Seite 4 von 5

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 28. September 2007 19:24
von |\| |E (o)
Da wir ja alle Multitasking-fähig sind mache ich mal mit dem Parallelthema weiter:

Bild

gelöst wird das ganze offenbar durch das Einlöten bzw. Unterstecken einer Drahtbrücke. Aber offenbar hat der Golf auch in der "Rücklicht-Kammer" eine 21W Birne die wohl gedimmt betrieben wird.

http://img204.imageshack.us/img204/4097/dsc00104jz3.jpg

Siehe auch hier nochmal:

http://www.team-dezent.at/homepage/umba ... uchten.pdf

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 28. September 2007 19:48
von TorstenW
Moin,

Bloß gut, dass der Golf völlig andere Rückleuchten hat als der Octi! :roll:

Grüße
Torsten

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 28. September 2007 21:04
von |\| |E (o)
TorstenW hat geschrieben:Moin,

Bloß gut, dass der Golf völlig andere Rückleuchten hat als der Octi! :roll:

Grüße
Torsten

Torsten (ohne h, nächstes mal mit, wenn das hier so weiter geht :rofl: ) ich schätze Deine Beiträge, die fachlich fundiert sind in der Regel sehr. Deine arrogante, herablassende Art geht mir aber gehörig auf den Zeiger.
Stell Dir vor, es ist sogar mir bekannt, dass der Octavia völlig andere Rückleuchten hat als der Golf. Auch von der Anzahl der Birnen und der Beschaltung. Da braucht hier keiner die Augen verdrehen oder sonstwas. :evil: Jedoch sind durch Anregungen, die man sich bei ähnlichen Dingen geholt hat auch wieder ganz neue Dinge gefunden worden, ohne dass alles 1:1 kopierbar wäre. :motz:

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 28. September 2007 22:15
von Dr. PuuhBaer
|\| |E (o) hat geschrieben:ch schätze Deine Beiträge, die fachlich fundiert sind in der Regel sehr. Deine arrogante, herablassende Art geht mir aber gehörig auf den Zeiger.
Dann macht das doch bitte per PN aus. Torsten hat aber Recht. Über den Aufbau der O²-Leuchten wurde an anderer Stelle schon diskutiert.

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 28. September 2007 22:26
von RS1970
Oh Mann ey, wollte grad eben Chips holen!

Warum ist er nur so empfindlich? :evil:

Re: unentschlüsselte Geheimnisse

Verfasst: 30. September 2007 17:36
von Blue
Sven2 hat geschrieben: Hat eigentlich schon mal Jemand mit VAG COM die 5 Bremsleuchten kodiert/getestet?
Byte 21 auf 10 im Bordnetzsteuergerät (wenn ich es noch richtig im Kopf habe.)
Jetzt erzähl mir mal wo Du Byte 21 hast ? :rofl: :D

Jens

Re: unentschlüsselte Geheimnisse

Verfasst: 30. September 2007 17:44
von Theresias
Generell gibt es ja die 23 Byte Steuergeräte schon länger, echte Bedeutung/Nutzung hat Byte 21 aber bei VW/Seat/Skoda aber erst mit MJ 2008 bekommen im Zusammenhang mit Einführung der 26/30 Byte Steuergeräte (Codierung 30 Byte lang, jedoch nur 26 Byte real genutzt).

Sven spielt auf Byte 21 Bit 4 (Ausgang: Nebelschlussleuchte(n) als Bremslicht) an. Seid euch generell darüber klar das nicht alle Steuergeräte auch alle Funktionen unterstützen, geschweige denn solche Änderungen auch legitim sind. Auch wenn es auch Spaß machen sollte, diese Sachen sind im Grunde kein Spielzeug...

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 30. September 2007 18:01
von Blue
Sorry ich ging davon aus das es nur 21Byte STG gibt, und da gibts ja kein Byte 21 sondern nur 20 :D
Wieder was gelernt ... wenigstens war meine Vermutung bzgl. Nebelschlussleuchten richtig :-)

Jens

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 1. November 2007 16:16
von Brösel
Hallo,

zurück zum Fahrschulmodus:

Wie ich schon öfters gelesen habe SOLL das Stream dem RCD300 entsprechen.
Dann sollte doch auch der Fahrschulmodus funzen, oder ?

http://www.volkswagen.de/vwcms_publish/ ... 5.File.pdf

Re: Fahrschulmodus beim O²? Geschwindigkeitsanzeige im Radio

Verfasst: 1. November 2007 16:29
von illegut
Schau dir nochmal die erste Seite an.Da wird es zu 100% ausgeschlossen.Die angebliche Ähnlichkeit der beiden Radio´s ist uns bekannt.