USB-Anschluss an Nexus
Hallo,
bevor Ihr alle zuweit abschweifen tut und ich mir noch meine alten Plattenpieler auf die Mittelarmlehne klebe hier mein Bericht vom Einbau.
Um allen vorneweg den Wind aus den Segeln zu nehmen: nix USB.
Nach Abklärung meiner Bedürfnisse und Anforderungen war mir schnell klar, das eine solche Luxus-Lösung für mich eine Nummer zu heftig und teuer wird.
Nach Absprache mit dem netten Mitarbeiter in der Werkstatt sind wir für mich zu einer ausreichenden und billigen Lösung gekommen.
Ich habe jetzt einen Dietz 1215 Adapter an meinem Nexus und an diesen ein weiteres Adapterkabel von Chinch auf Klinke.
Der Klinkenstecker kommt jetzt im Handschuhfach raus (nachdem wir ein Loch gebort haben). Die freie Kabellänge beträgt noch gut eine Meter, so das der Beifahrer (besser !) oder auch Notfalls dr Fahrer den Player anstellen kann.
Die Kabel haben zusammen ca. 20 Euro gekostet.
Am meisten hat mich die Mechanikerarbeitszeit gekostet ( 52 €)so dass ich am Ende bei 72 € lag.
Wenn ich jetzt gesehen habe, wie sehr die Blende der Mittelkonsole ab geht, bin ich ganz froh, das ich das nicht gemacht habe. Bei meier Ungeduld und sinnlosen Krfteinsatz hatte ich sicherlich eine neue Blende gebraucht.
Hier hat Skoda masslos mit Klammern übertrieben. Da kann man ja einen LKW dran abschleppen.
So jetzt kann ich über den AUX-Eingang die Musik vom MP3-Player hören.
An alle:
Meiner Meinung nach sollte die Musik im Auto nicht schlecht sein.
Aber da man erstens noch andere Geraüsche hören sollte (Tatü-Tata zB.)und zweitens die Umgebung im Auto sowieso nicht die optimale ist zum Musik hören sollte man hier eher massvoll an die Sache gehen und den einen oder andern hunderter mal in seine Heimanlage investieren.
Da hat man mehr davon.
bevor Ihr alle zuweit abschweifen tut und ich mir noch meine alten Plattenpieler auf die Mittelarmlehne klebe hier mein Bericht vom Einbau.
Um allen vorneweg den Wind aus den Segeln zu nehmen: nix USB.
Nach Abklärung meiner Bedürfnisse und Anforderungen war mir schnell klar, das eine solche Luxus-Lösung für mich eine Nummer zu heftig und teuer wird.
Nach Absprache mit dem netten Mitarbeiter in der Werkstatt sind wir für mich zu einer ausreichenden und billigen Lösung gekommen.
Ich habe jetzt einen Dietz 1215 Adapter an meinem Nexus und an diesen ein weiteres Adapterkabel von Chinch auf Klinke.
Der Klinkenstecker kommt jetzt im Handschuhfach raus (nachdem wir ein Loch gebort haben). Die freie Kabellänge beträgt noch gut eine Meter, so das der Beifahrer (besser !) oder auch Notfalls dr Fahrer den Player anstellen kann.
Die Kabel haben zusammen ca. 20 Euro gekostet.
Am meisten hat mich die Mechanikerarbeitszeit gekostet ( 52 €)so dass ich am Ende bei 72 € lag.
Wenn ich jetzt gesehen habe, wie sehr die Blende der Mittelkonsole ab geht, bin ich ganz froh, das ich das nicht gemacht habe. Bei meier Ungeduld und sinnlosen Krfteinsatz hatte ich sicherlich eine neue Blende gebraucht.
Hier hat Skoda masslos mit Klammern übertrieben. Da kann man ja einen LKW dran abschleppen.
So jetzt kann ich über den AUX-Eingang die Musik vom MP3-Player hören.
An alle:
Meiner Meinung nach sollte die Musik im Auto nicht schlecht sein.
Aber da man erstens noch andere Geraüsche hören sollte (Tatü-Tata zB.)und zweitens die Umgebung im Auto sowieso nicht die optimale ist zum Musik hören sollte man hier eher massvoll an die Sache gehen und den einen oder andern hunderter mal in seine Heimanlage investieren.
Da hat man mehr davon.
ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
- hansiboden
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Oktober 2005 11:59
[
An alle:
Meiner Meinung nach sollte die Musik im Auto nicht schlecht sein.
Aber da man erstens noch andere Geraüsche hören sollte (Tatü-Tata zB.)und zweitens die Umgebung im Auto sowieso nicht die optimale ist zum Musik hören sollte man hier eher massvoll an die Sache gehen und den einen oder andern hunderter mal in seine Heimanlage investieren.
Da hat man mehr davon.[/quote]
An Aotearoa:
Da ich in den letzten 3 Jahrzehnten schon die ein und andere handvoll Hunderter in meine Heimanlag investiert habe betrachte ich persönlich die
Investition in eine Phatbox doch als sehr "massvolles Vorgehen"!
