichen Antworten.

Gruß
Skoda hat für den O³ folg. Ausbaustufen in Planung:
• Limousine, Mitte 2013
• Combi, Mitte 2014
• Scout, Mitte 2015

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 15. Februar 2012 18:23
von Timmey
Direkt nach Modellstart würde ich keinen kaufen. Dann lieber noch etwas warten, bis die ersten Kinderkrankheiten behoben sind.
Vorteil von O²-FL ist natürlich, dass die Technik dann schon Jahre auf der Straße getestet und stetig verbessert wurde.
Also wenns nicht zwingend das aktuellste Auto sein muss, würde ich auch zum O²-FL greifen.
Ggf bekommt man auch einen recht günstig, wenn der O³ kurz vorm erscheinen ist, weil die Verkaufsräume leergemacht werden müssen.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. Februar 2012 08:48
von adventurer
Hallo Zusammen!

Bei meiner Freundin und mir steht demnächst die Anschaffung eines neuen Autos an. Als guten Kompromiss zwischen Spaß, Preis, Zuverlässigkeit und Nutzbarkeit haben wir den Octavia Scout 1.8TSI ins Auge gefasst. Austattungsmäßig haben wir Xenon, Parksensoren vorne, variablen Ladeboden, AHK, Proteus glanzpoliert, elektrische Sitze und die "einfache" FSE angedacht.

Einzige bei der Frage Swing vs. Bolero vs. Amundsen+ sind wir uns nicht sicher. Eigentlich brauchen wir kein eingebautes Navi, wir haben beide ein Smartphone mit Navi-Software. Habe meine Musik auch auf dem Handy, von daher brauche ich eigentlich auch keine Features wie MP3-CD oder CD-Wechsler. D.h. eigentlich würde das kleine Radio völlig ausreichen.
Gehen denn alle Funktionen wie Bluetooth-Audio-Streaming und die Anzeige der Parksensoren auf dem Radio-Display auch mit dem einfachen Radio? Oder braucht es dafür mindestens das Bolero oder gar das Navi? Wie siehts mit der Bedienung aus? Lohnt sich der Touchscreen beim Bolero?

Vielen Dank schon mal für Euere Hilfe!

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. Februar 2012 09:09
von octisax
Denke mal über das Business-Paket Amundsen nach. Auch wenn ihr das Navi nicht "unbedingt braucht", ist dies preislich sehr interessant geschnürt, hat sogar die Premium-FSE und noch ein paar Schmäckerchen...

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. Februar 2012 09:49
von adventurer
Gibt es das für den Scout auch? Habe da keine Pakete gesehen?

Edit: Achso, wie sieht es außerdem mit den Lieferzeiten aus? Das Konfigurationstool der Leasinggesellschaft (wird ein Firmenwagen) gibt unverbindlich ca. 5 Monate an. Was ich hier allerdings im Forum so gelesen habe, ist das wohl sehr optimistisch.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. Februar 2012 09:59
von dickesb
Hallo adventurer,
bei allen Konfigurationen bitte eins nicht aus dem Auge Verlieren:
Bestellschluss für alle 4x4 Modelle (auch Scout) ist der 19.02.2012 (wohl eher der 18.02.2012?) - also auf jeden Fall beeilen.

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Verfasst: 16. Februar 2012 10:01
von octisax
Die Verkäuferin hat mir beim letzten Besuch auf dem Bildschirm gezeigt: Combi mit Diesel oder 4x4 Restriktion, bis 36 Wochen Lieferzeit...