Seite 24 von 37

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 10. September 2011 19:40
von Timmey
wrack hat geschrieben:Genau deswegen überlege ich, ob ich mir den rs wirklich holen sollte, denn von habe ich bisher von anderen kulanzverhalten gehört!
wrack hat geschrieben:Oh man, wieder so eine Leuchte hier..
pwn :wink:


Wenn du dir nochmal die Versicherungsbedingungen durchließt, dann wirst du feststellen, dass du mit deinen 30% Selbstbeteiligung gut weggekommen bist,
denn die Versicherung muss da gar nichts bezahlen und SAD ja auch nicht, da du keine Garantie mehr hast.

In den "Bedingungen für die Neuwagen-Anschlussgarantieversicherung (Skoda LifeTime Garantie)" steht nämlich unter
III. Was ist nicht versichert? ...
(2) ... Glas, Scheinwerfergehäuse, Beleuchtung innen und außen, Lampen mit LED-Technik ...

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 10. September 2011 23:53
von wrack
Würde für mich unter 'Beleuchtung' fallen :)

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 20. September 2011 19:44
von zip2000
Meine 3. BL wurde am Freitag (zum 6. Mal!) anstandslos und - für mich - kostenlos getauscht.

Fotos habe ich jedoch keine gemacht, weil mein :D ein Event hatte und ich mich dann doch lieber für die ~22 Min. dort aufhielt... :)
Ich werde aber - für die Profis - von aussen Fotos nachliefern...

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 22. Oktober 2011 08:35
von grauer Wolf
Bei mir muss aber der Spoiler runter und das kostet kein 10er.

wrack
Weil es eine Fehlkonstruktion ist.

Bei meinem '08er Octavia SE, wird es ein neuer Spoiler inklusive Lackierung, 3.Bremsleuchte (überarbeitete Version) sowie Montage für ca. 30-40€, auf Kulanzbasis. Es gibt schlimmere Geschichten auf Erden ...
Garantie ist vor über einem Jahr abgelaufen.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 29. Oktober 2011 11:19
von wrack
Habe schlussendlich 10€ bezahlt (material). Skoda hat's eingesehen und mir ne Entschädigung geschickt. :-*

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 29. Oktober 2011 12:44
von 4X4octi
Hy Leute

Ich war heute bei meinem :) , da sich bei der 3.Bremsleuchte das äußer rote Plastik auf der linken Seite schon halb abgelöst hat und man die Leuchte auch schon ganz leicht bewegen kann.
Als ich den Serviceleiter auf die Gebrauchtwagengarantie (haben den Wagen im Februar gekauft) ansprach meinte er nur, dass muss ich mir mit dem Verkaufsleiter ausmachen (der war leider nicht da). Bin mal gespannt was der nächste Woche sagt, aber meiner Meinung nach müssten die das anstandslos übernehmen.

Gruß

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 14. Dezember 2011 16:06
von hamsteralex
Gestern hat meine 3. Bremsleuchte von alleine das "Glimmen" angefangen. Bei genauem Hinsehen habe ich dann Wasser im Inneren der Leuchte entdeckt. Das Wasser würde mich jetzt nicht so stören...hatte ich bei meinem Mondeo auch und da hat die Leuchte immer funktioniert. Aber das "Glimmen" stört mich doch gewaltig.

Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass es vermutlich aufgrund der Feuchtigkeit zu einem Massefehler o.ä. gekommen ist...

Das "Glimmen" wird je nach Zustand der Innenraumbeleuchtung stärker oder schwächer...soll heißen dass bei eingeschalteter Innenraumbeleuchtung das Glimmen stärker ist und wenn diese erlischt, dann wird das Glimmen auch schwächer. Beim Öffnen der Kofferraumklappe geht das Glimmen dann völlig aus.

Naja...dann bin ich mal gespannt, ob ich es alleine hinbekomme oder doch in die Werkstatt muss.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 14. Dezember 2011 21:12
von hamsteralex
So...das Glimmen hat wohl einen anderen Grund.

Nachdem ich die Leuchte nun schnell mal ausgebaut habe...musst ich feststellen, dass auf der Stromversorgung für die Bremsleuchte dauerhaft ein Strom von ca. 11,5V anliegt. Erst wenn ich die Heckklappe öffne fällt dieser Strom auf ca. 0,20V ab. Mit der Bremsleuchte hat das wohl nichts zu tun...

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 20. Dezember 2011 21:26
von Master-D
evtl. nen Kabelbruch, also das sich 2 Leitungen blank gescheuert haben und im geschlossenen Zustand (Heckklappe) verbunden sind.?? Nur so ne Vermutung.

Re: Wassereintritt 3. Bremsleuchte beim Combi

Verfasst: 29. Januar 2012 21:09
von Domino
Nabend zusammen,

das Wasser ist jetzt auch bei mir in der Leuchte angekommen... einen Riss konnt ich nicht entdecken! Ist ja auch egal wie es dazu kommt, wichtig ist doch das ich das von SAD bezahlt bekomme... wie sieht es denn jetzt nach so langem bekannt sein des Fehlers aus, habe ich eine Chance das ganze für 0€ max. 10€ (so wie viele hier in diesem Thread) gemacht zu bekommen?

Gleich noch ne Frage hinteher, gibt es mittelerweile jemanden der mal ein Foto der "neuen" Leuchte 1Z9 945 097C online stellen kann?

Danke,
Domino