Seite 24 von 30

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 7. November 2010 13:15
von octaviaII_dilade
Mein Octavia Bj. 2004, 1.9 TDi mit
MotorKennBuchstaben: ALH
Automatikgetriebe.

Mängel:

Zu Anfang banale Dinge wie Brillenfach schließt zeitweise nicht.
Erfolg: Nein
getauscht: Ja, 2 mal, AH

Km: 9.623
Bremse hinten macht geräusche
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, (Garantie) Bremskolben erneuert.

Km: 16.584
Rechte Taste (unten) Navi ohne Funktion, nach neuer Navi-CD. Taste umfasst die Staumeldungen und Dynamisierung.
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, komplett neues Navi eingebaut.

Km: 20.682
Trennnetz, ließ sich nicht im Dach einhängen.
Erfolg: Ja
getauscht: Nein, AH, Trennnetz - re. u. li. Einhängestangen waren stramm in Ursprungslage eingeklemmt. Fehlerbehoben, instandgesetz.

Km: 26.000
Sitzheizung, unregelmäßiges Wärmeverhalten.
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, Temp-Relais (Schaltersitzheizung)

Km: 26.895
Kontrollleuchte Vorglühanzeige, während der Fahrt plötzlich an!
Erfolg: Ja, vorsichtshalber Abgeschleppt zur Werkstatt
getauscht: Ja, AH, (Diesel) Notventil am Tank, zur Verriegelung beim Unfalldefekt.

Km: 29.542
Sitzheizung re wird nicht warm (am Amaturenbrett war auch noch was, kann mich nicht mehr erinnern)
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, Sitzheizungsmatte unten

Km: 30.000
Winschutzscheibe, linke untere Ecke eingerissen. Werkstatt versuch, ist ja kein Mangel. War Mangel des Scheibenhersteller, Scheibe war nicht Spannungsfrei
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, (keine 3 Monate später, durch Steinschlag AB, Scheibe wieder gerissen -andere Stelle- Fall für die Versicherung)

Km: 56.665
Sitzheizung vorne links
Erfolg: Nein, Werkstatt (AS Automobile Essen) nicht in der Lage, dies im Rahmen der Inspektion mit zu erledigen.
Neuer Termin durch AH Essen gefordert, für weitere 2 Tage. Werkstatt gewechselt.

Km: 58.357
Sitzheizung vorne links
Erfolg: Ja, AH in Gelsenkirchen.
getauscht: Ja, AH, Sitzheizung (Lehne), Mat-Kosten selbst, Lohnkosten Skoda-Garantie.

Km: 82.377
Sitzheizung wird nicht warm
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, Schalter Sitzheizung, Mat-kosten Prozentual selbst.

Km: 82.392
Fensterheberschalter vorne links defekt
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, FHschalter vorne links, Mat-Kosten %.

Km: 98.045
Batterie defekt
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, Bezahlt

Km: ca. 103.000 bis 106.000
Klimaautomatik defekt
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, Pumpenrad des Klimakompressors hat sich zerlegt. Beim Klimaspezialist in GE machen lassen.
Klimakompressor (vom Golf eingebaut), AC-Trockner, R 134, und klein Teile. (unter 600 €)

Km: 110.617
Bremsbeläge und Bremsscheibe verschlissen
Erfolg: Ja
getauscht: Ja, AH, Bezahlt

Km: 131.600
Sicherungsdose (oberhalb Batterie) durch geschmort
Erfolg: Ja
getauscht: Ja selbst, liegen geblieben nach Strom ausfall, ADAC hat geholfen, Kabelschuh erneuert. Sicherung 110A, war aber unwissentlich (nicht sichtbar) wohl angerissen. Weiterfahrt bis 17 km nach Hause gerade noch geschafft. Selbstkosten 56 € nach Einbau, Batterie zu schwach, Starthilfe. alles OK :wink:

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 10. November 2010 11:41
von flosch1980
Dann will ich auch mal, habe den Wagen zwar erst seit Sonntag aber aufgrrund penibler Auflistung durch den 1. und 2. Besitzer alle Mänger nachvollziehbar.

