1.9 TDI DPF vs. 2.0 FSI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Dann musst Du zu einer japanischen Marke wechseln. :wink: Über Toyota kann ich nahezu nicht negatives im Bezug "unplanmäßiger Werkstattaufenthalte" sagen. In einem Familienzweig sind mitlerweile knapp 10 Toyotas gefahren wurden, neu und gebraucht - es gab nie wirklich Probleme. Wir selbst haben 4 Mazdas gehabt, 2 gebraucht, 2 neu - da war bei einem Neuwagenwagen das Montagsautosyndrom in der Serienausstattung enthalten. :roll: Letztendlich konnte man die Sache aus dem Weg schaffen und die Karre lief über 150Tkm ohne weitere Mängel.
Beim VAG-Konzern allgemein muss man sich mit unplanmäßigen Werkstattaufenthalten einfach abfinden. Egal ob ich an unsere Audis, VWs oder Skodas denke - da war jedes einzelne Fahrzeug unplanmäßig wegen irgendwelchen Kram in der Werkstatt. Den meisten Ärger hatte ich mit meinem vorhergehenden O1 L&K. Der Rest ging eigentlich. Man muss aber auch immer die Relation zu den gefahrenen km sehen. Bei uns standen die Defekte immer méist der hohen Beanspruchung der Autos im Zusammenhang. In 3 Monaten 10.000 km zu fahren ist eine andere Belastung, als wenn man 10.000 km auf's Jahr verteilt.

Nochmal zum Gewicht: die theoretischen 125kg Gewichtseinsparung machen es gerade aus. Fahr mal mit Deinem jetzigen Auto allein und dann setz mal zwei Frauen rein - der Unterschied im Beschleunigungsverhalten ist enorm. Wenn man mit dem Mehrgewicht den Wagen genauso zügig bewegen möchte, wie sonst auch, dann merkt man das am Verbrauch - logisch. Der Mehrverbrauch läßt sich aber in Grenzen halten, wenn man seine Fahrweise anpasst. Da hat ja nun jeder andere Prioritäten... 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Tequila
Alteingesessener
Beiträge: 216
Registriert: 18. Juni 2006 15:20

Beitrag von Tequila »

Na dazu kann ich sagen das ich das ca 75% der von uns privat wie auch von unserer Unternehmung gekauften WAgen die Werkstadt schon wegen Mängeln gesehen haben.
Das scheint heutzutage leider die Norm zu sein. Hat man keine Mängel zu reklamieren, hat man so blöde wie es sich anhört einfach Glück.

Bei uns wurden wegen Mängeln 2 Caddys, ein T4, ein T5, ein A3, ein 9N,und ein ML zwecks Mängelbeseitigung in die Werkstätten gebracht.
Ohne Mängel waren 1 Caddy, ein Lupo, ein W203 und ein weiterer 9N.
Was Bekannte von mir mit ihren AUdis erlebt haben schildere ich besser mal nicht.
Ich mache meine Kaufentscheidungen jedenfalls nicht mehr von so was abhängig. War am Anfang verunsichert wegen der ganzen negativen Posts hier im Forum, aber dafür sind die Teile ja auch da. :rofl:
V/RS TFSI schwarz ,18" Brock B18, 35er H&R
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Man sollte die hier geposteten Negativerlebnisse als "Möglichkeiten" betrachten, nicht als die Regel. Mit dem "Glück" hast Du aber recht - leider.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Mackson hat geschrieben: Nochmal zum Gewicht: die theoretischen 125kg Gewichtseinsparung machen es gerade aus. Fahr mal mit Deinem jetzigen Auto allein und dann setz mal zwei Frauen rein - der Unterschied im Beschleunigungsverhalten ist enorm.
Nanu, warum 2 Frauen für 125kg? Meine reicht da völlig aus. :-?
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Öhm, ich bin mal von "meinen" Frauen in unmittelbarer Umgebung ausgegangen. Ändern wir den Text: "lade 125kg hinzu". Gut? :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Magra
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 14. Februar 2006 09:12

Beitrag von Magra »

Ja, in Ordnung. Mach mich nur fertig! Nicht genug damit dass du mehrere Frauen hast, die sind wohl auch noch alle schlank und rank! Die Welt ist ungerecht!

Uebrigens, kann man die Stossdämpfer beim O2 nur vorne rechts und hinten rechts verstärken? :wink:

Gruss
Magra
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DSG / DPF / Stone Grey / Duo Leder Ivory / Xenon / PD v+h
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich habe ja auch mehrere Autos und die wollen geputzt werden! 8) Mit genug Liebe oder Bier wird jede Frau schlank und hübsch. Wie gut, dass ich kaum Bier trinke... :wink:

Gruß M. :rofl:
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
picomint

Beitrag von picomint »

@Mackson:
Wenn ich schreibe das es ein popeliger Astra war, dann nur weil es ein popeliger Astra war, nicht weil alle Astras popelig sind. Mir ist schon klar das es auch Astras mit >200 PS gibt, das war aber definitiv keiner. Vielmehr ist der Octavia (Combi) einfach schwerer und zum anderen hat es schon was mit dem 2.0 FSI zu tun. Er lief an diesem Tag einfach wirklich schlecht. So etwas kannte ich von meinen vorherigen Fahrzeugen nicht. Die liefen eigentlich sehr kontinuierlich. Bei den hohen Temperaturen der letzte Tage brauchte mein FSI ziemlich viel Anlauf. Auch habe ich gerade erst wieder von Super auf Super Plus gewechselt, weil mich die "unsauberen" Motorgeräusche beim Fahren mit Super total angenervt haben. Es hört sich einfach weicher an mit Super Plus und so kann ich das Fahren mit Super nicht empfehlen. Wenn es keinen spürbaren Unterschied gebe, wäre es natürlich unfug mehr Geld für Super Plus auszugeben, aber dem ist nicht so.

