Seite 4 von 24

Verfasst: 23. Mai 2004 01:24
von Wiesenkind
einen Wunderschönen

und auch mich hats erwischt ... nachdem beide Fensterheber im vergangenen Sommer schon gewechselt wurden, hats mir heut die beifahrerscheibe entschärft. Ein Klack ... ein Rums ... und die scheibe verschwand. Zu allem überfluss ist heut natürrlich Samstag ... hats natürrlich geregnet ... ich habe keinen unterstellplatz ... und muss auch noch auf der strasse parken.


Hab auto erstmal mit autohaube abgedeckt damit man das nich sofort mitbekommt. Muss nur schaun, dass ich des bis Sonntag abend schaff zu repariern.

Solangsam frag ich mich was heutzutage noch ein Auto wirklich Wert ist.

Verfasst: 23. Mai 2004 09:01
von insideR
Wen man von der gewissen Serie Fensterheber absieht, jede Menge.

Ralf

Verfasst: 23. Mai 2004 14:10
von Stefan E.
Ist das schon der Ersatz-Fensterheber, der ausgefallen ist? Ich dachte eigentlich, die hätten das Problem bei den neueren Autos und bei den Reparatursätzen entschärft?

Verfasst: 25. Mai 2004 17:33
von Wiesenkind
Stefan falls du mich meinst ... negativ.... glaube ich jedenfalls, da ich ihn gebraucht gekauft hab. Aber es ist das Plastikteil an der Mechanik wo der Bowdenzug drin eingehangen wird.

Verfasst: 25. Mai 2004 18:52
von Sebastian
Hy,

also bei mir hat sich auch letzte Woche der linke hintere FH verabschiedet.
Hab zu Hause die Türverkleidung abgenommen und gesehen dass dieses schwarze Plastikteil das auf die Fensterklemmhalterung greift zerbrochen war. Hab dann mal bei Porsche Oberlaa angerufen und gefragt ob man das einzeln bekommt. Die meinten nein. Und als ich fragte was die Teile kosten sagten sie ( anders als von PARAMASTER beschrieben)

85€ für den Fensterheber TN: 1U0839461B (45€ in Tschechien)

ca. 5€ für die Folie TN: 1U4868399

Ich habs dann letztendlich in Tschechien bei AGROTEC AUTO (Skoda-Fachwerktatt) für ~2000 Kronen (65€) machen lassen.
Ich glaub ich hab aber jetzt wieder den alten FH weil die Scheibe ganz ruter geht.

Verfasst: 29. Mai 2004 10:22
von Wiesenkind
also 85€ stimmt hat mich die mechanik auch gekostet, statt folie hab ich jetz ne schaumstoffmatte drin. Aufjedenfall klangmässig besser und man kann auch tiefere lautsprecher einbauen da beim lautsprecher ne ab tiefung drin ist, die matte kostet ca. 15€ alles zusammen mit einbaun hab ich 125€ bezahlt

Verfasst: 9. Juni 2004 10:15
von Radler
Mayday schrieb:

Aber mit meinem 3,5 Jahre alten Octavia hab ich da wohl keine Chance mehr, auch wenn er erst 37000 km gelaufen ist.

Doch, du bekommst die Mechanik auf Kulanz!

Verfasst: 24. Juni 2004 00:00
von TTailor
Aaaaarghhh...
Ein Knax, ein brech und mit einem hellen Schlag lag die hintere linke Scheibe in der Tür...
Und wie soll es anders sein??? 23:20Uhr, Stock dunkel und natürlich REGEN!!!
Also, willenlos die Türverkleidung rausgerissen (brauch wohl nen neuen Griff) Scheibe hoch, Klebeband und Schraubendreher rein...
Und das wo ich morgen 5h BAB fahren muss!!!
Und das bei nem RS BJ 6/01... immer noch der alte mist. Mit Kulanz ist da wohl nix??? :motz: :motz: :motz: :motz:

Gruß T

...dachte eigentlich das dass Problem bei Fenstern die sich nicht ganz versenken lassen (stehen ca 5mm raus) nicht besteht bzw ab 01 nicht mehr. Trotzdem war da ein weisser (POM) Plastiksch... verbaut.

Was meint ihr, gleich alle tauschen oder erst mal einen...

Gruß T
__________________
http://www.black-rs.de.tt

Verfasst: 25. Juni 2004 14:28
von TTailor
So, habe neuen Fensterhaber drinne. Aber der sieht aus wie der alte.
Hab ich nun die neue oder alte Version?
Das Teil sieht mir nicht gerade stabil aus!!!
Bild

Gruß T

Verfasst: 25. Juni 2004 15:45
von Michal
Moin !

Das war schon die neue, überarbeitete Version !!!
Die alten Befestigungen am Heberlift waren schwarz mit zwei Haltenasen (die immer wegbrechen) - mit einem etwa würfelzuckergrossen Quader als Fixierung (wenn der dann rausgefallen ist durch die gebrochenen Haltenasen ist das Fenster in die Tür gesaust.... :motz:

Für diese Version gibt es abllerdings die Plastteile EINZELN - wenn Dich das tröstet.

Die neuere Version soll haltbarer sein, aber laut Skodaautohäuseraussage auch nicht EWIG.... wie Du uns hier anschaulich bewiesen hast.

Bitte im Winter NIEMALS bei gefrorenen Scheiben die el.FH bedienen und beim Zuschlagen der Türen IMMER die Scheiben vorher völlig schliessen - das minimiert die Chance eines Ausfalles der Fensterheberführung auf ein ertägliches Maß :roll:

Gruss Michal