Seite 4 von 5
Verfasst: 27. August 2006 17:50
von dsrazor
Ich bin bisher den O2 mit 105PS TDI, 1,6 FSI und RS gefahren. Dagegen einen A6 mit 180PS TDI und 2,7T 250PS und eins kann ich sagen:
1. Mein O1 ist ein Tretauto was Innenraumqualität angeht
2.
Der A6 ist und bleibt ein Traumauto
Und das bezogen auf Größe, Verarbeitung und Anmutung.
Wenn man die Preise vergleicht ist ein A6 übrigens nicht viel teurer als ein O1:
EZ ab 2001
KM bis 80.000
Ein A6 rangiert dann vielleicht 2-3000€ über einem O1
Verfasst: 27. August 2006 19:06
von Mackson
Ein Apfel ist rund, eine Birne auch?
Gruß M.

Verfasst: 28. August 2006 07:05
von bernhard70
Hallihallo,
bin im Februar letzten Jahres nach zwei Octavia Combi 1.9 TDI (einmal Elegance, der letze war ein L&K) auf einen A6 avant 1.9 TDI umgestiegen. Die Gründe waren das größere Platzangebot (bin 195 cm groß und hinter meinem Sitz hatte beim Octi nicht mal mehr mein 4-jähriger Sohn die Beine ausstrecken können) und die Tatsache, dass der Halbjahreswagen A6 mit Vollausstattung genausoviel kostete wie ein nagelneuer Octavia 2.
Habe den Wechsel aber schon bereut und werde demnächst wohl wiede auf einen Octavia Scout umsteigen. Ich war mit dem Audi schon 6x zu Garantiereparaturen in der Werkstatt (Seitenairbags, neue Batterie etc.). Mit den Octis hatte ich nur Kundendienste und Verschleißteile zu ersetzen, ansonsten sind die Modelle beide ca. 70.000 km in zwei Jahren problemlos gelaufen. Ich hoffe, das geht auch bei den neuen Octis noch ...
Verfasst: 28. August 2006 07:31
von RuHe
bernhard70 hat geschrieben:bin 195 cm groß und hinter meinem Sitz hatte beim Octi nicht mal mehr mein 4-jähriger Sohn die Beine ausstrecken können
Also ich würde mal behaupten es kommt einfach und alleine auf die Sitzposition an.
Ich (190cm) sitze immer ganz aufrecht und weiter beim Lenkrad, da ist auf dem Rücksitz noch massig platz!
Mein bekannter (auch 190cm) sitzt im Auto wie ein Affe auf dem Schleifstein, also sitz ganz hinter und die lehne auch das er beinahe liegt,
da is dann schon klar das man rückwertig nicht wirklich viel platz verbuchen kann!
Aber mich wundert mich immer wieder das leute über ein Jahr alte Beiträge ausgraben,
ohne wirklich was neues oder interessantes zu posten....
Verfasst: 28. August 2006 10:54
von Hechter79
So, nun kann ich euch meinen Senf auch nicht länger ersparen:
Mein Vater fährt nun schon den 3. A6-Avant in Folge (Dienstwagen).
Der alte A6 (bj 2003, 2.5 TDI 165PS) hat verglichen zum 2.0 TDI weniger Spritzigkeit, aber höhere Endgeschwindigkeit dank V6-Power. Über Anmutung lässt sich streiten, aber Probleme machten alle A6 noch keine! Über die Verarbeitung und Dämmung brauchen wir uns sicher nicht unterhalten, da sind die Ingolstädter super. Da kann man kaum "leichtbauen"!
Seit 2 Monaten fährt Vater den neuen A6-Avant (2.7 TDI 180PS). Also der Innenraum ist echt viel besser und hochwertiger. Erst dachte ich, so toll ist die Beschleunigung gar nicht, da kommst du auch mit, aber irgendwie spürt man die Forttrieb nicht mehr so wie in den alten Modellen (würde ich sonst nur bei Neigungsausgleich vermuten). Er geht jedenfalls ordentlich ab und das nicht nur bis 180km/h! Jedenfalls ist es ein wirklich schickes Auto so ein A6 und meines Erachtens nach eines der besten Angebote in der oberen Mittelklasse.
Wie ihr schon sagt, wenn man das Geld hat?! Übrigens finde ich den Unterschied A4 zu A6 schon beachtlich. Erst A6 macht richtig Spaß, denn der A4 ist doch super klein und dann so viel Cash! Für das Geld würde ich mir lieber einen guten Passat-Variant kaufen.
Es kommt immer drauf an was man will. Bin zufrieden, denn a) ich habe kein Ged für Audi b) obere Mittelklasse muss noch nicht sein, man will sich ja irgendwann auch noch mal verbessern

