Seite 26 von 34

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 27. März 2009 19:34
von knuddl
Hm, meine sind auch net so schlimm..
Wieviel KM bist damit gefahren gewesen? ich hab nun 46.100 auf der Uhr...

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 27. März 2009 19:52
von rs ler
Also ich habe jetzt 17500 km auf der Uhr. Und das ist jetzt der 2te Bezug.
Bekomme aber jetzt dann doch alles neu,heißt Lehne und Sitz :)

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 27. März 2009 20:13
von Qwicknick
Mahlzeit,

am 05/09 wird mein RS 2 Jahre alt und bekommt dann Sitzbezug Nr.2.Ware auch mit bei der Unterschriftenaktion.

Ich kapier sowieso nicht das man beim RS keine Vollederoption hat. Gehört einfach mit dazu.

Diese dämliche Gefussel geht mir echt auf den Keks. :motz: :motz:

Na ja. Vielleicht mit dem Facelift behoben.

Gruß Nick

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 30. März 2009 18:07
von rs ler
Heute habe ich meien RS wieder vom Hänler abgeholt uns siehe da ich habe vorne jetzt doch 2 komplett neue Bezüge bekommen. Fahrer und Beifahrerseite Sitz und Lehne. :D
Frage mich nur warum nicht gleich so. Mein Händler konnte über Skoda auch nur den Kopf schütteln. Erst bekommt er gesagt er soll nichts mehr tauschen und dann alles noch mal neu. :o

Na ja mir kann es erst mal wieder egal sein :) ,hauptsache es ist erst mal wieder neu. Aber trotzdem werde ich mich mal bei einem Anwalt erkundigen ob und was man in dieser Sache machen kann.

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 30. März 2009 18:36
von Octi aus Halle
Aber trotzdem werde ich mich mal bei einem Anwalt erkundigen ob und was man in dieser Sache machen kann.
Hi, sicher wird er auch nicht viel ausrichten können, ok man sollte niemals nie sagen, aber ich sehe das als hoffnungslos.
Ich warte nun schon seit Dezember auf ein OK von SAD das sie die Bezüge wechseln :motz: .

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 1. April 2009 15:19
von smc_stefan
so, jetzt ists bei mir auch soweit, nach fast 2 jahren und ca. 28.000km fängt der sitz zu fusseln an, echt toll...

bin eh morgen bei meinem :D mal schaun was er sagt, bin ja gottseidank noch in der garantiezeit...

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 1. April 2009 20:30
von Retty
So nun hat es mich auch erwischt, 2Jahre und 9 Monate alt. Habe Garantieverlängerung, und hoffe, dass der :) noch was machen kann. Bloß in 3 Jahren kann ich dann komplett den Salat selbst bezahlen!
Am Anfang sah der Lederteil nicht so besonders gut aus (Faltenbildung), da habe ich leider nicht beim Händler gemeckert. Nun ist der Stoff zerfuselt.
Gruß an die Leidensgenossen
Retty

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 1. April 2009 21:45
von jansen75
Da wird der :D nüscht machen können.
Die Garantieverlängerung umfasst NICHT die Sitze.

Gruß

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 2. April 2009 00:03
von turbo_octi
auch wenn es einige nicht nachvollziehen können, werde ich (sofern es bei mir auftritt) das beim Sattler komplett mit dem alcantara nacharbeiten lassen...

Re: Unterschriftenaktion wegen mangelnder Sitzstoffqualität O²RS

Verfasst: 2. April 2009 01:53
von smc_stefan
ich kann das gut verstehen...
ich geh jetzt mal davon aus dass ich meine bezüge ersetzt bekomme...

sollte der im mai kommende O2 RS FL bessere bezüge der sitzfläche haben, überlege ich ob ich nicht auf eigene kosten die nicht beschädigten sitzteile nachrüste falls mir der :D drauf einsteigt...

wenn nicht, na dann sollns halt jetzt mal den kaputten stoff tauschen und je nach höhe der kosten lass ich mir dann in 2 jahren halt was einfallen, entweder wieder skoda stoff (wenn günstig) oder auch gleich vom sattler alcantara...

EDIT:
mir wurde heute anstandslos der austausch des sitzbezuges angeboten, werd ich im mai beim service mitmachen lassen, auf den neuen bezug ist dann 1 jahr garantie, sollte dann wieder was kaputt sein dann hat skoda österreich bereits ne kulanzlösung in aussicht gestellt (die genauen kulanzbedingungen werden aber erst im bedarfsfall geregelt)...