Premium BT-FSE in Octi II
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Oktober 2013 21:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
@Octavist
Aber es gibt in meinem Amundsen diesen Menüpunkt "Bluetooth Audio" als Punkt zum Aktivieren? Und der ist angehakt!
Aber es gibt in meinem Amundsen diesen Menüpunkt "Bluetooth Audio" als Punkt zum Aktivieren? Und der ist angehakt!
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
Was hast du denn für ein MJ?
BJ2010 steht im Profil.
Evtl. könnts ja doch gehn?
BJ2010 steht im Profil.
Evtl. könnts ja doch gehn?
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Oktober 2013 21:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
@Cardriver Ups, wie finde ich das Modelljahr heraus? 

- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
Aus der Fahrgestellnummer.
Zitat L.E. Octi:
Baujahr 2010 kann Modelljahr 2010 oder Modelljahr 2011 sein. Also, was suchst Du nun genau? Wenn Du Dir unschlüssig bist, schau in Deine Zulassung und 10. Stelle der Fahrzeug Identnummer. Steht dort ein A ist es Modelljahr 2010, steht dort ein B ist es Modelljahr 2011.
Zitat L.E. Octi:
Baujahr 2010 kann Modelljahr 2010 oder Modelljahr 2011 sein. Also, was suchst Du nun genau? Wenn Du Dir unschlüssig bist, schau in Deine Zulassung und 10. Stelle der Fahrzeug Identnummer. Steht dort ein A ist es Modelljahr 2010, steht dort ein B ist es Modelljahr 2011.
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
- Cardriver
- Alteingesessener
- Beiträge: 577
- Registriert: 24. Januar 2009 20:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 502788
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
Ach und das Symbol sollte so aussehn:
- Dateianhänge
-
- IMAG0048.JPG (52.62 KiB) 3196 mal betrachtet
12-** O² SCOUT Combi 103 KW TDI MJ 12
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
Mit Xenon, STH, pFSE, MFA, GRA, Amundsen+, Trennwand, Dop.Ladeb., Sunet, WiWaSi, W8 und RDK in Planung,
08-12 O² V/RS Combi 125 KW TDI
Evtl behilflich mit VCDS HEX+CAN Interface
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 26. Oktober 2013 21:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Amundsen und iPhone 4s - keine Musik...
OK, demnach ist es Modelljahr 2010
Und meine Anzeige ist anders und sagt nur Bluetooth Audio und ein Bluetooth Symbol.

Und meine Anzeige ist anders und sagt nur Bluetooth Audio und ein Bluetooth Symbol.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Die fehlende A2DP-Kompatibilität liegt in der FSE begründet. Und wurde erst mit MJ 2011 im O² (wie schon von Octavist geschrieben) eingeführt. War hier in diesem Fred schon einige Male Thema. Drum hier angehangen.
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. November 2013 14:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8ltr TSI/ Benzin/118kw
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Bluetooth A2DP nachrüsten
Die A2DP-Funktionalität wurde erst im 5N0-035-730-D realisiert!tester02 hat geschrieben: ... 5N0-035-730-C ... Allerdings bekomme ich das A2DP nicht zum Laufen. Was gibt es da für Hinweise / Tipps? ...
Ich habe in meinem 2009er Octi die alte Premium FSE 5N0-035-730-A erfolgreich gegen eine 3C8-035-730-D getauscht, welche zusätzlich zu A2DP auch noch WLAN integriert hat - werde das die nächsten Tage mal testen, inwieweit bzw. ob das Notebook dann im Auto online gehen kann.
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Haben das alle "D"-Versionen, oder wie realisiert man das Wlan?
Gruß, Thomas
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 6. November 2013 14:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,8ltr TSI/ Benzin/118kw
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Premium BT-FSE in Octi II
Ich kann da gesichert lediglich von meiner Version reden - die WLAN-Funktionalität gibt es glaube ich erst in den 2013er Versionen mit dem “D“.
Das WLAN wird einfach über die MFA aktiviert und eingerichtet.
Zum Testen selbst bin ich noch nicht gekommen.
Das WLAN wird einfach über die MFA aktiviert und eingerichtet.
Zum Testen selbst bin ich noch nicht gekommen.