Seite 4 von 8

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 25. Januar 2008 20:26
von Gorgse
magic62 hat geschrieben:Hast du es schon mal versucht?
Ich habs versucht, und trotz meiner schlechten Augen (Brillenträger) die Messhöhe gesehen.

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 25. Januar 2008 20:34
von puffy69
bitte erst alles lesen, bevor man schreibt, es gibt verschiedene ölstäbe, also hast du vllt einen anderen. könnte aaber auch an deiner tollen brille liegen :wink:

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 25. Januar 2008 20:43
von Gorgse
puffy69 hat geschrieben:bitte erst alles lesen, bevor man schreibt, es gibt verschiedene ölstäbe, also hast du vllt einen anderen. könnte aaber auch an deiner tollen brille liegen :wink:
Hab nen schwarzen mit 2 kullern dran

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 25. Januar 2008 20:58
von Escape
Also, wenn ich mich richtig erinnere, meine ich gelesen zu haben, dass man den :D bitten kann, den relevanten Teil des ÖMS weiß zu lackieren, da gebe es einen speziellen Lack. Weiß leider nicht mehr wo das stand. Vielleicht hier im Forum? Müsste man einen der Multiscribenten fragen.

Gruß Escape

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 26. Januar 2008 11:21
von BleiFuß
Gestern hatte ich Zeit gefunden, mein Auto zu putzen und dabei gleich mal den Öl Stand gemessen.
Mein Messstab (mit 3 s *aha*) hat von unten gesehen nach ca. 1 cm einen Knick (MIN);
dann folgen ca. 1,5 - 2,5 cm gerippte Fläche und dann wieder ein Knick (MAX)

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 26. Januar 2008 11:58
von Mulle1980
@rob: so isses. Panik is zwar fehl am Platz. Aber man sollte dann auch nicht mehr wirklich lange warten mit der Nachkipperei. Am gesündesten für einen Motor ist nun mal ein Ölstand_zwischen_min_und_max. Mehr hab ich net gesagt. :roll:

Gruß, M.

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 26. Januar 2008 13:27
von maxiskoda
Mir ist es eigentlich egal, ob jemand denkt, dass ich mal zum Augenarzt müsste...
aber ein schwarzer Ölstab ist schon eine Spitzenleistung.

Einfach ein Stück blankes Metall hätte es auch getan und wäre dann kinderleicht abzulesen.
Aber für diesen Peilstab gab es sicher eine Expertenrunde, die ein Anforderungsprofil definiert hat.... 8)

Harald

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 26. Januar 2008 16:51
von Ejtsch-Pi
Escape hat geschrieben:... Multiscribenten ...
Alle Achtung, Wörter kennst Du ... :wink:

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 26. Januar 2008 18:39
von full
Ich hab jetzt mal an Skoda eine Anfrage bzgl. Lackieren gestellt. Vielleicht antworten die ja...

Hab zwischenzeitlich in einem anderen Forum gelesen, dass einer schon seit xx tkm mit einem
selbstlackierten Ölmessstab herumfährt -- bisher ohne Probleme. Warum eigentlich auch?!

Ich denke, dass gegen eine Lackierung mit ölresistenter Farbe nichts zu sagen ist.
Werde jetzt mal die Antwort von Skoda abwarten und dann einfach das blöde Ding mit
Farbe ansprühen.

Re: Ölstab schwer ablesbar

Verfasst: 27. Februar 2008 10:12
von Boe
Tach zusammen,

und? Sacht Schkoda was dazu?

Grüßle