Grisu's Octavia Jetzt mit schwarzen Himmel

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
OSL
Alteingesessener
Beiträge: 275
Registriert: 23. Januar 2009 16:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.9TDI
Kilometerstand: 278000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi /

Beitrag von OSL »

glückwunsch ;)

ne Bühne ist Goldwert und ich würd auch nicht ohne basteln,echt respekt vor den Leuten die ganze Motorumbauten usw. ohne Bühne machen,da hätten mich schon die Nerven im stich gelassen :D
VERKAUFE MEIN 02er OCTAVIA L+K TDI COMBI
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2659
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi /

Beitrag von Grisu512 »

Gestern habe ich mal die Zeit genutzt und endlich die Rückfahrkamara angeschlossen die ich letztes Jahr im Herbst eingebaut habe. Zu meiner Überraschung ging alles Problemlos und hat auch sofort auf Anhieb geklappt. Ich bin begeistert :D .

Bild

Bild

Bild

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende.

MfG Christian
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Grond OM
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
Kilometerstand: 132000
Spritmonitor-ID: 379568

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von Grond OM »

Wie stehts am Anfang des Threads geschrieben?
Grisu512 hat geschrieben:da schweis ich nix mehr^^. hab kein bock mehr viel daran herumzubasteln und dann immerwieder eintragen fahren. die zeit hab ich hinter mir^^
Die Bastelwut packt dich ja dann doch immer wieder :wink:

Was ist an dem Wagen jetzt eigentlich alles gemacht?
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!

Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2659
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von Grisu512 »

Ja was soll ich sagen die Langeweile und dann kommt man halt auf solche Ideen. Schweisen tu ich nix mehr(Motorhaubenverlängerung). Eingetragen ist auch alles was soll, die Alufelgen, Heckspoiler und die Scheinwerferblenden. Mehr braucht man auch net eintragen.

Gemacht ist bis jetzt:
17Zoll Alus
RS Federn
RS Stosstsange vorne und Cupralippe
Scheinwerferblenden
Ledersitze und Tüverkleidungen
DVD Radio mit DVBT Tuner
Rückfahrkamara
Diverse Teile mit Carbonfolie foliert
W8 Innenleuchte
Schwarze Scheiben
Vorne die 312mm Bremse und bald hinten die 256mm Bremse
Heckklappe gekleant
Zierleisten rundum lakiert
Heckleuchten modifiziert
Carbon Einstiegsleisten mit RS Schriftzug
Devileyes (wieder verkauft)
Heckdifusor (noch nicht montiert liegt aber schon zuhause)

Das sollte alles gewesen sein. Auf jedenfall bastel ich nicht mehr viel herum. :D
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Grond OM
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
Kilometerstand: 132000
Spritmonitor-ID: 379568

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von Grond OM »

Gut. Das Wort "Veredeln" klingt da wohl passender als das schnöde "Basteln" :wink: :D

Sehr schöner Wagen, gefällt mir im Großen und Ganzen wirklich gut, einige Details würde ich natürlich anders machen - aber es ist ja dein Auto und dein Geschmack. W8-Leuchte würd mich auch reizen, aber ich hab von dem Zeugs leider keine Ahnung.
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!

Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2659
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von Grisu512 »

danke. Sag mir mal welche Deteils du meinst.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Grond OM
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
Kilometerstand: 132000
Spritmonitor-ID: 379568

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von Grond OM »

Das sind persönliche Vorlieben - z.B. steh' ich auf die Sitze bei Audi in kaffeebraun (oder mokkabraun? kA wie die Farbe genau heißt), das hätt ich evtl. als Lederfarbe genommen, natürlich abgestimmt mit anderen Details im Innenraum. Dann vllt. ne andere Felge, die Winterfelgen nicht weiß, keine Schmutzfänger, so Sachen halt. Und Original-Xenon.

Alles so Sachen die ich gern machen würde wenn ich das nötige Kleingeld dazu hätte. :wink:
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!

Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2659
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von Grisu512 »

Jo original Xenon das wär toll. Würds mir ja nachrüsten nur in sachen Strom und CAN Bus da trau ich mich net ran. Die weisen Winterfelgen das war wieder ne Idee aus ner Langenweile heraus. Ich brauchte ne Beschäftigung. Keine Sorge die Sommerfelgen liegen beim Polieren in Slovenien, die sollte ich nächste Woche wieder bekommen, dann sieht das Ganze wieder nach was aus. Warum Schmutzfänger drauf sind das hab ich eh schon auf der anderen Seite geschrieben.
Achja, warum weisse Felgen? Das ist mal was anderes als das andauernde Schwarz. Ich kann mittlerweile keine schwarzen Felgen mehr sehen, das sieht einfach nach nix aus und desswegen weiss. Vielleicht mach ich sie für nächste Saison Gold, mal sehen.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Grond OM
Alteingesessener
Beiträge: 188
Registriert: 23. Dezember 2009 12:46
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 - 116 PS (AZJ)
Kilometerstand: 132000
Spritmonitor-ID: 379568

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von Grond OM »

Du brauchst dich ja nicht rechtfertigen, dir muß es gefallen - das ist doch die Hauptsache an der Übung.
Schwarze Felgen auf dunklen Autos gefallen mir auch nicht - an hellen wiederum ist das ganz was anderes - oder anthrazit gepulvert wie diese RS4 Felgen. Weiße Felgen wollen mir irgendwie nicht gefallen, ist einfach so, dann lieber standard-silber.

Goldene Felgen erinnern mich immer an Rallyeautos - wär auch was, schöner Kontrast zum schwarz.

Was ich demnächst machen lassen will ist ein Blendkeil auf der Windschutzscheibe (foliert) - die Sonne findet nämlich immer genau den Weg zwischen den Sonnenblenden in die Augen - was trotz verspiegelter Pornobrille auf der Nase nervt. Der wird bei heutigen Autos ja gerne weggelassen, unser 94er Renault Laguna hatte damals einen, das war schon eine feine Sache.
Ich steh' auf Rechtschreibung... und auf Blinken!
Simson S51 B2-4 und Trenngitter für Octavia zu verkaufen!

Inzwischen Audi A6 - Skoda fährt die Gattin.
tuningmitstil

Re: Mein neuer Octi / Rückfahrkamara angeschlossen

Beitrag von tuningmitstil »

Meine Vorstellung von goldenen Felgen? Dünne Speichenfelgen. Ich kann mir dagegen nicht vorstellen, dass es zu 7 armigen Felgen passt. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen ;)
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“