Seite 24 von 56

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 10. August 2010 12:18
von Xenon4d
Takato hat geschrieben:Aber natürlich nicht zu vergessen Kraft kommt von Kraftstoff 8)

Klasse Spruch, der muss fast in die Sigantur ;)

Ja also ich fand es vor allem sehr seltsam dass er am Anfang tatsächlich unglaublich viel verbraucht hat. Die erste Tankfüllung lag bei 9,5L! Da bin ich aber noch schon brav die Richtgeschwindigkeit gefahren. Heute schaffe ich 9,5 wirklich nur noch wenn ich ständig bei 180-190 fahre. Aber dann auch gleich >500km. Selbst da ist aber der Verbrauch auf rund 9 L gesunken. Es geht ja nicht immer nur mit Vollgas.

Wegen dem Ölwechsel. Am WE fahre ich mit dem Auto in Urlaub, da werde ich es noch mal checken. Aber es war da schon sehr interessant, dass der Verbrauch auf der Hausstrecke auf einmal um 1L gesunken ist nachdem ich das Öl wieder aufgefüllt habe. Hier hätte ich tatsächlich mal vorher prüfen sollen.

Klar sonst kann man nur sagen: Turbo läuft, Turo säuft. Gerade auch das DSG scheint nicht wirklich zum Spritsparen zu verhelfen. Gerade wenn man flotter unterwegs ist muss es beim 1.2 TSI doch recht häufig schalten. Ein Kickdown auf der AB in einen Gang bei dem dann mal 5000U anliegen sind daher keine seltenheit. Interessant ist aber auch das der kleine TSI auch in den Bereichen noch merklich schub hab. In den roten Bereich läuft er aber nie.

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 10. August 2010 19:10
von Mr.Tom
Xenon4d hat geschrieben: c) zum Mitschwimmen (auch bei 180-190) reicht es immer

:o

geh, des gibts do net.

ehrlich?

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 11. August 2010 08:12
von Octi2000
Warum nicht? :)

Ich beweg unseren 105 PS Dienst-Passat (ist zwar ein Disel, spielt aber ja hier keie Rolle) auch eigentlich nur digital, und da gibts auf längeren Strecken verdammt wenige Autos, die links vorbeigehen. Dabei liegen ich bei Strecken ohne Begrenzung auch zwischen 180 und 200 Tacho.
Mehr geht halt nicht, reicht aber auch. :)

Die meisten müssen halt doch ihren Sprit bezahlen. 8)

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 11. August 2010 08:20
von Tom03
Octi2000 hat geschrieben:Warum nicht? :)

Ich beweg unseren 105 PS Dienst-Passat (ist zwar ein Disel, spielt aber ja hier keie Rolle) auch eigentlich nur digital, und da gibts auf längeren Strecken verdammt wenige Autos, die links vorbeigehen. Dabei liegen ich bei Strecken ohne Begrenzung auch zwischen 180 und 200 Tacho.
Mehr geht halt nicht, reicht aber auch. :)

Die meisten müssen halt doch ihren Sprit bezahlen. 8)

-> aber nur bergab und Schwung auf der Geraden oder 20 km Beschleunigungsphase. Ich kenn die Motoren.

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 11. August 2010 13:09
von Xenon4d
Ist zwar offtopic. Aber mache sollten mal öfters auf der Autobahn unterwegs sein.

Es gibt da meist (zwischen 9 Uhr und 20 Uhr) nur 3 Möglichkeiten:

1: Ich fahre mit 90-120 hinter LKWs hinterher oder verfolge Fahrzeuge. Das mache ich gerne im dichten Verkehr wo man links nur mit 3 m Abstand fährt.
2: Ich fahre so 130-140 und werde ständig von hinten bedrängelt. Es bleibt einem dann meist nichts übrig als nach platz zu machen und wird dann zwischen LKWs eingeklemmt.
3: Ich fahre >160 und verfolge (sogut es möglich ist) den DIENSTWAGENFAHRERN die mit ihren A4, A6 usw. schön die linke Spuhr frei machen. D.h. mitschwimmen im Bereich bis 190. Solle es noch schneller gehen... hat man halt pech.

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 11. August 2010 18:01
von Mr.Tom
nana Freunde der Blasmusik!
Auddos mit um die 100 PSe gehen nicht annähernd soviel.

bzw kommen sie erst nach 24 Minuten Vollgas über echte 165km/h

lügt euch doch nicht an :wink:

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 11. August 2010 19:51
von Peter W.
Mr.Tom hat geschrieben:bzw kommen sie erst nach 24 Minuten Vollgas über echte 165km/h
Komisch, dann ist die GPS-Anzeige von meinem Garmin ein notorischer Lügner. Und das schon im dritten Auto :rofl:

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 12. August 2010 10:27
von Xenon4d
Mr.Tom hat geschrieben:nana Freunde der Blasmusik!
Auddos mit um die 100 PSe gehen nicht annähernd soviel.

bzw kommen sie erst nach 24 Minuten Vollgas über echte 165km/h

lügt euch doch nicht an :wink:

Also meine Erfahrung mit VW-Fahrzeugen hat in den letzen 6 Monaten (Leihwagen usw.) gezeigt, dass die eingetragene Vmax auf der Ebene zu 99% immer mit dem was auf dem GPS stand gestimmt hat. Wobei sogar der Tacho wahnsinnig genau ist!


Gestern bin ich mal wieder "etwas" langsamer gefahren. Also LKW bei 90 km/h, Schiebedach offen, MP3 aufgedreht. Nach 24 km hatte ich unglauble 4,8L auf dem Speicher 1 stehen! Dieselfahrer strengt euch an :rofl:

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 12. August 2010 12:06
von Lani
Ohne Schiebedach krieg ich das ja schon fast mit meinem 1.8 TSI hin ( gut, knapp über 5,0L/100km ), mit dem TDI damals warens da 3,3-3,5L/100km :D

Re: 1.2 TSI (105 PS) im Octavia

Verfasst: 12. August 2010 13:17
von Tom03
Xenon4d hat geschrieben: Gestern bin ich mal wieder "etwas" langsamer gefahren. Also LKW bei 90 km/h, Schiebedach offen, MP3 aufgedreht. Nach 24 km hatte ich unglauble 4,8L auf dem Speicher 1 stehen! Dieselfahrer strengt euch an :rofl:
Darauf wäre ich definitiv NICHT stolz. Da kannst du auch gleich den Normzyklus fahren. Wobei das MFA ja selten den richtigen Wert anzeigt.