Verfasst: 8. Dezember 2005 14:19
Hallo,
bevor Ihr alle zuweit abschweifen tut und ich mir noch meine alten Plattenpieler auf die Mittelarmlehne klebe hier mein Bericht vom Einbau.
Um allen vorneweg den Wind aus den Segeln zu nehmen: nix USB.
Nach Abklärung meiner Bedürfnisse und Anforderungen war mir schnell klar, das eine solche Luxus-Lösung für mich eine Nummer zu heftig und teuer wird.
Nach Absprache mit dem netten Mitarbeiter in der Werkstatt sind wir für mich zu einer ausreichenden und billigen Lösung gekommen.
Ich habe jetzt einen Dietz 1215 Adapter an meinem Nexus und an diesen ein weiteres Adapterkabel von Chinch auf Klinke.
Der Klinkenstecker kommt jetzt im Handschuhfach raus (nachdem wir ein Loch gebort haben). Die freie Kabellänge beträgt noch gut eine Meter, so das der Beifahrer (besser !) oder auch Notfalls dr Fahrer den Player anstellen kann.
Die Kabel haben zusammen ca. 20 Euro gekostet.
Am meisten hat mich die Mechanikerarbeitszeit gekostet ( 52 €)so dass ich am Ende bei 72 € lag.
Wenn ich jetzt gesehen habe, wie sehr die Blende der Mittelkonsole ab geht, bin ich ganz froh, das ich das nicht gemacht habe. Bei meier Ungeduld und sinnlosen Krfteinsatz hatte ich sicherlich eine neue Blende gebraucht.
Hier hat Skoda masslos mit Klammern übertrieben. Da kann man ja einen LKW dran abschleppen.
So jetzt kann ich über den AUX-Eingang die Musik vom MP3-Player hören.
An alle:
Meiner Meinung nach sollte die Musik im Auto nicht schlecht sein.
Aber da man erstens noch andere Geraüsche hören sollte (Tatü-Tata zB.)und zweitens die Umgebung im Auto sowieso nicht die optimale ist zum Musik hören sollte man hier eher massvoll an die Sache gehen und den einen oder andern hunderter mal in seine Heimanlage investieren.
Da hat man mehr davon.
bevor Ihr alle zuweit abschweifen tut und ich mir noch meine alten Plattenpieler auf die Mittelarmlehne klebe hier mein Bericht vom Einbau.
Um allen vorneweg den Wind aus den Segeln zu nehmen: nix USB.
Nach Abklärung meiner Bedürfnisse und Anforderungen war mir schnell klar, das eine solche Luxus-Lösung für mich eine Nummer zu heftig und teuer wird.
Nach Absprache mit dem netten Mitarbeiter in der Werkstatt sind wir für mich zu einer ausreichenden und billigen Lösung gekommen.
Ich habe jetzt einen Dietz 1215 Adapter an meinem Nexus und an diesen ein weiteres Adapterkabel von Chinch auf Klinke.
Der Klinkenstecker kommt jetzt im Handschuhfach raus (nachdem wir ein Loch gebort haben). Die freie Kabellänge beträgt noch gut eine Meter, so das der Beifahrer (besser !) oder auch Notfalls dr Fahrer den Player anstellen kann.
Die Kabel haben zusammen ca. 20 Euro gekostet.
Am meisten hat mich die Mechanikerarbeitszeit gekostet ( 52 €)so dass ich am Ende bei 72 € lag.
Wenn ich jetzt gesehen habe, wie sehr die Blende der Mittelkonsole ab geht, bin ich ganz froh, das ich das nicht gemacht habe. Bei meier Ungeduld und sinnlosen Krfteinsatz hatte ich sicherlich eine neue Blende gebraucht.
Hier hat Skoda masslos mit Klammern übertrieben. Da kann man ja einen LKW dran abschleppen.
So jetzt kann ich über den AUX-Eingang die Musik vom MP3-Player hören.
An alle:
Meiner Meinung nach sollte die Musik im Auto nicht schlecht sein.
Aber da man erstens noch andere Geraüsche hören sollte (Tatü-Tata zB.)und zweitens die Umgebung im Auto sowieso nicht die optimale ist zum Musik hören sollte man hier eher massvoll an die Sache gehen und den einen oder andern hunderter mal in seine Heimanlage investieren.
Da hat man mehr davon.