Tagfahrleuchten
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
was ist eigentlich mit dem tfl-relais, dass es direkt bei Skoda gibt? "bringt" es irgendwas, außer der Gewissheit, dass man für die gleiche funktion mehr aufwand hat, ides jedoch aber extra abgesichert...
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Babyracer hat geschrieben:Am Lichtschalter innen ist ein Pin mit "TFL" gekennzeichnet. Dort haben auch so manche mittels Stromdieb die Nebler-TFL angeschlossen.
Ja ist mir schon klar ich hab mir aber extra TFL leuchten gekauft mit TÜV. Deswegen hab ich ja gefragt ob es eine möglichkeit gibt die ohne großen Aufwand anzuschließen.
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Tagfahrleuchten
Ja, über den Pin am Lichtschalter. Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass du die Nebler benutzen sollst. Der Pin schaltet das TFl so will es soll. Ein Kabel muss du mit Sicherheit ziehen.
@ darkking: Ich habe mich von deinem alten Avatar mal inspirieren lassen und habe auf meinem TT ein Startbild gemacht
Und nebenbei auch ein neues Antiklaubild. Willst du mal sehen? Würde ich dann ich diesen TT Thread posten.
Zum Relais: das hab ich auch schon öfter gehört. Gibts es das mittlerweile in D? IMHO war es doch nur in A erlaubt bzw. wurde es dort vom
vertrieben 
@ darkking: Ich habe mich von deinem alten Avatar mal inspirieren lassen und habe auf meinem TT ein Startbild gemacht

Zum Relais: das hab ich auch schon öfter gehört. Gibts es das mittlerweile in D? IMHO war es doch nur in A erlaubt bzw. wurde es dort vom


Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- Vladi86
- Alteingesessener
- Beiträge: 274
- Registriert: 28. Februar 2006 17:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Und welchen? Das NUr die extra TFl leuchten sobald ich Standlich einschalte sollen die ja ausgehen
Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist
- Babyracer
- Alteingesessener
- Beiträge: 4000
- Registriert: 21. Juni 2006 11:27
- Baujahr: 2004
- Motor: Touran 2.0 TDI, 100KW
- Kilometerstand: 163576
- Spritmonitor-ID: 378077
Re: Tagfahrleuchten
Richtig, machen sie dann ja auch. Also Motor na TFL an, Licht an TFL aus und Licht an?
Ein Bild mit der Neblerversion siehst du hier. Du musst dir nur beim
das Kabel mit dem Pin holen, in den Lichtschalterstecker einpinen und das Kabel dann an deine TFL bringen.
Ein Bild mit der Neblerversion siehst du hier. Du musst dir nur beim

Mein 1U 90PS BJ 2001 Combi
R.I.P. 5. Januar 2010 
Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004
Zum Forumskalender 2012!!


Jetzt: Touran 2.0 TDI Highline, reflexsilber, 7 Sitze, BJ 2004

Zum Forumskalender 2012!!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Teile Nr. ist die BEA 309 001, sollte aber auch in D erhältlich sein? habe auch schon ne Anleitung zum Einbau (die mir nicht wirklich gefällt, da man am KIBabyracer hat geschrieben:Zum Relais: das hab ich auch schon öfter gehört. Gibts es das mittlerweile in D? IMHO war es doch nur in A erlaubt bzw. wurde es dort vomvertrieben

Ich schaue mir gerade den Stromlaufplan zum orginalen TFL an, der so anscheinend vom Werk verbaut wurde...
demnach wurde einfach eine Verbindung (A7) geschaffen, in der Pin 16 (Klemme 58), Pin 13 (58L), Pin 14 (58R) und Pin 6 (B) miteinander verbunden sind. weiterhin wird an Pin 3 (TFL) Spannung über klemme 56b angelegt: Anders gesagt: nach dem starten wird das normale Standlicht als TFL benutzt
Kannste gern machen, aber es wird wohl auch bei dir Wunschdenken seinBabyracer hat geschrieben:@ darkking: Ich habe mich von deinem alten Avatar mal inspirieren lassen und habe auf meinem TT ein Startbild gemachtUnd nebenbei auch ein neues Antiklaubild. Willst du mal sehen? Würde ich dann ich diesen TT Thread posten.

- dr_mordio
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. September 2005 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI DSG DPF
- Kilometerstand: 0
Re: Tagfahrleuchten
hi,
hat schon jemand die LEDyaLine von hella in seinem O2 verbaut? die gibts ja bereits ab 170€
und wenn ja, wie sind eure erfahrungen damit?
die sind ja als TFL und auch als Positionsleuchten (standlicht) zugelassen. zumindest wenn das normale fahrlicht an ist (aber nur wenn man das normale Standlicht deaktiviert und dieses daran anschließen tut).
ist also wie bei den audis immer an.
hier mal ein bild:

die würden mir in meinem kommenden O2 combi gut gefallen.
MfG
Alex
hat schon jemand die LEDyaLine von hella in seinem O2 verbaut? die gibts ja bereits ab 170€
und wenn ja, wie sind eure erfahrungen damit?
die sind ja als TFL und auch als Positionsleuchten (standlicht) zugelassen. zumindest wenn das normale fahrlicht an ist (aber nur wenn man das normale Standlicht deaktiviert und dieses daran anschließen tut).
ist also wie bei den audis immer an.
hier mal ein bild:

die würden mir in meinem kommenden O2 combi gut gefallen.
MfG
Alex
O² Combi 2.0TDi DSG DPF, Elegance in black-magic mit Columbus Navi + Licht&Design Paket, Dynamic-Paket, Sun Set und silberner Dachreling, RS-Reflektoren und sportliche Rentnerlappen 
Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi

Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi

- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
Zum einen bist du im falschen Bereich, zum anderen: Warum muss man das normale Standlich abklemmen?
- dr_mordio
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 24. September 2005 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2,0 TDI DSG DPF
- Kilometerstand: 0
Re: Tagfahrleuchten
stimmt. der bereich ist falsch... (heut ist echt nicht mein tag)
das kommt davon wenn man schon die suche benutzt und es dabei aber im Büro schwüle 30grad sind. da freut man sich schon was gefunden zu haben und merkt dann nicht mal das man im O1 forum gelandet ist.
sorry.
tja die original standleuchten müssen abgeklemmt werden, weil das der staat so fordert.
wenn man die nicht abklemmt, dann darf man die LEDayline nur als TFL benutzen ohne Standlichtfunktion.
steht halt so auch in der ABE... warum das so ist, weiß nur irgend eine schusseliger gesetzesausbrüter.
MfG
Alex
das kommt davon wenn man schon die suche benutzt und es dabei aber im Büro schwüle 30grad sind. da freut man sich schon was gefunden zu haben und merkt dann nicht mal das man im O1 forum gelandet ist.
sorry.
tja die original standleuchten müssen abgeklemmt werden, weil das der staat so fordert.
wenn man die nicht abklemmt, dann darf man die LEDayline nur als TFL benutzen ohne Standlichtfunktion.
steht halt so auch in der ABE... warum das so ist, weiß nur irgend eine schusseliger gesetzesausbrüter.
MfG
Alex
O² Combi 2.0TDi DSG DPF, Elegance in black-magic mit Columbus Navi + Licht&Design Paket, Dynamic-Paket, Sun Set und silberner Dachreling, RS-Reflektoren und sportliche Rentnerlappen 
Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi

Achja, und serienmäßig verbautem WiWaSi

- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tagfahrleuchten
O²-Tagfahrlich siehe hier
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!