Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von tehr »

Die 8 PS Unterschied wird man wahrscheinlich nicht merken können, auch wenn einige wegen 5 % Mehrleistung die merkwürdigsten Umbauten vornehmen.

Was mich allerdings wundert, sind unterschiedlichen Motorkennbuchstaben. So scheint es doch tatsächlich ein paar geänderte Details zu geben.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
Don Jusi
Alteingesessener
Beiträge: 429
Registriert: 21. Juni 2012 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1,8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 562781

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Don Jusi »

tehr hat geschrieben:Die 8 PS Unterschied wird man wahrscheinlich nicht merken können, auch wenn einige wegen 5 % Mehrleistung die merkwürdigsten Umbauten vornehmen..
8 PS sind eine Menge! Wer das nicht spürt, hat einen zu fet... Popo.

Aber klar, viel zusätzliches Geld nur für 5% Mehrleistung sollte man nicht in die Hand nehmen.

Und ich habe den 160 PS Combi ohne DSG geählt, nämlich als Ambition. Da passt jetzt alles. :wink:
Viele Grüße, DJ
Sprint82
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 3. März 2013 12:47
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Kaufberatung Octavia TDI, woran erkenne ich einen CR?

Beitrag von Sprint82 »

Hi Leute, ich bin Dennis,

ich bin neu hier und möchte mir gerne zwecks Familienplanung einen Octavia II Combi zulegen. Gerne hätte ich ein Modell ab 2010/2011 (denke da sind die meisten Kinderkrankheiten raus?), außerdem soll es ein Diesel sein.

Habe mir die Zeitschrift "Auto News" besorgt, weil zufällig dort ein Gebrauchtwagencheck des Octavia II drin ist. Dort wird davon gesprochen, dass während der Bauzeit des Octavia II (1Z) mehrmals der TDI gewechselt wurde.

Empfohlen wird in der Zeitung ein 1.6 TDI CR weil er leise, sparsam und ausreichend schnell sein soll. Was auch empfohlen wird ist ein 2.0 TDI CR, da er deutlich agiler als der kleine TDI ist und trotzdem noch sparsam.

Naja, und nun meine Frage an euch, woran erkenne ich trotz gleicher Leistungsdaten des PD und des CR um welchen Motor es sich handelt? Wie finde ich raus das ich tatsächlich einen Commonrail kaufe? Die Katze im Sack darf es nicht sein, denn ich suche ein zuverlässiges Auto.

Hab momentan einen Passat 3BG Benziner mit Autogas und habe NUR Ärger mit der Kiste, sowas möchte ich bitte nicht nochmal erleben.

Danke schon mal.

LG
Dennis
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung Octavia TDI, woran erkenne ich einen CR?

Beitrag von neuhesse »

Wir haben hier extra eine Fred Kaufberatung, wo deine Frage gut aufgehoben ist. Link

In 2010 (im RS schon 2008) wurden die PD-Diesel aus dem Programm genommen. Gut erkennen kann man die CR am MKB (Motorkennbuchstaben). Wenn der mit "C" beginnt ist es immer ein CR.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von L.E. Octi »

So ist es. Hier mit angehangen.
Ich bin dann mal weg.
Sprint82
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 3. März 2013 12:47
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Sprint82 »

Oh sorry, das wusste ich nicht bzw. habe ich nicht auf die Schnelle gefunden. Danke für's Verschieben.

Also muss ich nur auf den Aufkleber gucken (soweit ich weiß in der Reserveradmulde), dort steht ja der MKB drauf und wenn ein C davor ist, ist es automatisch ein CR?
In 2010 wurden die PD aus dem Programm genommen, das bedeutet ja das die Gebrauchtwagen aus 2010 noch beide Motoren haben können und ab Baujahr 2011 kann ich mir sicher sein (auch ohne Nachgucken) einen CR zu erwischen?

Wie sieht es mit dem Zahnriemenwechselintervall der CR aus? 90000 km wie frühere TDIs? Mein letzter TDI hatte noch Verteilereinspritzpumpe und 90PS (MKB: 1Z) daher bin ich nicht mehr ganz im Bilde.
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von teddy »

Schau mal hier, da ist die Thematik Motoren ganz gut aufgearbeitet.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von neuhesse »

Sprint82 hat geschrieben:auf den Aufkleber gucken (soweit ich weiß in der Reserveradmulde)
Ein Duplikat sollte sich im Serviceheft befinden.
Sprint82 hat geschrieben:das bedeutet ja das die Gebrauchtwagen aus 2010 noch beide Motoren haben können
Ja, sowohl als auch.
Sprint82 hat geschrieben:und ab Baujahr 2011 kann ich mir sicher sein (auch ohne Nachgucken) einen CR zu erwischen?
Ich würde immer nachgucken. Nicht das es ein Langsteher mit EZ 2011 ist.
Sprint82 hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Zahnriemenwechselintervall der CR aus?
Für die CR empfiehlt der Hersteller mittlerweile erst bei 180.000 km den ersten Wechsel.
Sprint82
Frischling
Beiträge: 25
Registriert: 3. März 2013 12:47
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von Sprint82 »

Und was kann man über die Langzeiterfahrungen mit einem dsg sagen? Man liest woanders, hier übrigens auch viel negatives über die verschleißende kupplung. Nach 30000 km schon ein Wechsel ist scheinbar die Regel oder?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn Du das hier oder anderso liest wird es wohl so sein. Oder aber die 10-20 betroffenen User posten eher Ihre negative 30.000 Kilometer Erfahrung, als die 10 User mit ihren positiven 200.000 Kilometer oder mehr Erfahrung, oder die zig Tausend User die zwischen den beiden genannten Gruppen bisher problemlos das Fahrzeug beweg(t)en. :wink:
In welchen Threads hast Du das hier denn gelesen, um von einer Regelmäßigkeit auszugehen?
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“