Ich möchte ich einfach keinen Combi sondern eine ordentliche Heckablage und auch der "Kasten" gefällt mir einfach nicht so gut. Ich fahre seit über 10 Jahren Schrägheck und der Grund, warum ich keinen A4, 3er BMW, Mercedes oder so möchte, ist, dass die kein Schrägheck anbieten. Der Mondeo wäre deshalb auch noch irgendwie in Frage gekommen, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim Skoda einfach unschlagbar. Der Einzige Combi, mit dem ich mich anfreunden könnte, ist der Renault Megane (der sieht super aus), aber auch er schneidet im Vergleich zum Octavia schlechter ab.Oberberger hat geschrieben:@Don Jusi
Willkommen an Board. Kann das mit dem Combi nicht nachvollziehen, da der schöner ist ... 8) Aber Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Würde aber an Deiner Stelle wirklich gleich über dne RS nachdenken....
Hab mir den RS durchaus auch angesehen, aber 1. verbraucht der RS schon einiges mehr, 2. ist er spürbar teurer (auch Versicherung, Steuer), 3. möchte ich keinen "Sportwagen" sondern lieber einen Wolf im Schafspelz (dazu taugt der 1,8 l TSI allemal).
Dass getönte Scheiben nicht bei der Limousine erhältlich sind, begreife ich überhaupt nicht.
@all: Danke für den Tipp mit Family. Habe auch die Sport-Edition als Prospekt bekommen. Noch passender allerdings auch hier unbegreiflicherweise nur für Combi.

Die Bilder mit Lavablau-Metallic habe ich auch durch. Die Farbe wird es. Ist fast schon eine Flip-Flop-Lackierung.
Früher gab es den 330er BMW mit 205er Reifen, was auch verantwortlich war für akzeptablen Verbrauch bei hervorragenden Fahrleistungen. Seitdem möchte ich mich eigentlich auf diese Reifenbreite beschränken.
Was ist denn eigentlich mit den Einpresstiefen? Wer weiß hierüber Bescheid, was maximal geht (ohne Schneeketten)?