Verfasst: 8. Oktober 2006 17:58
Bei mir sitzt definitiv ein Sensor drin - den kann ich Dir sogar zeigen - und er regelt auch nach. Bei meinem OCTI sitzt der Sensor links neben der MAL ist 188 cm groß und selbstregulierendTheOidter hat geschrieben:...Erzähl mir mal bitte, wie irgendein Sensor bei der Climatic irgendeine INNENRAUMtemperatur halten will, wenn du sowohl die Gebläsestufe als auch die Gebläsetemperatur über diese Drehorgeln einstellst? Das, was gehalten wird, ist die Gebläsetemperatur. Da wird nix automatisch nachreguliert oder so.

Nur mal so, um hier die Schärfe aus der Diskussion zu nehmen. Hier gibt´s Leute die stehen auf vollautomatische Klima und andere auf halbautomatisches / manuelles oder sonstwas. Jeder wie er mag - Hauptsache der "Wohlfühlfaktor" stimmt - ob mit Sensor, oder ohne.
Ich hätte aber mal eine ganz andere Frage zur AC (egal ob Climatic - oder Climatronic). Wenn ich auf Umluft schalte und die "Schotten" dicht mache, kühlt die AC doch wesentlich schneller runter - gelle ? Ich hab jedenfalls den Eindruck, weil ich das Hochsommer bei extremen Temperaturen schon mal mache. Oder doch nur Einbildung ?
Gruß
Michael