Die Beule an der Ölwanne kommt vom Stoß gegen den Bordstein. Die Verstellung des Zahnriemens ist erst durch den Druck des Motorgewichts zustandegekommen.. Es ist m.E. möglich, dass das nicht sofort, sondern während der Standzeit (ca. 2 Tage) passiert ist. Eigentlich hatte ich richtig Schiss bekommen, als ich den nackten Zahnriemen erblickt hatte. Die Abdeckung wurde ordentlich eingedrückt.
Der Motor lief zwar, als die Halterung gerissen wurde, aber ich habe dann kein Gas mehr gegeben und ihn eigentlich sofort abgestellt. Mein

meinte, dass der Motor beim ersten Versuch nach dem Richten nur schwer angesprungen ist und sehr unruhig lief. Da ich ihn nach der Panne nicht mehr gestartet hatte, hätte ich sowas ja nicht bemerkt.
Es wurde von einem Rad oder einer Schraube an der Nockenwelle gesprochen, die verdreht wurde und somit alles verstellt hat. Leider habe ich nicht genau zugehört, weil ich damals viel Stress an allen Fronten hatte. Aber ich traue meinem

nicht wirklich zu, dass er mich wegen ein paar Euro betrügt. Hoffe, dass ich nicht allzu gutgläubig war!
Die 2. Schraube musste übrigens von einem Fachmann entfernt werden, weil ein großer Teil davon zusammen mit einem Stück vom Gewinde abgerissen waren. Das Talent meines

hat nicht dazu ausgereicht.