Octi2000 hat geschrieben:Ich empfinde 100 km/h auf Autobahnen und Landstrasse nicht als schleichen
Zwei Meinungen und beide zeigen: Alle Menschen sind ungleichtehr hat geschrieben:Auf einer unlimitierten Autobahn halte ich 100 km/h schon für schleichen

Jeder sieht es nunmal anders, jeder hat seine Meinung.
Ich fahr selbst auf meinen Fahrten innerhalb NRWs meist nur 100km/h. Warum? Weil der Zeitgewinn den Mehrverbrauch kaum rechfertigt. Da fahre ich lieber 10min eher los.
Als Single geht das, da gestaltet man seinen Tagesablauf nämlich noch selbst.
Desweiteren macht sich schon bemerkbar, ob ich 300€ im Monat verfahre, oder nur 220€
und das schnelle Fahren auf der Autobahn macht nicht annähernd so einen Spaß, wie auf kurvigen Landstraßen. Ob ich mit 100km/h oder 200km/h geradeaus fahre, körperlich fühlt es sich kaum unterschiedlich an. Ob ich mit 50km/h durch eine Kurve fahre, oder mit 100km/h, das ist schon ein Unterschied (ich setze voraus, dass man keinen Abflug macht) und darüber definiere ich auch den Spaß am Autofahren.
Solange es also auf Kurzstrecken (bis rund 150km) hauptsächlich geradeaus geht, werde ich weiterhin meist sparsam fahren und spaß'am, wenn es kurvig wird.
Auf längern Strecken verabschiede ich mich aber auch von den 100km/h, sonst bin ich zu lange unterwegs.
Da ich Verständnis dafür habe, wenn jemand schneller fahren möchte als ich sehe ich auch zu, dass ich niemanden bei Überholmanöver behindere.
Schließlich soll sich jeder so schnell fortbewegen, wie er/sie möchte - solange andere dadurch nicht behindert, oder gefährdet werden.