Seite 22 von 37
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 4. September 2011 08:56
von Chris80
Könntest du mir einen Gefallen tun und ein Foto machen wenn du die Leuchte ausgebaut hast? Sprich von der Aussparung in der die Leuchte sitzt.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 6. September 2011 14:55
von Chris80
Nach dem letzten Waschstrassenbesuch war es mal wieder soweit und ich hatte am linken unteren Eck auf dem Gepäckraumrolle eine kleine Wasserpfütze stehen.
Bin dann mal die Verkleidung abgegangen und habe festgestellt das es an einer Stelle Wasser rausdrückt. Und zwar auf der linken Seite an der Stelle an der die obere und untere Heckklappenverkleidung zusammengesteckt ist.
Gäbe es ausser der 3.BL und dem Scheibenwischer noch andere Stelle wo Wasser durchgelangen könnte? Ist die Heckklappenverkleidung eigentlich nur geklipst? Vielleicht nehme ich die dann mal ab und es wird ersichtlich wo das Wasser eindringt.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 7. September 2011 08:49
von Piddy99
Mich hat es nun auch erwischt...
Unterhalb der Waschdüse, im Randbereich eine Rissbildung.
Die Leuchte an sich lässt sich zudem leicht "bewegen" (im linken Bereich).
Auf der rechten Seite hält alles noch ganz brauchbar.
Zudem ist die Leuchte nach der Waschstrasse innen mit Wasserperlen behaftet.
Innenrau, ist bisher noch trocken...nur wie lange noch
War beim

... Kulanzantrag gestellt... Und nach 1 Stunde zurückgerufen.
Kulanz wird von Skoda nicht übernommen.
ANGEBOT : Kosten rund 55 Euro Leuchte + 66 Euro Einbau.
Was mich etwas verdutzt, ist die schnelle Reaktion seitens Skoda...
und das hier doch der eine oder andere eine Kulanz eines 2007 BJ bekommen hat.
Hat mal jemand die Mailadresse vom Skoda-Service ? Ich glaub ich frag mal selbst an...
Macht mir mal nen Vorschlag 8) ...
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 7. September 2011 10:36
von Chris80
Probier mal diese hier
skoda@dialogservice.com, da habe ich schon mal hingeschrieben.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 7. September 2011 12:34
von frankw
Bei meinen O², BJ 2010, ist nach ca. einen Jahr die 3. Bremsleuchte regelrecht zerbröselt. Der Zerfall hat links unterhalb der Waschdüse angefangen. Hier war auch ein Stück von ca. 1,5 cm x 1 cm rausgebrochen. Weiterhin waren unten an der Bremsleuchte viele feine Risse..
Mein Glück in diesem Fall, der

hat die 3. Bremsleute auf Garantie gewechselt. Er meinte aber, dass er so etwas auch noch nicht gesehen hat.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 7. September 2011 12:45
von Timmey
frankw hat geschrieben:Er meinte aber, dass er so etwas auch noch nicht gesehen hat.
Standardantwort
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 7. September 2011 12:54
von Octavist
Ihr macht mich Angst, müsste gleich mal nachschaun gehn....

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 7. September 2011 14:14
von frankw
Timmey hat geschrieben:frankw hat geschrieben:Er meinte aber, dass er so etwas auch noch nicht gesehen hat.
Standardantwort
Es ist ein kleinerer Vertragshändler, wo noch alles stimmt und man sich für die Kunden einsetzt. Somit glaube ich ihn mal

. Bei meinen alten O² BJ 2006 gab es so ein Problem noch nicht, außer dass der Schlauch für die Waschdüse abgesprungen war.
Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 7. September 2011 16:46
von Timmey
Das will ich ja gar nicht ausschließen, aber wenn ich jedesmal nen € bekommen hätte, wenn ich den Satz gehört hab, dann hätt ich schon einmal mein Auto für waschen lassen können

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi
Verfasst: 8. September 2011 21:48
von Octavist
Die Diskussion hier hat mich veranlasst, auch mal genauer nachzusehen. Ergebnis: Risse unter der Wasserdüse wie befürchtet.
Da ich aber in 3000km die 30.000er Inspektion hab und von Feuchtigkeit innen noch nix gemerkt hab, lasse ich das bei der Inspektion mit wechseln.
Hoffentlich kommt nix weiteres bis zur Inspektion dazu....