Combi, Bj. 2002, 1,6L, 75Kw 86.000 km.

9.800 km
April 2003
Lambdasonde getauscht auf Garantie

69.000 km
Juni 2009
Schalldämpfer Aufehängung lose,
wurde von Werkstatt instandgesetzt


Was ich bisher festgestellt habe und auch schon beim Kauf wußte, Anlasser Freilauf läuft nach und Anlasser quietscht deshalb kurz.
Tip vom befreundeten Mechaniker bekommen, den Anlasser auszubauen und die Kupferhülse, sofern noch vorhanden, ansonsten neue rein machen, zu fetten oder warten bis es wieder trockener wird und dann soll das Quietschen angeblich wieder von alleine verschwinden.

Das war es bis dann auch schon :)

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 26. November 2010 18:48
von tuningmitstil
Wir/Ich hatte(n) 3x innerhalb der 8 Jahre Mängel am Auto, genau genommen 4x:

1x Motorelektronik Zeichen im Tacho, das nicht erloschen ist. Es wurde mehrmals aufgrund erfolgloser Fehlersuche gelöscht. Am Ende stellte sich heraus, falsche Drosselklappeneinstellung.

2x jeweils die Zündspule eines Zylinders, sodass er nur noch auf 3 Töpfen fuhr.

Und das übliche Rostproblem an der Heckklappe. Aber es ist letztendlich bisher nur eine Lappalie.

Anstonsten zeichnet sich der Skoda bisher durch solide Qualität aus.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 29. November 2010 21:00
von Ciaoi
Hallo Zusammen,

dann will ich mal:

1,9 TDI Combi
Bj. 1999
278.000 km, täglich 30km Autobahn

- 3x LMM
- Heckklappenschloss
- Heckklappendämpfer
- alle 4 Fensterheber
- Mikroschalter Türschloß
- 2x Scheibenwischergestänge
- Lenkgetriebe getauscht, da Ölverlust
- 2x Dämpfersatz vorne und hinten
- Anlasser
- 2x ABS-Sensoren hinten
- Hydrostößel
- Türsteuergerät
- Antriebsgelenk links
- Federbruch vorne rechts
- Bremssättel hinten erneuert
- 2x Handbremsseil
- Mittelarmlehne Deckelverschluss defekt
- defekte Sitzheizung Fahrerseite
- 2x Unterdruckventil
- Auspufflansch gebrochen
- Rostige Heckklappe
- Motorverkleidungen in den Radkästen und am Unterboden erneuert
- Blinkergläser neu, da Wassereinbruch

Hinzu kämen da noch die Verschleißteile wie Bremsscheiben, Bremsklötze, div. Traggelenke und Gummibuchsen, Radlager, Zahnriemen, Wasserpumpe, usw.
Hat mich schon viel Geld und Nerven gekostet, bin aber trotzdem einigermaßen zufrieden und werde mir den Scout als nächsten Wagen zulegen. Hänge aber momentan noch an meiner alten Schleuder :cry:

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 30. November 2010 10:40
von Octi_TDI
Heckklappendämper und Dämpersatz vorne zähle ich aber ebenso zu den Verschleißteilen.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 18. Januar 2011 17:19
von schgoda
Octavia Combi 1U5, BFQ 1,6L, Selection
EZ 2004, Wartungen Scheckheft und nach Serviceplan

49tsd Blende für Windlauf rechts ersetzt
60tsd Originalradio 5x getauscht, 2x CD-Laufwerk defekt, 3x war nicht kompatibel, 20% vom Komponentenpreis zurück, seither Blau. (mit Antennenadapter ADA035001)

