Seite 4 von 12
Verfasst: 8. Januar 2007 07:12
von matssax
1,9 TDI 4X4 DPF 6,1l

Verfasst: 27. Februar 2007 14:00
von KipDotter
Wollte man den Thread nach oben bringen ...
Sind doch sicherlich noch ettliche 1.9TDI Fahrer anwesend, die in der Liste noch fehlen, oder?
@PikJoker: Wär's möglich, die Liste noch ein bisschen an DPF zu sortieren?
(Wie schaffst du eigentlich in der Einfahrphase so einen Verbrauch?)
Gruß
Kip
Verfasst: 27. Februar 2007 14:04
von schmdan
Siehe Signatur!
Kann gerne verwendet werden!
Verfasst: 27. Februar 2007 14:41
von Anonym
Durchschnittsverbrauch 4,9l.
Fahrstrecke ca. 21km (Landstraße/Stadt zu je 50%), allerdings zu Uhrzeiten unterwegs, wo der größte Teil der Bevölkerung gerade mal erwacht und dementsprechend leer sind die Straßen.
Verfasst: 27. Februar 2007 15:49
von Odi
5,8l Stadt/Autobahn/Freiland gemischt
1,9 TDI ohne DPF
Verfasst: 27. Februar 2007 15:57
von RuHe
omg ich bin meinen o2 1.9 TDI mit 7,8 Liter gefahren :>
Lag wohl mitunter an den 225 und dem Chip...

Verfasst: 27. Februar 2007 16:02
von TheOidter
oder am digitalen Gaspedal

Verfasst: 27. Februar 2007 16:42
von rob
Unglaublich (?), aber wahr:
Wir sind die letzten 4 Tage an der Nodsee gewesen und haben uns bemüht, in Perspektive auf das "drohende" Tempolimit auf der BAB die Strecke mit möglichst 130 km/h zu fahren. Fürs Motörchen haben wir dabei auch mal eine kurze Vollgasphase eingebaut
Ergebnis (Kassel-St.Peter-Ording-Kassel):
1300 Kilometer Strecke (ca. 900 Kilometr Autobahn, der Rest Stadt und Landstraße), Durchschnittsverbrauch:
4.9 Liter!
Greez
Verfasst: 27. Februar 2007 17:08
von PikJoker
Ui, hier hat sich ja richtig was getan die letzten Tage, muss mal Hausaufgaben machen ...
KipDotter hat geschrieben:
Wollte man den Thread nach oben bringen ...
Sind doch sicherlich noch ettliche 1.9TDI Fahrer anwesend, die in der Liste noch fehlen, oder?
@PikJoker: Wär's möglich, die Liste noch ein bisschen an DPF zu sortieren?
(Wie schaffst du eigentlich in der Einfahrphase so einen Verbrauch?)
Gruß
Kip
Huhu Kip,
keine spezielle Fahrweise, eigentlich so, wie ich meinen V40 auch gefahren hatte. Selbst Autobahn mit 120 und 130 waren dabei, damit ich die Drehzahlen durchprobiere.
Ich nutze die GRA aber zu jeder erdenklichen Möglichkeit, selbst wenn ich in einer 30er Zone das Tempo halten will.
Allerdings hatte mein V40 keine GRA und war auch 16V-Benziner, die haben gerne etwa mehr Drehzahl.
Mit den Sommerreifen will ich dann auf unter 5 Liter kommen. Sollte kein Problem sein. Ausser ich muss mal schnell nach Norddeutschland oder so, dann wird auch Gas gegeben.
Gruß Pik
Verfasst: 1. März 2007 13:36
von Frieda
Bezüglich "Spritsparen mit Sommerreifen" würde ich an Deiner Stelle mal ein Alurad mit Sommerreifen gegen das Winterreifenrad auf Stahlfelge wiegen. Du wirst merken, dass der Satz Sommerreifen ca. 16kg mehr wiegt als der Satz Stahlfelgen Winterreifen..........