Seite 4 von 6
Verfasst: 8. März 2006 10:28
von Harrison
Uiuiui, dann kämen vermutlich dieselben Diskussionen mit den Verkäufern wie beim Nichtraucherpaket: Schlechterer Wiederverkaufswert beim O2 ohne Haltegriff Fahrerseite...

.
Aber die Teilenummern für die hellen Griffe würden mich auch interessieren.
Grüße,
Harrison
Verfasst: 8. März 2006 20:54
von 2easy
So hallo zusammen,
habe nochmals nachgefragt (danke an der Stelle an "reneder"aus dem Leon-forum). Die Teilenummern für die hellen Griffe sind
1J0 857 607 R Y20 Haltegriff, klappbar perlgrau vorne 2x 15,20 EUR
1J0 857 607 S Y20 Haltegriff, klappbar, mit Mantelhaken perlgrau hinten 2x 21,24 EUR
hoffe weitergeholfen zu haben
Verfasst: 8. März 2006 22:07
von Tamiya
Wie fühlt/hört sich das den an, silikongedämpft?
Verfasst: 8. März 2006 22:19
von michaelmct
Der einzige Unterschied ist, sie "fahren" langsam zurück und man hört nix dazu geben sie "leichten Widerstand" beim anfassen...im Gegensatz zum mehr oder weniger dumpfen *plob* das Du beim loslassen jetzt hörst und dem "lockeren Gefühl" (schwer zu beschreiben

) . Ich hatte beides gedämpft im Leon und ungedämpft jetzt. Ich finde es zwar grundsätzlich "angenehmer" wenn die Dinger "lautlos" sind, denke aber nicht, das der Dachhimmel in irgendeiner Form Schaden nimmt (zumindest mehr als er durch Fingernägel beim Unterfassen eh nimmt) naja und wer mit dem "plobben" nervt, steigt aus, ganz einfach

Aber fast 100€ (für schwarze) ist es mir ganz sicher nicht wert. Aber das muss wie immer jeder selber wissen....
Verfasst: 9. März 2006 05:52
von schmdan
2easy hat geschrieben:
hoffe weitergeholfen zu haben
Ja, auf alle Fälle! Vielen Dank für die Mühe!
Theotetisch müßte dass mein Skoda-Händler ja auch bestellen können! Werde heut abend gleich mal hinfahren!
Verfasst: 9. März 2006 07:48
von Magra
Tamiya hat geschrieben:Wie fühlt/hört sich das den an, silikongedämpft?
Vielleicht könnte jemand mal von beiden Haltegriffen eine .wav Datei machen und hier reinstellen damit wir mal reinhören können.

Verfasst: 9. März 2006 07:56
von 2easy
wenn ich meine eingebaut habe (bzw. wenn mein RS endlich mal kommt) mach ich nen kleines avi dann sehen es alle.
@michaelmct
das fand ich au sehr teuer aber bei nem auto für 29000€ kommts auf die 100€ au nimmer an und ich habe mich einfach daran gestört da ich es billig finde. aber hast ja recht. jedem das seine.
Verfasst: 9. März 2006 18:59
von O2 - can do
Die ohne hören sich ungefär so an (lautschrift):
douhuouwowowowwohuuhuhuklack
und mit silikongedämpft:
wuuppob - mit einem weichen b am Ende.

Verfasst: 10. März 2006 09:50
von Magra
@O2 - can do
danke für die Beispiele, so kann man sich das doch gleich viel besser vorstellen

. Die ungedämpften Griffe klingen ja wirklich fies

Verfasst: 10. März 2006 17:55
von edchristoph
Hi,
meine Octi hat seit eben silikongedämpfte Angstgriffe! Und das, für 9,99 EUR und 30min Arbeitszeit
Wie? Hab' mir einfach bei 3, 2, 1... einen Satz Angsgriffe für den Golf 4 (sind die gleichen wie im O2) zum Preis von 9,99 EUR geschossen. Klar, zu dem Preis waren die Dinger natürlich ziemlich verkazt und mitgenommen. Einfach austauschen war also nicht!
Aber warum denn austauschen? Habe einfach die alten verkazten Golf-Griffe zerlegt und jeweils das Röllchen mit der Silikondämpfung ausgebaut. Der Ausbau der Röllchen kostet die Golf-Griffe zwar das Leben, aber die waren ja eh nicht mehr zu gebrauchen. Hat man erstmal die 4 Dämfungsröllchen (für 4 Griffe) müssen diese in die schönen neuen Griffe aus dem O2 eingebaut werden. Das erfordert etwas geschick im Umgang mit Werkzeug, um die O2 Griffe nicht zu vermacken, geht aber insgesamt doch recht problemslos von der Hand.
Nach insgesamt 30min Frickelei habe ich so meine ungedämpften, lieblos gegen den Dachhimmel donnernden Griffe in wunderbare, mit einem "wuuppob -mit weichem b am Ende", zurückgleitende Griffe verwandelt
Ein Hoch auf die Gleichteile-Strategie des VW Konzerns!