Das ich mir damit nicht den superben Klang einer MFSL-LP in mein 2. Wohnzimmer (O2) hole und auch nicht den excellenten Klang einer SACD ist mir klar, doch ich glaube auch im Auto sollte man als "Musikversessener" das Bestmögliche versuchen. Naja, und das nervige Tatütata hört man ja auf dem platten Land nicht all zu oft 8)
An alle:
Meiner Meinung nach sollte die Musik im Auto nicht schlecht sein.
Aber da man erstens noch andere Geraüsche hören sollte (Tatü-Tata zB.)und zweitens die Umgebung im Auto sowieso nicht die optimale ist zum Musik hören sollte man hier eher massvoll an die Sache gehen und den einen oder andern hunderter mal in seine Heimanlage investieren.
Da hat man mehr davon.[/quote]
An Aotearoa:
Da ich in den letzten 3 Jahrzehnten schon die ein und andere handvoll Hunderter in meine Heimanlag investiert habe betrachte ich persönlich die
Investition in eine Phatbox doch als sehr "massvolles Vorgehen"!
Das ich mir damit nicht den superben Klang einer MFSL-LP in mein 2. Wohnzimmer (O2) hole und auch nicht den excellenten Klang einer SACD ist mir klar, doch ich glaube auch im Auto sollte man als "Musikversessener" das Bestmögliche versuchen. Naja, und das nervige Tatütata hört man ja auf dem platten Land nicht all zu oft 8)
O2 Combi Elegance, 2.0 Ltr. TDI, Hopa Tuning, 123 KW, 370 Nm, black magic, Teilleder, Xenon, "17" Zoll Pegasus",Nexus, Phatbox
- hansiboden
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Oktober 2005 11:59
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Naja, eine 5. und 6. gibt es auch noch, allerdings würde ich die nicht mal meinem Feind empfehlen... 8)
5. Ein HF-Modulator, der in die Antennenleitung eingeschleift wird.
Die 6. ist nicht legal in D.
Ein HF-Sender mit 5-10m Reichweite, wie sie bei ebähhh angeboten werden.
Da kann auch jeweils ein MP3-Player über Klinke angeschlossen werden.
Aber wie gesagt, die Qualität dieser Kisten ist nicht wirklich gut.
Grüße
Torsten
Naja, eine 5. und 6. gibt es auch noch, allerdings würde ich die nicht mal meinem Feind empfehlen... 8)
5. Ein HF-Modulator, der in die Antennenleitung eingeschleift wird.
Die 6. ist nicht legal in D.
Ein HF-Sender mit 5-10m Reichweite, wie sie bei ebähhh angeboten werden.
Da kann auch jeweils ein MP3-Player über Klinke angeschlossen werden.
Aber wie gesagt, die Qualität dieser Kisten ist nicht wirklich gut.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
an hansiboden,
sorry wenn ich Du das jetzt persönlich genommen hast.
Es sollte mehr allgemein rüberkommen.
Ich weiß. dass Menschen unterschiedliche Prioritäten setzen. Die einen ist ihr Auto heilig. Da wird jeder Cent reingesteckt und wenn man zu Hause auf IKEA Klappstühlen sitzten (nicht gegen IKEA und nicht angegriffen fühlen, da kaufe ich auch ) muß und die Musik aus dem Kofferradio kommt. haupsache das Auto hat 1000 Watt, ist Tiefer und hat eine Auspuff der dicker ist als manches Ofenrohr.
(Man, schon wieder welchen auf den Schwa...z getretten. Ich mache mir hier heute aber auch nur Feinde.)
Aber so sehe ich die Lage. Ich möchte es überall schön haben.
Deshalb habe ich (viel) Geld für ein gutes Auto ausgegeben, aber auch viel Geld für meinen Stereoanlage (ca. 15,5% von Listenwert meines Autos) ausgegeben. Meiner Meinung , ist der immer noch der beste Platz um Musik zu höhern, nicht im Auto. Das Radio sollte gut sein aber ob jetzt alle Höhen glasklar rüberkommen oder ob der volle Dynamikumfang gegeben ist, darauf kann ich mich beim Autofahren nicht konzentrieren.
(ich könnte hier jetzt was schreiben, was schon wieder das halbe Forum gegen nicht aufbringt und meien rauswurf vorder, also lasse ich es)
Aber was da aus einigen Autos kommt an Bum-Bum ist eher eine Belästigung und Umweltverschmutzung.
So, jetzt ist der Frust raus und mir geht es gut. Euch wünsche ich einen guten Tag und schönes Wochenende.
Deeskalationsknopf:
(bitte lächlen)
sorry wenn ich Du das jetzt persönlich genommen hast.
Es sollte mehr allgemein rüberkommen.
