Seite 24 von 53

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 3. Mai 2010 00:17
von amboss6
Oli25 hat geschrieben:Das gilt doch schon für O2 FL, oder?
Ja, is für O2 FL.
Oli25 hat geschrieben:Bei mir ist dieses Bit 7 aber aktiviert und in meinem Maxidot ist weit und breit kein TFL-Eintrag...
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen :o
Bist du sicher, dass Bit 7 aktiv, also =1 ist? Von rechts nach links mit Null beginnend gezählt?

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 3. Mai 2010 07:08
von Oli25
ja, ziemlich sicher, muss zuhause nochmal nachschauen (hab grad den Code-String nicht hier), aber bin mir fast sehr sicher...

aber mal abgesehen davon: was lässt sich denn da einstellen im maxidot?

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 3. Mai 2010 14:32
von amboss6
TFL aktivieren / deaktivieren

Wenn du die komplette lange Codierung für dein BCM (also das 30 Byte STG) hast, poste diese doch mal. Ich würde da gern mal nachschauen, was eingestellt ist.

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 4. Mai 2010 07:22
von Oli25
amboss6 hat geschrieben:TFL aktivieren / deaktivieren
naja, möcht TFL eh nicht deaktivieren...

ich werd meinen 30-byte-string mal noch posten, wenn ich ihn zur hand hab... (liegt immer noch zu hause...) dann darfst du gerne optimierungen vorschlagen :wink:

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 4. Mai 2010 22:42
von Oli25
also, ich lass mal die hosen meines octis runter :wink:

mein 30 byte-string des steuergeräts:

Code: Alles auswählen

40 18 0A B8 F0 0 08 C0 40 08 00 80 1B 00 81 E4 43 71 00 AE 42 6D 8D 60 5C 05 68 00 00 00
optimierungs-vorschläge? :wink:

übrigens hab ich doch einen eintrag für das TFL im maxidot :oops:

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 4. Mai 2010 22:44
von nest88
sowas kann ich aber nur mit nem gerät eingeben

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 5. Mai 2010 06:57
von amboss6
Oli25 hat geschrieben:übrigens hab ich doch einen eintrag für das TFL im maxidot :oops:
Dacht' ich mir's doch :wink: , wenn Bit 7 aktiv ist.
Den Code schau ich mir trotzdem mal an.

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 6. Mai 2010 00:11
von amboss6
Oli25 hat geschrieben:mein 30 byte-string des steuergeräts:
code hat geschrieben:40 18 0A B8 F0 0 08 C0 40 08 00 80 1B 00 81 E4 43 71 00 AE 42 6D 8D 60 5C 05 68 00 00 00
Da ist leider ein Fehler im Byte 5. Da fehlt eine Stelle der HEX-Zahl. :o
Ich nehme mal an, dass Byte 5 "05" ist, wenn keine DWA vorhanden ist. Richtig?

Re: Octavia II Facelift mit Tagfahrlicht

Verfasst: 6. Mai 2010 07:50
von Oli25
amboss6 hat geschrieben:Da ist leider ein Fehler im Byte 5. Da fehlt eine Stelle der HEX-Zahl. :o
Ich nehme mal an, dass Byte 5 "05" ist, wenn keine DWA vorhanden ist. Richtig?
ähm... DWA? alarmanlage? ist nicht vorhanden :)

Tagfahrlicht am Octavia 2010

Verfasst: 21. Mai 2010 21:53
von mcn76
Hallo @all,

ich habe einen brandneuen Octavia Combi Elegance , 2L TDI.

Laut Handbuch sollte ich im Maxi Dot eine Einstellmöglichkeit für das Tagfahrlicht haben.
Diese Einstellmöglichkeit fehlt und mein Händler hat versucht über ein Diagnosegerät das TFL einzustellen.
Der Check vom Diagnosegerät hat alle Komponenten mit einen grünen Haken versehen, außer die "Boardkomponenten" (oder ähnlich)
Hier kann man die Konfiguration vom TFL vornehmen.

Alle Versuche eine Verbindung herzustellen sind fehlgeschlagen.
Es kam immer die Meldung "keine Verbindung prüfen Sie ob die Zündung eingeschaltet ist" (oder ähnlich)

Hat einer von Euch ne Idee?
Der Typ vom Händler hatte nicht so den Plan.

Viele Grüße
Matthias