Seite 30 von 39

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 15:51
von Ente Nr.6
Hast du schon mal auf der Autobahn gearbeitet? scheinbar nich :motz:

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 15:58
von RS200@raceblue
@Ente Nr.6
Hättest was vernünftiges gelernt, bräuchtest nicht auf der AB rumhoppsen. :lol:
Mal im Ernst.
Wenn da Straßenarbeiter vor Ort sind, ist die 60km/h schon in Ordnung.
Aber kilometerlang in eingemauerten Doppelspuren die Leute 80km/h fahren zu lassen, ist im Hinblick auf die löchrigste Landstraße, auf der man 100km/h fahren dürfte, sehr merkwürdig.

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 16:01
von Ente Nr.6
Für das geld würden das ein menge Leute machen. So schlecht kann die Arbeit nich sein wenns fürn RS reicht :wink:

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 16:06
von Ronny12619
Mein Vorschlag zur Änderung der StVo: Spritsparer, Frauen, LKWs, Dauerpessimisten, Michelinfahrer und Fahrzeuge unter 100KW dürfen nur rechts fahren, überholen bei Geschwindigkeitsdifferenz von 30km/h erlaubt.

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 16:08
von RS200@raceblue
@Ente Nr.6
Das ist ja auch mehr als gerecht, wenn eine riskante Arbeit mit dem entsprechenden Risikozuschlag versüßt wird.
Meiner Familie ist es aber viel lieber, dass ihr Ernährer sich im Büro höchstens beim Bleistiftspitzen verletzen kann..... :rofl:

PS.:
@Ronny12619-These ist natürlich pure Provokation, aber hat was. :lol:

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 17:06
von OCT!DR!VER
RS200@raceblue hat geschrieben: Was haltet ihr von folgenden Vorschlägen:

- generelles Überholverbot für LKW (Totaler quatsch!!! Was ist wen einer nen Berg nur mit 20km/h hochkommt sollen die andren hinterher fahren obwohl schneller hoch kommen würden?)
- auf 3-spurigen-AB kein Tempolimit / Mindestgeschwindigkeit auf der linken Spur 150 km/h ( das wäre ne gute Idee)
- auf allen AB bei Dunkelheit Tempolimit 150 km/h (Grade bei Nacht kann man am besten auf der Ab schnell fahren weil sehr wenig Verkehr ist)
- für alle "Sprinter / Transporter" Tempolimit 120km/h (wg. eklatant schlechter Bremsleistung)
Aber das sieht ja jeder anders... Und Grundsätzlich bin ich gegen ein Tempolimit!!! Wie es bei Domino so schön in der Signatur steht: Alles unter 160 ist Stau!!!

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 17:36
von RS200@raceblue
OCT!DR!VER hat geschrieben:- auf allen AB bei Dunkelheit Tempolimit 150 km/h (Grade bei Nacht kann man am besten auf der Ab schnell fahren weil sehr wenig Verkehr ist)
Da man auf der AB das Fernlicht fast nie benutzen kann, ist eine höhere Geschwindigkeit reiner Blindflug.

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 18:03
von OCT!DR!VER
Man sieht ja wo es lang geht und andere Autos sieht man auch und das auch ohne Fernlicht. Außer
es liegt irgendein Gegenstand auf der Fahrbahn dann siehts schlecht aus bei Nacht und Hochem tempo !!!!

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 18:21
von Oberberger
RS200@raceblue hat geschrieben: - generelles Überholverbot für LKW
- für alle "Sprinter / Transporter" Tempolimit, aber Tempo 100 statt 120 (wg. eklatant schlechter Bremsleistung)
Das unterschreibe ich - das würde vieles verbessern. Die anderen Geschwindigleitsabtufungen halte ich für zu kompliziert. Was ist das Problem bei generell 120, ausser das eben manche Heizer sich in ihrem Stolz verletzt fühlen? Es hat keinerlei Nachteile, die mit Fakten belegbar wären.

Re: Tempolimit auf deutschen Autobahnen ?

Verfasst: 30. Januar 2011 18:24
von Chief
Und bei genau dieser Thematik will das Forum, wollen die User des Forums den Königsweg gefunden haben?!?

Alle Regierungen in D, alle Ortsverbände des NABU, alle Speditionen, alle Stammtische, alle Automobilverbände, alle Automobilhersteller, alle Ökologen, alle Betriebswissenschaftler, alle Unfallforscher, alle...ich hör jetzt auf...der Rest sei auch genannt haben ihre Meinung und sich jahrzentelang zu einem Tempolimit geäußert. Und...NIE wird es einen Konzenz geben. Entweder es bleibt wie es ist oder es gibt ein Tempolimit. Über das Für und Wider ist es müßig zu diskutieren.

@Ente
Jawoll!!!