Seite 4 von 6

Verfasst: 22. März 2007 14:38
von Mackson
Das Profil macht nur ca. 25% eines Sommerreifens aus... :wink:

Gruß M.

Verfasst: 22. März 2007 14:55
von Thali
Bei Winterreifen schwöre ich auf Michelin Alpin.

Hatte beim Fabia Combi den A2 drauf: 2 Winter, gute 40Tkm, Restprofil lag bei 7mm-8mm!

Beim O² hab ich dann auf die A3 zurückgegriffen und bin bisher sehr zufrieden, wieder kaum Profilverlust.

Im Sommer hatte Conti Sport Contact 2: Super Fahreigenschaften aber absolut kurzlebig.

Pirelli P Zero Nero: auch super Reifen, konnte Verschleiß nicht ausreichend lange testen.

Bridgestone auf Pegasus: super Reifen, allerdings machen mir die km-Angaben von Mackson jetzt Sorgen bzgl. Haltbarkeit...

Wie schon gesagt wurde, nicht Sommer mit Winterreifen in einen Topf werfen.

Noch einen Tipp von meinem VWL-Professor, der sich auch mit Wettbewerb beschäftigt:

Man sollte nie die Korrelation zwischen Testergebnis und Werbehäufigkeit in einer Fachzeitschrift unterschätzen :wink:

Verfasst: 22. März 2007 15:57
von schmdan
Thali hat geschrieben:Bei Winterreifen schwöre ich auf Michelin Alpin.

Hatte beim Fabia Combi den A2 drauf: 2 Winter, gute 40Tkm, Restprofil lag bei 7mm-8mm!

Beim O² hab ich dann auf die A3 zurückgegriffen und bin bisher sehr zufrieden, wieder kaum Profilverlust.

Im Sommer hatte Conti Sport Contact 2: Super Fahreigenschaften aber absolut kurzlebig.

Pirelli P Zero Nero: auch super Reifen, konnte Verschleiß nicht ausreichend lange testen.

Bridgestone auf Pegasus: super Reifen, allerdings machen mir die km-Angaben von Mackson jetzt Sorgen bzgl. Haltbarkeit...

Wie schon gesagt wurde, nicht Sommer mit Winterreifen in einen Topf werfen.

Noch einen Tipp von meinem VWL-Professor, der sich auch mit Wettbewerb beschäftigt:

Man sollte nie die Korrelation zwischen Testergebnis und Werbehäufigkeit in einer Fachzeitschrift unterschätzen :wink:


Wenn für Dich die Langlebigkeit das entscheidende Kriterium ist, hast Du mit den Michelin WR sicher die für Dich beste Wahl getroffen! Meine Präferenz liegt bei Winterreifen ganz klar bei Traktion und Nässeverhalten! Und da ist (Laut Tests) der Goodyear UG7 um Längen besser und zudem noch billiger!

Zu Deiner Anmerkung bzgl. Werbung! Ich denke, die Reifenhersteller geben sich bezüglich Werbehäufigkeit in den Zeitschriften nichts!

Verfasst: 22. März 2007 16:10
von Quax 1978
schmdan hat geschrieben: Wenn für Dich die Langlebigkeit das entscheidende Kriterium ist, hast Du mit den Michelin WR sicher die für Dich beste Wahl getroffen! Meine Präferenz liegt bei Winterreifen ganz klar bei Traktion und Nässeverhalten! Und da ist (Laut Tests) der Goodyear UG7 um Längen besser und zudem noch billiger!
Ich kann Thali nur beipflichten. Die Traktion eines Reifens ist schon wichtig. Und auch die Nasshaftigkeit ist wichtig. Aber eine Sache ist doch mal Fakt. Im Winter fahre ich keine Rennen. Und Traktion wird meist gemessen auf Schnee (ja wo isser denn :rofl: ). Egal was für Wetter im Winter ist man fährt doch eigentlich immer dem Wetter angepasst. Und gerade bei meinem Diesel war es wichtig einen Reifen zu haben der hält. Ich habe jetzt ca. 60000 km mit meinen Winterreifen runter. Waren 4 Winter. Und die hab ich gut überlebt. Ein Kollege hat auch einen Octi mit Conti versehen im gleichen Zeitraum und mußte Anfang des letzten Winters neue aufziehen. Wir haben in etwa die gleiche Laufleistung bis dahin gehabt. Und das ist der wirtschaftliche Hintergrund bei dieser Sache.

Verfasst: 22. März 2007 16:20
von schmdan
Wie gesagt, jeder kauft den Reifen, der seinen Bedürfnissen am ehesten entspricht!
Bei Euch im Norden ist es ja eher flach!
Hier bei uns im Mittelgebirgsbereich ist mir Traktion schon sehr wichtig! Gerade bei einem Diesel! Wenn da die 250Nm packen, soll der Reifen die ja auch auf die Straße kriegen!
Und das hat ja nichts mit Rennen fahren zu tun, sondern eher mit einer entlasteten Vorderachse beim Anfahren am Berg und den entsprechenden Problemen!

Aber gut, es ging ja um Sommerreifen!

Verfasst: 22. März 2007 17:19
von lionking
Mein Taxifahrer schwört auch auf Michelin, Winter wie Sommer.

Ich denke, dass sich diese Berufsgrupper besonders auf ihre Reifen verlassen muss. Also ist es auch mir den Aufpreis wert.

Gruß Lion.

Verfasst: 23. März 2007 07:30
von schmdan
lionking hat geschrieben:Mein Taxifahrer schwört auch auf Michelin, Winter wie Sommer.

Ich denke, dass sich diese Berufsgrupper besonders auf ihre Reifen verlassen muss. Also ist es auch mir den Aufpreis wert.

Gruß Lion.
Naja, ich sehe auch häufig Taxis mit Nankang, Matador oder sonstigem! Und bei manchen Taxifahrern habe ich bezüglich Fahrkönnen auch meine Zweifel! Deswegen ist mir dieses Urteil nicht unbedingt viel wert!

Ich halte mich lieber an die Reifentests! Und wenn sich da in verschiedenen Zeitungen einer besonders gut erweist, dann kaufe ich den! Und in letzter Zeit hatten die Michelins nur immer in einem Kriterium geglänzt: Dem Preis! Ansonsten mittlerer bis unterer Durchschnitt!

Verfasst: 26. März 2007 20:57
von tody83
also bei mir stehen ja auch ne reifen an.

zur auswahl stehen: conti sportcontact 2, dunlop SP sport fastresponse mfs und der vredestein sportrac 3. den conti kenn ich schon - den sportcontact 1 zumindest. den hatte ich bisher drauf.

fährt denn jemand die anderen reifen oder hat schon erfahrungen gemacht??

dankt, tor :)

Verfasst: 27. März 2007 07:38
von schmdan
Also, ich habe auf meinem Golf den Dunlop SP Sport 01 drauf! Kann nichts negatives feststellen! Wie der Fastresponse im Vergleich dazu ist, kann ich Dir nicht sagen! (Der ist ja nagelneu). Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass die Dunlops ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis haben!

Verfasst: 24. Mai 2007 14:09
von tourdynamic
Also den Turanza ER 300 kann ich nicht unbedingt empfehlen bzw. würde ich ihn nicht kaufen. Ich fahre den Reifen jetzt 3000km auf dem Octi1 und finde der Reifen hat ein sehr lautes Abrollgeräusch. Dagegen kann ich den Winterreifen Michelin Alpin A3 empfehlen, sehr leise und angenehmer Fahrkomfort, zum Turanza ein unterschied wie Tag und Nacht!

Gruß