@mr. muffin:
Überholen am Berg, auf Autobahn auffahren: ja, dafür ist der 2.0 FSI schon gut, aber nicht mit 8,5 l.

Zum Neuwagenkauf: auch ich wollte keinen Ärger und auch für mich war es ein wichtiges Kaufargument mir den neuen Octavia zu kaufen und nicht zu warten bis mein fünf Jahre alter Fabia anfängt ärger zu machen. Leider habe ich damit total daneben gelegen: ich habe im letzten halben Jahr wesentlich mehr ärger mit dem Octavia gehabt, als die fünf Jahre zuvor mit dem Fabia. Der Fabia war zwar sehr einfach, aber auch sehr solide. Diese Solidität bietet der Octavia schlicht weg nicht. Diese Erkenntnis habe ich überhaupt nicht erwartet und entsprechend ernüchternd ist mein heutiges Fazit. Vielleicht hast Du mehr Glück mit Deinem Exemplar.


@Igzorn:
Das 2.0 FSI = 2.0 TDI wäre, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Aus diesem Grund habe ich auch den TDI empfohlen. Der FSI hat einfach nicht die Kraft des TDI und in der Endgeschwindigkeit nehmen sich wohl beide nicht viel. Gerade diese Kraft des TDI, zusammen mit den niedrigeren Treibstoffkosten, machen ihn zur wahrscheinlich besseren Wahl. Ich habe mich für den FSI entschieden, weil ich Fahrspaß wollte und mir eben mehr davon von diesem Motor erhofft hatte. Die ersten Monate war das auch durchaus so. Inzwischen habe ich mich vermutlich an die Leistung gewöhnt und nehme sie als "selbstverständlich" hin. Es würde mich aber glücklicher machen, wenn ich den Treibstoffkostenvorteil des TDI hätte. Man kann eben nie genug Leistung haben :)
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Der letzte Satz ist so wahr! Liegt wohl in der Natur des Menschen: gierig ohne Ende! 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Candy
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 28. Juni 2006 09:01

Beitrag von Candy »

halloechen zusammen,


haette natuerlich umgehend geantwortet, wenn ich weitere emails ueber neue forenbeitraege erhalten haette...*seltsam*. aber nichts desto trotz, scheu ich mich nicht zu antworten :lol:

Mackson hat geschrieben:@Candy:
Zu viel Zucker genascht oder wie? Ehe ich sauer bin, dauerts schon. Als Frischfisch sollte man vielleicht etwas mehr hier im Forum lesen, bevor man großspurig solche Aussagen trifft. :wink:
na das freut mich aber, dass du nicht angefressen bist ... *smile*. frischfisch??? und welche grossspurigen aussagen? ... ich habe lediglich nur deine aussagen in frage gestellt. was mich nun interessiert, ist, beziehst du dann deine ganzen antworten aus vormaligen postings? ... scheint fast so, sonst haettest du es ja nicht so hingestellt.

Mackson hat geschrieben:
Candy hat geschrieben:... (saug-)benziner?? ... wir reden jetzt doch vom 2.0FSI und nicht vom 1,6 MPI oder? denn der MPI ist der einzigste saug-benziner in der O² runde. die FSI-motoren sind (einspritz-)benziner. dass sich ein diesel schaltfauler fahren laesst, bezweifle ich nun auch mal, ...
Damit hast Du Deine technische Inkompetenz eindrucksvoll unter Beweis gestellt, liebe Heike. :rofl: :rofl: :rofl: Dann saug mal schön weiter - was oder wo auch immer... :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß M.
so ... das musst du mir schon genauer erklaeren, dann stell nun mal deine technische kompitenz unter beweis. und bitte lieber Mackson ...*seufz* ... wiederhole dafuer nicht einen alten thread. :wink:


@mr.muffin
also ich hab auch anfangs bei meinem :D angefragt und ich haette dort auch nur allerhoechstens 9% bekommen (stadt muenchen), bekam dann aber durch meine schwerbehinderung 15% und musste dann noch ein formular unterschreiben, dass ich den wagen, bis 6 monate ab erhalt, nicht verkaufen darf. falls ich dies dennoch tue, muesste ich den prozentualen betrag wieder zurueck erstatten, ans autohaus. fuer mich waeren auch die 9% okay gewesen, weil das der einzigste skoda-haendler in der naehe ist. ich habe auch keine lust, jedes mal etliche kilometer fahren zu muessen um zu meiner werkstatt zu gelangen, dann bekommt man eventuell nicht mal einen kostenlosen leihwagen. dies war eine wichtige ueberlegung fuer mich, doch wurde mir auch vertraglich zugesichert, bei eventuellen werkstattaufenthalten einen kostenlosen leihwagen zu bekommen und das find ich top. 8)



...liebe gruesse vom zuckerfressenden frischfisch => Candy
Durch Sanftmut besiege man den Zornigen, durch Güte den Bösen,
durch Spenden den Geizhals, durch Wahrheit den Lügner.
Gesperrt

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“