neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(
Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(
Mal ne generelle Frage.
Vorab:
Bin mit den NightBreakern sehr zufrieden und habe auch nicht vor sie gegen andere Birnen zu tauschen!
Habe kürzlich etwas über die Philips H7 Rally (80W) gelesen (ohne Zulassung für den Straßenverkehr nach der StVZO!)
Schaden diese eigentlich in irgend einer Art und Weise dem Scheinwerfer oder der Elektronik des Fahrzeugs?
Wieviel höher ist die Wärmeentwicklung einer 80W Birne im Vergleich zu einer 55W?
Ist die Lichtausbeute einer solchen Birne wirklich so viel höher als z.B. bei den NightBreakern?
Gruß
nidom
Vorab:
Bin mit den NightBreakern sehr zufrieden und habe auch nicht vor sie gegen andere Birnen zu tauschen!
Habe kürzlich etwas über die Philips H7 Rally (80W) gelesen (ohne Zulassung für den Straßenverkehr nach der StVZO!)
Schaden diese eigentlich in irgend einer Art und Weise dem Scheinwerfer oder der Elektronik des Fahrzeugs?
Wieviel höher ist die Wärmeentwicklung einer 80W Birne im Vergleich zu einer 55W?
Ist die Lichtausbeute einer solchen Birne wirklich so viel höher als z.B. bei den NightBreakern?
Gruß
nidom
Octavia II Combi vFL (BJ 10.05), 2.0 FSI, Ambiente, black-magic, Nexus, sowie das ein oder andere optische Gimmick ...
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: neue Birnen fürs Abblendlicht, nur welche :(
@nidom
Meine Meinung:
1.) Steuergerät in Gefahr
2.) Kunststoffe des SW wg. höherer Wärmeentwicklung in Gefahr
3.) und am Wichtigsten ABE von deinem Wagen ist futsch!
4.) Finger weg von diesem Mist.
PS: 45% mehr Leistungsaufnahme (ja, nicht Lichtausbeute) sind auch 45% mehr Wärme
Meine Meinung:
1.) Steuergerät in Gefahr
2.) Kunststoffe des SW wg. höherer Wärmeentwicklung in Gefahr
3.) und am Wichtigsten ABE von deinem Wagen ist futsch!
4.) Finger weg von diesem Mist.
PS: 45% mehr Leistungsaufnahme (ja, nicht Lichtausbeute) sind auch 45% mehr Wärme

- Luckfish
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 27. Mai 2009 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 7
Re:
happywood hat geschrieben:Moin Nidom
Geh mal auf http://www.autobild.de
Dort kannst Du unter Test / zubehör einen Lampentest finden !
Es hat sich herauskristallisiert, das beide "Großen", Osram und Philips, die besten sind !
Meine Erfahrungen mit
Philips ( +50) = hell, gehen aber schnell kaputt, zumindest bei nem Diesel (Vibrationen größer)
Besser sind nach meinen Erfahrungen die Osram, halten länger !
Auszug Auto Bild Test:
Osram Light&day Lichtstrom=346; Reichweite 54 Pkt.; Lebensdauer 304%
Philips Blue Vision L.strom. =339; R. 57Pkt.; L. 81%
Diese beiden Lampen haben das Prädikat vorbildlich bekommen !!
Grüße Frohwalt
Hier der Link: http://www.autobild.de/test/zubehoer/ar ... el_id=7238
Hab ich mir durchgelesen und dann die Philips geholt. Wollt nur mal kurz sagen, dass ich sehr zufrieden bin und sie guten gewissens weiterempfehlen wuerde..
Ja, ich habe ausführlich die Suche benutzt, bin aber nicht fündig geworden.
Meiner: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=39937
Meiner: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =9&t=39937
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Re:
Aber? Wuerde ist eventuell, vielleicht, mal sehn, wischiwaschi...Luckfish hat geschrieben: ...Wollt nur mal kurz sagen, dass ich sehr zufrieden bin und sie guten gewissens weiterempfehlen wuerde..
Das ist eine Aussage.Luckfish hat geschrieben: ...Wollt nur mal kurz sagen, dass ich sehr zufrieden bin und sie guten gewissens weiterempfehle.
...die Embleme bleiben dran.
-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Oktober 2008 10:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI
Abblendlich O2... H7 oder H1???
Hallo zusammen... an meinem O2 ist die Birne vom Abblendlicht vorne links defekt.
Habe bei Philips geschaut und mir dann im Netz die NightGuide Double Life bestellt. Laut Philips wären das H7 Birnen. Als ich sie wechseln wollte habe ich gemerkt das die nen ganz anderen Sockel hat?! Der sieht aus wie der der H1 Birne???
Welche muss den nun rein.. sind das H7 mit nem speziellen Sockel oder eben H1??
Danke...
Habe bei Philips geschaut und mir dann im Netz die NightGuide Double Life bestellt. Laut Philips wären das H7 Birnen. Als ich sie wechseln wollte habe ich gemerkt das die nen ganz anderen Sockel hat?! Der sieht aus wie der der H1 Birne???
Welche muss den nun rein.. sind das H7 mit nem speziellen Sockel oder eben H1??
Danke...
Skoda Octavia 2 elegance, Graphit-Grau, 2,0 TDI, BJ.2005
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Abblendlich O2... H7 oder H1???
Also der O2 hat im Abblendlicht H7 drin, welche hat denn den komischen Sockel, die bestellte oder die alte verbaute?
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern

- CM50K
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 2. Mai 2010 22:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI RS (147 kW / 200 PS)
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 396002
Re: Abblendlich O2... H7 oder H1???
also abblendlicht muss definitiv H7 sein!
H1 ist fernlicht...
H1 ist fernlicht...
Platz statt Leistung... 



- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Abblendlich O2... H7 oder H1???
H7, RTFM 

-
- Frischling
- Beiträge: 39
- Registriert: 21. Oktober 2008 10:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 2,0 TDI
Re: Abblendlich O2... H7 oder H1???
Den "komischen" hat die verbaute.... ist so ein einzelner Steeg..... die H7 hat ja drei kleine Nasen und ist größer....
Vielleicht war ich aber auch So doof und hab gemeint die richtige Birne ausgebaut zu haben!!!!
Man braucht dann ja die H7 R für Reflektorscheinwerfer oder??? Sind ja keine Projektionscheinwerfer.... solche habe ich an meinem Smart 44?!
DAnke
Vielleicht war ich aber auch So doof und hab gemeint die richtige Birne ausgebaut zu haben!!!!
Man braucht dann ja die H7 R für Reflektorscheinwerfer oder??? Sind ja keine Projektionscheinwerfer.... solche habe ich an meinem Smart 44?!
DAnke
Skoda Octavia 2 elegance, Graphit-Grau, 2,0 TDI, BJ.2005
- Chris80
- Alteingesessener
- Beiträge: 1973
- Registriert: 9. August 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0FSI
Re: Abblendlich O2... H7 oder H1???
?
Egal welche Art von Scheinwerfer, H7 ist immer die gleiche. Also die äußere Birne im SW ist die H7, die Innere ist H1.
Eine H7-Lampe hat eine Nase und zwei Anschlüsse, eine H1-Lampe hat einen Anschluß.
Egal welche Art von Scheinwerfer, H7 ist immer die gleiche. Also die äußere Birne im SW ist die H7, die Innere ist H1.
Eine H7-Lampe hat eine Nase und zwei Anschlüsse, eine H1-Lampe hat einen Anschluß.
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern

Mein Auto mit Bildern
