Seite 4 von 5
Verfasst: 22. September 2003 18:32
von Richi Rich
Ich will die Sache ja auch nicht ins lächerliche ziehen, aber meiner Meinung nach warst ja du der Auslöser dieser Sache. Wenn ich nicht für eine Sache bin, dann schreibe ich nichts dazu.
Andere wollen diese Funktion halt haben und ich wollte denen helfen, im Gegensatz zu dir. Du hast die Sache doch ins lächerliche gezogen.
Aber aus jetzt. Falls du noch was zur Lösung beitragen willst, dann bitte. Aber nichts mehr von wegen: Ab in den Kofferraum.
Gruß,
Richi
PS: Falls es nochwas gibt, bitte per PN weiter, damit dieses Thema wieder den ursprünglichen Sinn bekommt. Danke.
Verfasst: 22. September 2003 18:41
von cdfcool
Ich habs heute gebastelt.....
Schlüssel raus - Klappe kann geöffnet werden, so ist das für mich ok.
Verfasst: 23. September 2003 09:33
von Jannemann
@cdfool gehts auch etwas präziser???
Verfasst: 23. September 2003 15:02
von Grillspatz
Hallo Mädels,
ich hab da mal ne Idee bezüglich eures Problems: Wie wär´s, wenn ihr die Handbremse zur Hilfe nähmt (Ach wie geschwollen

)?
Und zwar Handbremse zu --> Tankdeckel darf aufgehen
Handbremse auf --> Deckel bleibt zu
Müsste doch funzen, oder?
P.S.: Auch wenn ich die Schaltung nicht haben möchte/brauche, will ich Euch vermeintlich gute Ideen nicht verschweigen.

Verfasst: 23. September 2003 17:24
von cdfcool
@grillspatz
Dazu muß die Zündung ein sein....
@jannemann
Klar, Geschaltetes Plus vom Radio auf ein Relais (Öffner), das in der Zuleitung zum Schalter sitzt. Solange Dampf auf dem RadioEingang ist, ist der Stromkreis offen, wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, schließt sich der Stromkreis und man kann den Deckel öffnen.
Für den Rest: Der Beifahrer kann es sicher verschmerzen, alle 900 km mal kurz aufs radio zu verzichten, ansonsten braucht er ja nur den Knopf drücken und kann wieder Radio hören.
Gruß an alle
Verfasst: 23. September 2003 17:50
von Grillspatz
@ cdfcool
Wiso? Die Kontrolllampe brennt doch auch wenn die Zündung aus ist?
Verfasst: 23. September 2003 18:27
von Reini
Hallo
also ich bin mal 3 tage weg und hier bricht der krieg aus.
also es ist mit allen varianten möglich!
zündung aus, schlüssel ab
ich werde aber kein relais verwenden den es klackt mir zu sehr!
werde mal für alle hier eine transistor lösung posten. macht zumindestens keine geräusche.
aber mit relais geht es genauso gut.
und immer schön friedlich bleiben!
gruß
reini
Verfasst: 23. September 2003 18:49
von cdfcool
@grillspatz
seit wann? (Unter Zündung an verstehe ich nicht automatisch, daß der Motor läuft.....

)) Bei deiner Lösung würde sich die Klappe nur öffnen, wenn
- die Zündung ein ist
- und die Handbremse angezogen ist
@reini
Wenn man den Schlüssel abzieht, klackt es auch.

Verfasst: 23. September 2003 18:56
von Reini
Hallo
@cdfcool
hast eigentlich recht, dieser schaltkontakt im zündschloß macht einen riesen krach!!!
somit ist das relais nicht zu hören
reini
Verfasst: 24. September 2003 21:06
von Grillspatz
@ cdfcool
Sobald du die Handbremse ziehst, ob Zündung ein oder aus, brennt die Kontrollleuchte. D.h. ein Schalter wird betätigt und der Stromkreis ist geschlossen. Diesen Strom/geschlossenen Stromkreis kann man doch dazu verwenden, dass er dem Tankdeckel sagt er darf aufgehen oder nicht.
Oder lieg ich da so falsch

??