Ich weiß. dass Menschen unterschiedliche Prioritäten setzen. Die einen ist ihr Auto heilig. Da wird jeder Cent reingesteckt und wenn man zu Hause auf IKEA Klappstühlen sitzten (nicht gegen IKEA und nicht angegriffen fühlen, da kaufe ich auch ) muß und die Musik aus dem Kofferradio kommt. haupsache das Auto hat 1000 Watt, ist Tiefer und hat eine Auspuff der dicker ist als manches Ofenrohr.
(Man, schon wieder welchen auf den Schwa...z getretten. Ich mache mir hier heute aber auch nur Feinde.)
Aber so sehe ich die Lage. Ich möchte es überall schön haben.
Deshalb habe ich (viel) Geld für ein gutes Auto ausgegeben, aber auch viel Geld für meinen Stereoanlage (ca. 15,5% von Listenwert meines Autos) ausgegeben. Meiner Meinung , ist der immer noch der beste Platz um Musik zu höhern, nicht im Auto. Das Radio sollte gut sein aber ob jetzt alle Höhen glasklar rüberkommen oder ob der volle Dynamikumfang gegeben ist, darauf kann ich mich beim Autofahren nicht konzentrieren.
(ich könnte hier jetzt was schreiben, was schon wieder das halbe Forum gegen nicht aufbringt und meien rauswurf vorder, also lasse ich es)
Aber was da aus einigen Autos kommt an Bum-Bum ist eher eine Belästigung und Umweltverschmutzung.
So, jetzt ist der Frust raus und mir geht es gut. Euch wünsche ich einen guten Tag und schönes Wochenende.
Deeskalationsknopf:

ab 26.09.05 : Octavia Combi 2 2,0 TDI DSG Eleganz , Flamenco – rot, Leder-Stoff-Combi beige & diverse andere Extras
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
und bei 6, da müsst Ihr auch nichts bohrenTorstenW hat geschrieben:Moin,
Naja, eine 5. und 6. gibt es auch noch, allerdings würde ich die nicht mal meinem Feind empfehlen... 8)
5. Ein HF-Modulator, der in die Antennenleitung eingeschleift wird.
Die 6. ist nicht legal in D.
Ein HF-Sender mit 5-10m Reichweite, wie sie bei ebähhh angeboten werden.
Da kann auch jeweils ein MP3-Player über Klinke angeschlossen werden.
Aber wie gesagt, die Qualität dieser Kisten ist nicht wirklich gut.
Grüße
Torsten

- hansiboden
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 27. Oktober 2005 11:59
[quote="Aotearoa"]an hansiboden,
sorry wenn ich Du das jetzt persönlich genommen hast.
Es sollte mehr allgemein rüberkommen.
Hi Aotearoa,
habe nichts persönlich genommen!
Aber, dreh doch mal die Sitzlehne nach hinten un geniesse so die Musik im Octi, du wirst festellen es ist das 2. schönste im octi.
sorry wenn ich Du das jetzt persönlich genommen hast.
Es sollte mehr allgemein rüberkommen.
Hi Aotearoa,
habe nichts persönlich genommen!

Aber, dreh doch mal die Sitzlehne nach hinten un geniesse so die Musik im Octi, du wirst festellen es ist das 2. schönste im octi.
O2 Combi Elegance, 2.0 Ltr. TDI, Hopa Tuning, 123 KW, 370 Nm, black magic, Teilleder, Xenon, "17" Zoll Pegasus",Nexus, Phatbox
@hansiboden
nicht entschuldigen sondern editieren sollst du anstatt zweimal nacheinander zu posten
nicht entschuldigen sondern editieren sollst du anstatt zweimal nacheinander zu posten
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
@ Mackson wegen Schallplatte:
Ich weiß nicht, ob Dir die Smilies oder die Argumente ausgegangen sind.
Ich finde es aber traurig, wenn Du Dich erst öffentlich über mich lustig machst und mir Ahnungslosigkeit unterstellst, Dich aber hinterher nicht meldest, wenn ich versuche sachlich zu argumentieren.
Das trägt weder zur guten Stimmung im Forum, noch zu Deiner Glaubwürdigkeit bei.
Schade eigentlich, wo hier doch sonst eher sachlich und freundlich diskutiert wird (auch von Dir!).
Sorry, aber das mußte mal raus...
Gruß, chris
Ich weiß nicht, ob Dir die Smilies oder die Argumente ausgegangen sind.
Ich finde es aber traurig, wenn Du Dich erst öffentlich über mich lustig machst und mir Ahnungslosigkeit unterstellst, Dich aber hinterher nicht meldest, wenn ich versuche sachlich zu argumentieren.
Das trägt weder zur guten Stimmung im Forum, noch zu Deiner Glaubwürdigkeit bei.
Schade eigentlich, wo hier doch sonst eher sachlich und freundlich diskutiert wird (auch von Dir!).
Sorry, aber das mußte mal raus...
Gruß, chris