5 Jahre wars ok, dann gings los :oops:
Mitte 2009
90tsd Zahnriemen, Spannrolle ersetzt
91tsd Lambda1 ersetzt
93tsd Radbremszylinder hinten links, Anschlagpuffer ersetzt

seit April 2010: irgendwas mit dem Motor, der Elekr(on)ik oder??? Auflösung siehe unten...
105tsd 5x LMM getauscht (Fehlerspeicher immer noch: LMM Funktionsfehler)
105tsd Druckschalter Servo ersetzt
105tsd Kabelstrang Heckklappenscharnier Fehlersuche und ersetzt
112tsd Lambda2 ersetzt
118tsd Kühltemperaturgeber ersetzt, LMM neu gepint
120tsd Batterie schwach, ersetzt
120tsd Zündspule ersetzt
120tsd 2 Rohre Motorentlüftung gerissen / ersetzt
120tsd Gasdruckfedern Heckklappe ersetzt
120tsd lt. Skoda Händlersupport: überarbeitetes Motorsteuergerät getauscht
Fehlerspeicher immer noch: LMM Funktionsfehler :motz:

durch neuren Softwarestand des MSG: Hinweis auf AGR-Ventil
120tsd Zündkerzen auf Verdacht gewechselt nach Glühzündungen
jetzt erst ausführliche Suche durch AH:
im 2.Zylinder mechanische Fehler: Schleifspuren an Zyl.wand, deutliche Ölrückstände
Ölverbrauch: 0,25L auf 1000km (LL ist teuer!), Kompression ok
AH schlägt vor, Kolbenringe zu tauschen - und wenn das nicht reicht? Was, wenn Zylinder oval? Überöl durch Fehler im Motorumfeld? Einspritzventile???
:-? Die Ursache für das Öl im Zylinder ist noch nicht gefunden.

122tsd Heckscheibe geplatzt

Fehler durch AGR-Ventil lässt sich reproduzieren durch Teilschub bzw. Schubabschaltung,
dann 3L/100km Mehrverbrauch, Kraftstoffgemisch zu fett, HC-Wert zu hoch;
Fehler löschen mit OBD-2-Gerät, dann stimmen die Abgaswerte wieder.

lt. AH bei 120tsd-Kundendienst Wasserpumpe ersetzen
122tsd Radbremszylinder hinten rechts defekt

Jetzt kurz vorm wirtschaftlichen Totalschaden.
Mit dem was am Octavia immer noch funktioniert bin ich zufrieden, mit der Motorsituation sehr unzufrieden; den Wertverlust habe ich selbst zu tragen.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 18. Januar 2011 17:22
von tuningmitstil
ach du scheiße....bitte lass mich nicht auch so eine Pannenserie kriegen :o

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 18. Januar 2011 18:59
von darkking
da werden aber auch nen Haufen normaler verschleißerscheinungen und Serienfehler zugemischt und sind nicht genannt oder nicht gemacht worden:
schgoda hat geschrieben:
90tsd Zahnriemen, Spannrolle ersetzt
105tsd Kabelstrang Heckklappenscharnier Fehlersuche und ersetzt
118tsd Kühltemperaturgeber ersetzt, LMM neu gepint
120tsd Batterie schwach, ersetzt
120tsd 2 Rohre Motorentlüftung gerissen / ersetzt
120tsd Zündkerzen auf Verdacht gewechselt nach Glühzündungen
lt. AH bei 120tsd-Kundendienst Wasserpumpe ersetzen
All das hatte ich mit meinem Selection auch schon. Auch wenn es Longlifezündkerzen sind, müssen die alle 60tkm gewechselt werden. Die Wasserpumpe beim Zahnriemenwechsel nicht mit zu tauschen kann man schon als grob fahrlässig bezeichnen, da eigentlich jede Frage dazu mit JA,tauschen! beantwortet wird.

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 16. März 2011 18:23
von Burgmacher
Hallo Leute,

hab auf meinr PQ34 Seite mal eine Mängelliste erstellt: http://pq34.de.tl/Die-M.ae.ngel.htm

LG

Alex

Re: Mängel u. Serienfehler, was hattet Ihr so?

Verfasst: 16. März 2011 18:39
von wechsler123
Hi, so nun ich auch mal meiner ist 03/2010 und jetzt schon die ersten Mängel nach 13300 Km und einen Winter

- die Emblemen vorn und hinten sind angelaufen (werden auf Garantie getauscht)

das ist bis jetzt alles gewesen und soll so auch bleiben außer Verschleißteile.