Verfasst: 28. August 2006 11:54
von Mackson
Der 2.7er 180PS geht wirklich nicht wesentlich besser als der 2.0er. Diese A6 kann man wunderbar ärgern. Lediglich ab ca. 170/180 km/h spielen die 40-Mehr-PS ihren Vorteil aus. Drunter kann man getrost mithalten. Liegt am hohen Gewicht des V6 (1,7t). Die reinen Zahlen sprechen eine andere Sprache: 8,3 sec 0-100 km/h und 225 km/h v-max beim A6.
Gruß M.
Verfasst: 28. August 2006 15:32
von tomgb1
Hallo,
Zum direkten Vergleich: Ich habe seit gut einem Monat einen neuen RS, mein Vater fährt einen A6 2.4V6 (aktuelles Modell ziemlich gut ausgestattet)
Rein von der Anmutung kommt der Audi schon noch ein bischen edler rüber. Das Cockpit mit MMI und Navi macht schon was her und platzmässig ist er auch größer als der Octavia. Sowohl in der Innenbreite wie auch In der Beinfreiheit hinten.
Wenns aber ums fahren geht, kann ich nur sagen, nachdem mein Vater den RS Probegefahren ist wollt er mit mir Autos tauschen...Ich habe aber das gute Stück nicht hergegeben

Der RS fährt sich eine ganze Ecke direckter ohne unkomfortabel zu sein, und der Motor ist vor allem in unteren Drehzahlen dem V6 deutlich überlegen. Das einzige was da für den Audi spricht ist der tolle Klang, wobei auch der RS nicht schlecht klingt.
In Sachen Verarbeitung und Materialanmutung ist vielleicht Subjektiv ein kleiner Unterschied festzustellen, aber er ist nicht so groß wie der Preisunterschied suggeriert.
MEin Fazit bis jetzt: Ich wollte eigentlich auch einen Audi und war skeptisch die "Billigmarke" aus dem VW Konzern zu kaufen, aber jetzt sehe ich es nicht mehr ein für jeden von den vier Ringen mindestens 2000€ Aufpreis zu bezahlen.
Verfasst: 28. August 2006 16:28
von Mackson
Geheimtip: der 2.4 V6 Benziner ist auch der mit Abstand schlechteste Motor den Audi je auf die Menschheit losgelassen hat. Die überarbeitete Version jetzt im aktuelle A6 ist nur unwesentlich besser geworden. Das einzigste was der Motor kann ist: laufruhig und leise laufen - mehr nicht. Da wundert mich die Reaktion Deines Vaters überhaupt nicht. Er soll mal versuchen, unangestrengt Deinem RS zu folgen...
Gruß M.
Verfasst: 28. August 2006 16:44
von RuHe
Da hätte ich noch so nen Kandidaten: den Passat W8
Der war auch so ein Griff ins Klo.
Verfasst: 28. August 2006 16:56
von ExAudi
Mackson hat geschrieben:Geheimtip: der 2.4 V6 Benziner ist auch der mit Abstand schlechteste Motor den Audi je auf die Menschheit losgelassen hat. Die überarbeitete Version jetzt im aktuelle A6 ist nur unwesentlich besser geworden. Das einzigste was der Motor kann ist: laufruhig und leise laufen - mehr nicht. Da wundert mich die Reaktion Deines Vaters überhaupt nicht. Er soll mal versuchen, unangestrengt Deinem RS zu folgen...
Gruß M.
Ich denke noch schlechter war nur der 1.8er mit 125 PS den es auch im O1 gab.