Serviceanzeige händisch rückstellen
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 135KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 6
Service Intervall Longlife
Hi,
ich war gerade beim freundlichen um meinen Serviceintervall auf Longlife wieder zurück zustellen, dass hat der nicht mit dem "Computer" gemacht, sondern manuell per "Kilometerrückstellknopf + Zündung" ich bin der Meinung das jetzt nur die 15000km eingestellt sind.
Er sagte bei meinen Model Skoda Octavia Combi 1Z, TDI 2.0 140PS, Baujahr 04/05 ginge das auch so und war auch der festen Überzeugung davon.
Ich sagte ihn das es eigentlich nur per "Computer" geht... jetzt steht auch "kein Eintrag" im Fahrzeug-Status... und er meinte, ich müsste einige Kilomter erst fahren, bist dort die "Restkilometer" für Longlife angezeigt wird.
Irre ich mich so sehr, oder hat der Typ nur keinen Plan?
Gruß fRy
ich war gerade beim freundlichen um meinen Serviceintervall auf Longlife wieder zurück zustellen, dass hat der nicht mit dem "Computer" gemacht, sondern manuell per "Kilometerrückstellknopf + Zündung" ich bin der Meinung das jetzt nur die 15000km eingestellt sind.
Er sagte bei meinen Model Skoda Octavia Combi 1Z, TDI 2.0 140PS, Baujahr 04/05 ginge das auch so und war auch der festen Überzeugung davon.
Ich sagte ihn das es eigentlich nur per "Computer" geht... jetzt steht auch "kein Eintrag" im Fahrzeug-Status... und er meinte, ich müsste einige Kilomter erst fahren, bist dort die "Restkilometer" für Longlife angezeigt wird.
Irre ich mich so sehr, oder hat der Typ nur keinen Plan?
Gruß fRy
Zuletzt geändert von fRy am 17. März 2011 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Nightwalker
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 15. April 2010 21:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 73004
- Spritmonitor-ID: 327297
Re: Service Intervall Longlife
Also komischerweise ist bei mir auch der Longlife-Service drin (Mai 2010 gekauft) aber bei mir steht heute noch im Fahrzeugstatus "kein Eintrag"...
Würde mich also auch interessieren...Ob das überhaupt im REiter "Fahzeugstatus" hinterlegt ist, der Serviceintervall
Würde mich also auch interessieren...Ob das überhaupt im REiter "Fahzeugstatus" hinterlegt ist, der Serviceintervall
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 122
- Registriert: 21. Februar 2010 17:22
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Intervall Longlife
Hallo,
die Serviceanzeige ist unter Einstellungen->Service->Info.
MfG
die Serviceanzeige ist unter Einstellungen->Service->Info.
MfG
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
- Börny
- Alteingesessener
- Beiträge: 346
- Registriert: 15. November 2010 08:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Intervall Longlife
Bei meinem hats nach etwa 250 km schon im Fahrzeugstatus Werte angezeigt.
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
- Nightwalker
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 15. April 2010 21:27
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI 140 PS
- Kilometerstand: 73004
- Spritmonitor-ID: 327297
Re: Service Intervall Longlife
Ist ja prima
Ihr habt aber auch ein 2010 und n 2011 Octi
Der unsere ist eben von 2005 



-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 135KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Service Intervall Longlife
Jo genau Baujahr 2005 ;D
Hat denn keiner eine Idee, was nun richtig ist und wie es funktioniert?
Hat denn keiner eine Idee, was nun richtig ist und wie es funktioniert?
Zuletzt geändert von fRy am 17. März 2011 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Intervall Longlife
Zu Deiner Thematik nicht...aber ich möchte Dir diesen Tipp ans Herz legen!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
-
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 11. Dezember 2009 21:50
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 TDI 135KW
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Service Intervall Longlife
Habe es in meinen Herzen aufgenommen 

- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Intervall Longlife
Fein 

Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- SvenFa
- Alteingesessener
- Beiträge: 1178
- Registriert: 1. Februar 2005 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 149489
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Service Intervall Longlife
Wie mann die rest km ausließt steht in der Betriebsanleitung, habe aber jetzt keine Lust rauszugehen. Meine man muss den rückstellknopf drücken und zündung einschalten oder so ähnlich. Und nein wenn er es so zurück gesetzt hat hast du def. kein Longlife intervall
Octavia Combi (1Z) Bj-2005 2.0TDI Elegance Verkauft.Was kommt jetzt.Mal schauen