Seite 4 von 5
Verfasst: 23. September 2005 22:41
von RPGamer
Mackson hat geschrieben:Deine Idee mit orange = GRA aktiv ist eigentlich eine Email an Skoda bzw. VW wert...
Antwort:
Brauch (unserer Meinung nach) keiner und will auch keiner und [denken=an]ist auch viel zu teuer[denken=aus]
Verfasst: 9. April 2006 02:22
von stryper
Verfasst: 9. April 2006 14:28
von Mackson
RPGamer hat geschrieben:Mackson hat geschrieben:Deine Idee mit orange = GRA aktiv ist eigentlich eine Email an Skoda bzw. VW wert...
Antwort:
Brauch (unserer Meinung nach) keiner und will auch keiner und [denken=an]ist auch viel zu teuer[denken=aus]
1,) Wer ist "uns"?
2.) Die Lampe ist vorhanden. Ist lediglich ein Softwaresache, die Funktion zu ändern.
Gruß M.
Verfasst: 9. April 2006 15:22
von iron2504
Mackson hat geschrieben:Die Lampe ist vorhanden. Ist lediglich ein Softwaresache, die Funktion zu ändern.
Da sagt Theresias aber was anderes, ich weiß auch nicht auf anhieb wo das gehen soll. (Die Diskusion ob man das braucht oder nicht ist doch total überflüssig).
Iron
Verfasst: 9. April 2006 15:24
von Theresias
iron2504 hat geschrieben:Da sagt Theresias aber was anderes, ich weiß auch nicht auf anhieb wo das gehen soll. (Die Diskusion ob man das braucht oder nicht ist doch total überflüssig).
Nö, sagte ich nicht - du vermischt nur 2 verschiedene Sachen.
Mack meint mit Software die Firmware des Kombiinstrumentes, darin liegt die Deaktivierung der Leuchte begründet. Ich dagegen habe gesagt, das man mittels Eigendiagnose diese Leuchte nicht aktivieren kann.
Verfasst: 9. April 2006 15:30
von iron2504
OK, dann hatte ich das jetzt wirklich irgendwie verwurschtelt...
Iron
Verfasst: 12. April 2006 18:38
von Magra
Ich muss mich da auch umstellen. In meinem Mitsubishi Galant habe ich sowohl gesehen ob die GRA aktiviert ist und auch ob sie gerade regelt. Es gab auch einen Hauptschalter, resp. Knopf wo ich die GRA "scharf" machen konnte. Der Hebel am Lenker war dann für die eigentliche Einstellung. Der Vorteil, Hauptschalter auf "aus" und gut ist.
Beim Skoda habe ich das nicht, oder? Das bedeutet ich muss entweder auf die Bremse (nicht immer lustig auf der Autobahn) oder aufs Gas oder muss die Gänge wechseln (habe DSG). Scheint mir nicht optimal zu sein.

Verfasst: 12. April 2006 18:46
von TorstenW
Moin,
Magra hat geschrieben:Beim Skoda habe ich das nicht, oder? Das bedeutet ich muss entweder auf die Bremse (nicht immer lustig auf der Autobahn) oder aufs Gas oder muss die Gänge wechseln (habe DSG). Scheint mir nicht optimal zu sein.

Gibbet in der Schweiz keine Bedienungsanleitungen zum Auto dazu?
Der Hebel auf dem Blinkerhebel:
links >Tempomat EIN
rechts> Tempomat AUS
Wenn der Hebel links ist (also Tempomat EIN) und der Tempomat wurde aktiviert; dann kurz den Hebel nach rechts Tippen (nicht über die Rastung!), dadurch wird der Tempomat deaktiviert, aber nicht ausgeschaltet. Die eingestellte Geschwindigkeit bleibt im Speicher und kann über "RES" wieder aufgenommen werden. Wenn der Hebel über die Rastung nach rechts bewegt wird, wird der Tempomat vollständig ausgeschaltet und der v-Speicher gelöscht.
Grüße
Torsten
Verfasst: 12. April 2006 18:51
von Magra
Wir sind zu stolz um Anleitungen zu lesen, da halten wir gar nichts von!
Nö, das muss ich wohl überlesen haben. Diese kleinen Hebelchen und Schalterchen sind doch nichts für echte Männerhände. Das hat ja alles Puppenstubengrösse. Ich habe immer Angst ich brech was ab.
Aber danke für den Hinweis, werde ich auf dem Heimweg durch die Fussgängerzone gleich ausprobieren.
Verfasst: 12. April 2006 20:51
von Mackson
Wie gut, dass die GRA erst ab Tempo 30 funktioniert. Viel Spass beim Fussgänger überfahren...
Gruß M.