Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Speziell zum Tuning des Octavia II
silberpunto188
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von silberpunto188 »

Hi,

Puuuhhhh - habe jetzt die kompletten 15 Seiten gelesen.

Fahre einen Facelift 02/2010 1,6TDI Combi mit 8x18 ET 35

Nach den letzten Seiten habe ich mich für Eibach 30/30 entschieden

Jetzt stellen sich mir noch 2 Fragen, wie wird das Verhältnis ET und Tieferlegung werden ?
Karosserieprobleme ?

Die 2. Frage bezieht sich auf das selber Einbauprojekt, bin selber gelernter KFZ Mechaniker, aber seit 5 Jahren a.D. 8) , Federspanner und Hebebühne sind vorhanden. Aber was musste ich da lesen von Spezialwerkzeug und Radlagergehäuse spreizen und ähnliches ???? *kopfkratz* ???

Vielen Dank im vorraus :D Grüße aus dem A*****kalten Berlin
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Lani »

Laut dieser Liste hat mal keiner bei 8Jx18 ET35 und 30mm Eibach-Federn bisher Probleme gehabt oder Karosseriearbeiten machen müssen. Nichtmals die bekannte Lasche musste umgelegt werden.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Tobi...
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 3. November 2010 18:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 9000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Tobi... »

Hallo,

ich möchte mir 8x19 et 45 mit 35/35 Tieferlegung von H&R zulegen im Frühjahr! Ich habe bei unseren Reifenhändler gefragt der das auch einbauen wird bei einer ET von 45 allerdings bei 19 Zöller muss ich nicht den Radkasten auswuchten aber bei einer ET von 35 oder 30 schon! Ich denke bei 18 Zöller und ner 30/30 Tieferlegung macht das gar keine Probleme!

MFG

Tobi
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.....
silberpunto188
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010 21:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 100000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von silberpunto188 »

silberpunto188 hat geschrieben:Hi,

Puuuhhhh - habe jetzt die kompletten 15 Seiten gelesen.

Fahre einen Facelift 02/2010 1,6TDI Combi mit 8x18 ET 35

Nach den letzten Seiten habe ich mich für Eibach 30/30 entschieden

Jetzt stellen sich mir noch 2 Fragen, wie wird das Verhältnis ET und Tieferlegung werden ?
Karosserieprobleme ?

Die 2. Frage bezieht sich auf das selber Einbauprojekt, bin selber gelernter KFZ Mechaniker, aber seit 5 Jahren a.D. 8) , Federspanner und Hebebühne sind vorhanden. Aber was musste ich da lesen von Spezialwerkzeug und Radlagergehäuse spreizen und ähnliches ???? *kopfkratz* ???Vielen Dank im vorraus :D Grüße aus dem A*****kalten Berlin
Könnte mir da noch jemand eine Info zukommen lassen ?
Octavia 1,6 TDI - EZ.: 02/2010 - Aquablau - Rondell 8 X 18 ET 35, Eibach 30/30

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 44&t=55710
Benutzeravatar
Tobi...
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 3. November 2010 18:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 9000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Tobi... »

davon weis ich leider nicht viel da ich Bürokaufmann bin! Ich denke ein Federspanner und sonst normales Werkzeug! Ich hab noch nie gehört das man dafür Spezialwerkzeug benötigt!

MFG

Tobi
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.....
xer

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von xer »

würde mich auch interessieren ob man was spezielles dazu braucht???
Benutzeravatar
BennyGTI
Alteingesessener
Beiträge: 276
Registriert: 2. Januar 2008 21:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0TDI 4x4 DSG
Kilometerstand: 10134
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von BennyGTI »

Spezialwerkzeug ansich wird nicht gebraucht, es geht auch ohne. Den Radnabenspreizer kann man sich mit ner Flex und nem 7 oder 8 Inbus auch selber "bauen". Oder man baut den Stossdämpfer samt Radlagergehäuse in einem Stück raus.
HA geht sowieso super, da muss nur die untere Schraube beim Achslenker raus, den danach runterklappen und die Feder kann rausgezogen werden.
20er RS Combi 4x4 TDI (5E) Nullausstatter mit AHK, Standheizung und sehr viel Mike Sanders. Ohne Connect.
01er ASV Cheyenneorange.
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Octituner »

Also ich hab einen Vorfacelift... Wieviel kann ich ihn tieferlegen, damit die gesetzlichen 11cm in Österreich eingehalten werden?

Gruß Erwin
VCDS Codierung in Leibnitz (Österreich)
Benutzeravatar
BennyGTI
Alteingesessener
Beiträge: 276
Registriert: 2. Januar 2008 21:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0TDI 4x4 DSG
Kilometerstand: 10134
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von BennyGTI »

Hatte in meinem "alten" RS 35er H&R Federn, hatte damit gerade noch 11cm Bodenfreiheit.
20er RS Combi 4x4 TDI (5E) Nullausstatter mit AHK, Standheizung und sehr viel Mike Sanders. Ohne Connect.
01er ASV Cheyenneorange.
Octituner
Regelmäßiger
Beiträge: 102
Registriert: 13. Juni 2005 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Facelift tieferlegen. Wieviel und womit?

Beitrag von Octituner »

Danke BennyGTI! Hast du vielleicht ein Foto, wo man das Auto von der Seite sieht?
VCDS Codierung in Leibnitz (Österreich)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“