Nokia 6310i sage ich nur, da strahlts nur vom Dach...

Gruß M.
Du!juschwien hat geschrieben:Hier der Satz der bei Audi und Skoda in der Bedienungsanleitung steht:
Aufgrund der elektromagnetischen Strahlung im Fahrzeug dürfen Mobiltelefone innerhalb des Fahrzeugs nur mit Handy-
Adapter betrieben werden.
Wer lügt denn jetzt??
Audi/Skoda oder Mackson
Ja neee, is' klar!Die HF wird bei Handys ohne externen Antennenanschluss induktiv abgegriffen und wie gewohnt über die Autoantenne nach aus dem Auto geleitet.
Diese E-Mail enthaelt vertrauliche oder rechtlich geschuetzte Informationen.
Korrekt!Namgor hat geschrieben: - Das Handy sendet mit seiner internen Antenne...
Antenne würde ich das nicht unbedingt nennen; es ist ein Koppler, aber ich will mal nicht päpstlicher sein als der Papst.Namgor hat geschrieben: - Im Handyhalter befindet sich eine Empfangsantenne, die das Signal empfängt
Nein, nix Verstärkung, nur poplig Drahtleitung nach "draußen". Verstärkung wäre sehr schwieeeerich, da das Handy sendet und empfängt......Namgor hat geschrieben: - nach einer wahrsceinlichen Verstärkung dieses Signals
Dafür ist die ganze Mimik gedacht........Namgor hat geschrieben: - wird es dann über die externe Antenne abgestrahlt
Sehr wahrscheinlich.Namgor hat geschrieben: Der einzige Vorteil gegenüber einer Lösung ohne Handyschale ist, dass das Handy wahrscheinlich nicht auf maximale Sendeleistung schaltet.
Aber vieeeeel weniger!Namgor hat geschrieben: Handystrahlung im Auto entsteht trotzdem! und...
Das ist der (eigentliche) Knackpunkt der ganzen Diskussion hier.Namgor hat geschrieben: Ich kann immer noch kein halbwegs aktuelles Handy nutzen, da paragon-fidelity es nicht für nötig hält weitere Schalen zu entwickeln.